Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
OneTen V8
Neuaufbau - läuft wie ein Zeiserl !!!

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Biete Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6859 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 13.10.2006 00:08:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:

Ich habe wohl doch keinen Stellmotor (muss nochmal kucken), sondern von vorne gesehen vor dem Ansaugtrichter (Plenum) dieses Ding mit einer roten LED, was direkt auf dem Kühlkreislauf sitzt und einen Luftschlauch durchführt, den dann von hinten wiederum ins Plenum geht.



Hatte mich eh schon gewundert ... den Stepper gab es erst beim 3.9er EFI.

Was für eine rote LED??? Obskur Obskur Obskur Sowas gab es damals noch gar net ! rotfl rotfl rotfl


Wenn Du keinen Unterdruck am Regler hast, brauchst Du Dich nicht wundern das er bei hohen Drehzahlen ausgeht - Du musst mind. 2,7 bar Benzindruck auf die Düsen bringen !!!
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 13.10.2006 00:11:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ähmm....Bei hohen Drehzahlen läuft er perfekt. Er geht im Stand oder langsamen Rollen aus Unsicher

Aber vielleicht ist das wirklich die fehlende Leistung, die ich meine. Mal schauen Supi

Werde am Wochenende mal Detailfotos meines Motorraums machen und hoffe, Du kannst mir weiterhelfen, wenn die Diagnose von Grafe und mir nix bringt. Ja

Dass die 1986 LEDs verbaut haben, finde ich selber skuril. Eine sitzt im (!) Relais für die Zündung im Motorraum und eine in diesem Schiebemotording direkt vorm Plenum von vorne gesehen. Leuchtet rot, aber glaube nicht immer. Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6859 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 13.10.2006 00:14:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Ähmm....Bei hohen Drehzahlen läuft er perfekt. Er geht im Stand oder langsamen Rollen aus Unsicher



Du erzählst auch jeden Tag was anderes !!! rotfl rotfl rotfl rotfl rotfl rotfl
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 13.10.2006 00:17:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nein, ehrlich nicht. Oben in meinem Hirschi-Beitrag mit den 25 mal, meinte ich auch im Stand / Ausrollen an der Ampel. Habe nie gesagt, dass er bei hohen Drehzahlen ausgeht. Nur, dass er null Power hat.

Standgas geht von 1100rpm (kalter Motor nach dem Start morgens) bis auf 400rpm (und weniger) runter, wenn er heiß ist. Und dann verschluckt er sich oft förmlich, wird noch langsamer, rappelt sich wieder und so weiter. Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6859 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 13.10.2006 00:29:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Nein, ehrlich nicht. Oben in meinem Hirschi-Beitrag mit den 25 mal, meinte ich auch im Stand / Ausrollen an der Ampel. Habe nie gesagt, dass er bei hohen Drehzahlen ausgeht. Nur, dass er null Power hat.

Standgas geht von 1100rpm (kalter Motor nach dem Start morgens) bis auf 400rpm (und weniger) runter, wenn er heiß ist. Und dann verschluckt er sich oft förmlich, wird noch langsamer, rappelt sich wieder und so weiter. Unsicher



Ja hast Recht - das mit hoher Drehzahl war ein anderer ! Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling

Bringt die Extracoil ( 9.Düse ) Sprit ?
400 rpm ist deutlich zu wenig !!! Mind. 650 !!!
Dann könnte ich mir nur vorstellen, dass jemand an der Bypass-Schraube rumgespielt hat - findet sich am Ansaugrohr, gegenüber dem Drosselklappenpoti !!!
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6859 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 13.10.2006 00:31:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

.... oder Du hast doch das BOSCH-Teil/ Bypassventil .... und es funzt nimmer.

Mach Phoddos von der Motoroberseite, dann sach ich es Dir !!!
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 13.10.2006 00:33:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja, ich hatte halt aus der Problematik heraus, den Leerlauf mal höher gedreht (vor vielen Monaten), damit er im Stand nicht so tief dreht. Soll ich das wieder rückgängig machen? Obwohl ich ihn doch warm einstellen soll und warm dreht er ja aktuell zu tief.

Ob die 9. Düse Sprit bringt, weiss ich wirklich nicht. Soll ich sie am WE mal rausschrauben und kucken (dabei das Loch nat. zu machen)? Unsicher

Wofür ist eigentlich die erste Einstellschraube gegenüber dem Luftmengenmesser? Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
noskills
OT-Control
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. RR Classic 94 RHD
BeitragVerfasst am: 13.10.2006 09:29:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Leerlaufproblematik incl. schwarzem Rauch beim Fahren habe/hatte ich bei meinem 3,5 auch, war an den Ampeln etwas lästig. Hab jetzt mal den LMM getauscht, seitdem läuft er ruhiger und besser und macht alles, wie es sein soll. Lerrlauf kalt um 900, warm um 600.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 18.10.2006 16:51:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke Jungs - Der Leerlauf ist jetzt perfekt. Ja
Habe einen Unterdruckschlauch wieder an den Benzindruckregler angeschlossen (der geht auch hinterm Motor noch woanders hin, nur wo?), der vorher mit verschlossenem Ende herum hing und etwas an der seltsamen Stellschraube direkt hinterm LMM gedreht. Wobei mein LMM so eine Klappe mit Poti ist und noch kein Hitzedraht.

Standgas OK, stabil zwischen 900 rpm (neutral) und 600 rpm (D auf Bremse).

Aber jetzt geht die Kiste beim Fahren auch gerne mal einfach so aus Obskur
Detail: Ich Fahre normal und muss aus irgend einem Grund das Gas komplett wegnehmen. Dann kann es schonmal sein, dass er im Rollen, egal bei welcher Geschwindigkeit, einfach aus geht.

Und es kommt noch schärfer - War zur AU. Zitat: Der Motor läuft viel zu mager, dass kann eigentlich gar nicht sein.

Vielleicht hängen ja beide Phänomene zusammen und der Motor geht deshalb hin und wieder beim Rollen aus, weil großer Unterdruck da ist, aber kaum Treibstoff eingespritzt wird.

Wie mache ich das gemisch fetter? Lambda hat die Kiste ja nicht... Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6859 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 18.10.2006 16:59:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke Mit Klappe ist ein Luft-Mengen und mit Heizdraht Luft-Massen-Messer. Aber das ist vermutlich eh klar.

-Kraftstoffilter sauber?

-Ansaugtrakt auf Falschluft geprüft?
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6859 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 18.10.2006 17:01:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Danke Jungs - Der Leerlauf ist jetzt perfekt. Ja
Habe einen Unterdruckschlauch wieder an den Benzindruckregler angeschlossen (der geht auch hinterm Motor noch woanders hin, nur wo?), der vorher mit verschlossenem Ende herum hing und etwas an der seltsamen Stellschraube direkt hinterm LMM gedreht. Wobei mein LMM so eine Klappe mit Poti ist und noch kein Hitzedraht.

Standgas OK, stabil zwischen 900 rpm (neutral) und 600 rpm (D auf Bremse).

Aber jetzt geht die Kiste beim Fahren auch gerne mal einfach so aus Obskur
Detail: Ich Fahre normal und muss aus irgend einem Grund das Gas komplett wegnehmen. Dann kann es schonmal sein, dass er im Rollen, egal bei welcher Geschwindigkeit, einfach aus geht.

Und es kommt noch schärfer - War zur AU. Zitat: Der Motor läuft viel zu mager, dass kann eigentlich gar nicht sein.

Vielleicht hängen ja beide Phänomene zusammen und der Motor geht deshalb hin und wieder beim Rollen aus, weil großer Unterdruck da ist, aber kaum Treibstoff eingespritzt wird.

Wie mache ich das gemisch fetter? Lambda hat die Kiste ja nicht... Unsicher

Vielleicht noch ein wenig am Poti des LMM rumfuckeln? Unsicher Winke Winke
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 18.10.2006 17:10:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

LR55 hat folgendes geschrieben:
Winke Winke Mit Klappe ist ein Luft-Mengen und mit Heizdraht Luft-Massen-Messer. Aber das ist vermutlich eh klar.


In diesem Fall war mir dass nicht klar Unsicher
Luft-Masse im Sinne von Dichte x Volumen?

LR55 hat folgendes geschrieben:
-Kraftstoffilter sauber?


Nicht geprüft, würde ich aber ausschließen, da ich Aussetzerfrei durchaus tempo 180 auf der Autobahn fahren kann. Nur die Beschleunigung ist unter aller Kanone.

LR55 hat folgendes geschrieben:
-Ansaugtrakt auf Falschluft geprüft?


Inzwischen ja, da ist alles dicht. Habe gestern auch noch den Filtertopf rausgenommen und einen riesigen offenen Sportluftfilter direkt auf dem LMM (Menge / Klappe) installiert. Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 18.10.2006 17:11:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

SpeedyB hat folgendes geschrieben:
Vielleicht noch ein wenig am Poti des LMM rumfuckeln? Unsicher Winke Winke


Die Schraube ist ein Poti? Dachte, das wäre wie beim Leerlauf eine Art Bypass? Muss mal wieder tief ins WHB glotzen Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6859 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 18.10.2006 17:32:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

zugesetzter Kraftstoffilter wirkte sich bei mir bei höheren Drehzahlen nicht auf die Laufruhe aus, nur im Standgas und knapp drüber.
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 18.10.2006 17:39:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bondgirl hat folgendes geschrieben:
zugesetzter Kraftstoffilter wirkte sich bei mir bei höheren Drehzahlen nicht auf die Laufruhe aus, nur im Standgas und knapp drüber.


OK, dann werde ich den auf jeden Fall auch mal checken. Aber wie erwähnt, ist die Laufruhe nach den Änderungen perfekt. Der Motor läuft halt nur arg zu mager, die AU hat die Kiste damit absolut nicht bestanden.

Das Phänomen des Ausgehens, bzw. Laufen mit 200rpm und ohne der Möglichkeit, Gas zu geben (also fast aus), gibts erst seitdem ich das Standgasproblem behoben habe. Deshalb tippe ich stark auf eine "Kleinigkeit" nahe dem LMM (Klappe oder Draht) Unsicher

Stell Dir das mal auf der Autobahn vor. ich fahre gerade entspannt so 160 Sachen, lasse das gas weg, Auto rollt ruhig weiter, Wandler ist komplett im Lockup. Ich gehe wieder aufs Gas...Nix passiert. ich gehe mehr aufs gas und es macht rums, gibt einen Schlag im ATG (ok, dass ist inzwischen normal) und der Motor läuft wieder. Das ging sicher 20mal so, nur beim 21. mal ging er nicht mehr an. Bin auf dem Standstreifen langsamer geworden und habe den Motor bei Temp 70 neu gestartet. Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Biete Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter =>
Seite 8 von 9 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.397  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen