Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
noch einmal Fragen z. Automatik im Defi

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Maddoc
Dachbox mit Rädern
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: 61197


Fahrzeuge
1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb.
BeitragVerfasst am: 05.07.2006 00:14:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Maulwurf hat folgendes geschrieben:
vorsichtshalber noch mal gefragt: Beadlock Felgen oder Gummischläuche?

Beadlocks sind an sich keine schlechte Idee, werden ohne Schläuche gefahren

nur wenn die wirklich mal aussteigen Obskur Obskur Obskur Obskur

_________________
Gruß

Marc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 05.07.2006 00:21:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

War doch nur Spass Supi

Gute Nacht Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
basti
Querschläger
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Neustadt am Rübenberge
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Wellblechhütte Td5
2. Elektrobaukasten VW Grand Cali
BeitragVerfasst am: 05.07.2006 00:24:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...irgendwie gehts hier schon recht lange nicht mehr um Automatikgetriebe im Defi. Hau mich, ich bin der Frühling

Wollt ihr das nicht lieber im P&D weiterführen? Grins
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6972 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 05.07.2006 00:52:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nix da- wir schaffen den Bogen noch Vertrau mir
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 05.07.2006 00:57:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ab ins Bett, @Franz Wut

Ich hau mich jetzt auch schlafbewährt aufs Ohr. Gutes Automatikgetriebe-Nächtle. Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 05.07.2006 10:09:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
@Maddoc: Natürlich! Ja

Ich widerlege aber gerade nur Maulis Aussage hinsichtlich der längeren Abrolllänge des Reifens. Insgesamt betrachtet, hat das mit dem Thema ansich nix zu tun, ich reite nur auf etwas physikalischer Grundlage der Kreisberechnung herum. rotfl

Die Länge der aktuellen Kontaktfläche vom Reifen zum Untergrund erhöht sich natürlich, keine Frage!


DA hast Du aber was falsch gelesen, Herr Flachmann!

DEr Mauli schreibte:
Zitat:
...damit die Auflagefläche LANG ist...


DA les ich nix vonner Abrolllänge.


Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 05.07.2006 10:20:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Geh weg Wut rotfl

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 05.07.2006 11:02:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nein! Tröst

Kini

oder doch. Ich geh jetzt kochen.

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 05.07.2006 11:45:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja geht mal alle nach Hause ein bischen.... Wohnen! Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 05.07.2006 19:26:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Maulwurf hat folgendes geschrieben:
@Johannes: Lies noch einmal die letzten Seiten, wenn Du magst, dann merkst Du, daß da einige Dinge zwar zusammen genannt werden, aber nicht zusammen verbaut werden.

Breite Auflagefläche kostet Kraft...


Stimmt. Vertrau mir

Aber du hast doch Chiptuning, oder? Respekt

Was die Übersetzungsverhältmisse anbelangt:
Motor-Automat +4% vs. Motor-Schalter,
VTG Disco +16% ( von 104%!) sind schon 120,64%
zusätzlich Reifen 315/75-16 vs. 7,50-16 sind noch einmal zusätzlich 9%,
ergo hast du dir dein gesamtes Übersetzungsverhältnis um 130,49% verlängert in dieser Konstellation. Vertrau mir
M. E. zu lang. Unsicher
Kompensationsmöglichkeiten wären Schaltgetriebe (inakzeptabel, da Komforteinbussen, kleinere Reifen ( Wut ein Witz, brauchen wir ja gear nicht drüber reden), Defender VTG ( Kostenabhängig) andere Diff.-Übersetzung ( und deshalb kommen wir immer wieder darauf zurück).
Wenn du einen Steilhang hochfährst brauchst du Kraft, in den Dünen auch.
Ich denke um kürzere Diffs wirst du in der hoffentlich von mir jetzt richtig begriffenen Konstellation nich herumkommen.
Sieh deine Steckachsen dann einfach als "Sollbruchstelle", da kostengünstiger als ein Homokinet oder Kardanwelle, wobei eine Kardanwelle nicht abreißt, vorher reißt du dir die Steckachsen ab, oder den Homokinet oder beides zusammen kaputt.

Ach ja, die mechanische Verlängerung deines Antriebsstrages duch Automat und Disco VTG ist vergleichbar mit der Umbereifung von 7,50 auf 40" Reifen mit dem originalen Antriebsstrang ( also Schalter und Defi VTG). Obskur

Nur damit man eine greifbare Relation hat... Knuddel
Aber interessant ist die Geschichte allemal...

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6972 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 05.07.2006 19:33:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Du hast ja Recht (außer mit den 130,...%, es sind 30,...%!), aber so hatte ich es NIEMALS vor! Entweder Schaltung und Disco VTG, oder Automatik und Defender VTG. Ersteres ist jetzt erst einmal der Fall, Getriebe scheint wider erwarten i. O. zu sein, deshalb wird die Automatik noch ein bisserl warten. Meine Option behalte ich, kann also immer noch wechseln, und mein altes VTG wird ggfls, wenns dann soweit ist, überholt.
Gebe zu, daß dieser Thread etwas wirr geworden ist, weil viele Varianten diskutiert wurden...
Ansonsten: Homos sind verstärkt (Kam), ebenso wie die Steckachsen(quaife). Und eine Kardanwelle KANN sehr wohl abreißen...

Winke Winke
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 05.07.2006 19:34:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mathematisch korrekt, aber es berücksichtigt nicht die optimalere Drehmomentnutzung durch das ATG. Wenn der Wandler im Drehmomentoptimum zu macht, hast Du über einen breiten Bereich volle Power, welche Du beim Schalter nie haben würdest. Das kompensiert schon massig viel, da die Drehmomentkurve des Motors dorch recht abwechslungsreich ist.

Ich merke dass bei meinem Granny, der vorher einen normalen Wandler hatte und jetzt einen mit höherem Stall. Die Kiste hat Kraft ohne Ende, obwohl die Gesamtübersetzung rechnerisch total daneben ist und die Kiste keine Kraft mehr haben dürfte. Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
MichaelZ
Der zur Hand sprechen lässt
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Portugal
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR Ex-Mod 110 Saugdrüsel
2. DC E220CDI T
3. Honda CY50 Alkohol
BeitragVerfasst am: 05.07.2006 23:42:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kleine Anmerkung:
Kann es sein, dass das R380 wie das LT77 im hoechsten Gang eine etwa 0,78 zu 1 Uebersetzung hat und das 4HP22 im hoechsten eine 1:1-Uebersetzung?

_________________
Das Wetter ist mir einerlei,
hab ja angetriebene Achsen zwei.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Rangie
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 87er RR 300 Tdi Automatik
BeitragVerfasst am: 06.07.2006 21:02:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@flash

Kannst Du mir erklaeren, was Stall Speed bedeutet?

Gruesse, Norbert
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 06.07.2006 21:15:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Rangie hat folgendes geschrieben:
@flash

Kannst Du mir erklaeren, was Stall Speed bedeutet?

Gruesse, Norbert


Selbstverständlich, sonst würde ich den Begriff nicht verwenden.

Stall Speed ist die Drehzahl des wandlers, wo der Schlupfverlust zwischen Turbinen- und Schaufelrad am geringsten ist und der Wandler damit seinen besten Wirkungsgrad der Kraftübertragung erreicht.

Beispiel: Bei Leerlauf um 500-800rpm liefert der wandler kaum Vortrieb, der Wagen rollt nur langsam an. Ein großer Teil der Drehenergie wird in Wärmeenergie umgesetzt. Bei über 1000rpm merkt man schon, das das Fahrzeug gut anzieht. Wenn Du nun aus dem Stand heraus Vollgas gibst, kannst Du sehen, dass die Drehzahl des Motors auf einen Wert um 2000rpm (abhängig vom Wandler) ansteigt und dort verharrt, obwohl Du schneller wirst. Das ist der Stall-Speed. Der Motor kämpft dann komplett gegen das Fahrzeuggewicht.

Moderne ATGs bzw. Wandler verfügen zusätzlich über einen Direktkupplung, um einen besseren Wirkungsgrad und weniger Ölerwärmung bei höheren Gescheindigekiten zu erreichen.

Wenn man den Stall Speed des Wandlers auf das Drehmomentmaximum des Motors anpasst, also einen entsprechenden Aftermarket Wandler kauft, dann liegt vom Stand maximale Power an den Rädern an und Du beschleunigst wie ein Sportwagen. Genauso sollte man auch darauf achten, immer in Drehzahlen des Stalls zu fahren, wenn man keinen Lockup hat, um nicht unnötig Öl zu verkochen und Sprit zu sparen. Winke Winke

Hoffe, dass war etwas verständlich. Stall-Speed = Maximale Drehzahldifferenz zwischen Motor und Getriebe, einfach gesagt. Ja

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter =>
Seite 8 von 9 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.263  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen