Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Fromage-Offroad-Clique Barde Grannus


Mit dabei seit Mitte 2007
...und hat diesen Thread vor 6546 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 05.10.2007 21:12:13 Titel: |
|
|
da muss ich mich wohl doch noch etwas intensiver mit beschäftigen . aber danke für die ratschläge . | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Bettemburg in Luxemburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Patrol |
|
Verfasst am: 05.10.2007 21:36:34 Titel: |
|
|
fahre zwar jetzt keinen Terracan aber dafür nen Ferosta und der hat auch Drehstäbe. Hatte die natürlich auch bis zum Maximum hoch gedreht aber das bringt es nicht. Habe dann wieder 1-2cm zurück gedreht und jetzt ist die Karre nicht mehr so hoch aber sie federt ein und bleibt fahrbar. Du musst/sollst dich da langsam ran tasten  | _________________ Gruss
Gilles |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 05.10.2007 21:40:31 Titel: |
|
|
ollannia hat folgendes geschrieben: | da muss ich mich wohl doch noch etwas intensiver mit beschäftigen . aber danke für die ratschläge . |
nur Mut is alles halb so wild..gut schaut er aus..freut mich das alles noch rechtzeitig funktioniert hat
vorspannen der Drehstäbe geht schon noch..aber man sollte es nicht übertreiben.
is auch von Modell zu Modell bzw. Marke zu Marke verschieden.
Warum ?..er fängt sonst das "hüpfen" beim federn an...da er zu schnell an den Anschlägen ist. Also immer etwas unterhalb der Anschläge (Gummiauflagen befinden sich in/an den Querlenkern) bleiben. Und um so mehr man vorne vorspannt, umso härter wird die vordere Federung.
...ggf. is dann die Verschränkung nimmer so optimal..
das er hinten etwas höher steht wie vorne..is normal..is bei mir auch so..wie auch bei anderen Fahrzeugen.. Wie bereits geschrieben, wenn er beladen ist..gleicht sich das fast wieder aus..so das er gerade steht.
viele wo ich kenne, machen es so..das sie erstmal alles einbauen und die vordere etwas angleichen = leichte Keilform.
andere Jungs drehen so weit vorne hoch..das er gerade steht..das passt in der Regel auch noch und er "hüpft" nicht..
da muss man je nach Modell und Marke immer bissel ab bzw. zu geben..
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 der in der Tundra wohnt


Mit dabei seit Ende 2007
| |
|
Verfasst am: 05.10.2007 21:49:47 Titel: |
|
|
Denk dran , daß Du hinterher zur Achsvermessung und -einstellung fährst . | _________________ Wer betet, hat die Hände nicht frei zum kämpfen! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Fromage-Offroad-Clique Barde Grannus


Mit dabei seit Mitte 2007
...und hat diesen Thread vor 6546 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 06.10.2007 19:17:25 Titel: |
|
|
heute habe ich alles neue ( felgen,reifen und fahrwerk ) mal getestet . bis auf zwei situationen bin ich zufrieden . heute in geilenkirchen .
1. am sandhügel steckengeblieben .
2. hier ging auch nichts mehr .
3. war mein dritter versuch an dieser stelle - also rückwärts wieder raus und ab zur waschstrasse .
4. die waschstrasse
alles in allem war es ein schöner tag . fahrzeug mit neuem fahrwerk ist deutlich besser als zuvor , obwohl die verschränkung sicher der schschwachpunkt ist . aber daran werde ich wohl nichts ändern können . | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: bei Koeln Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Hyundai Terracan 2. XT 500 |
|
Verfasst am: 09.10.2007 08:11:29 Titel: |
|
|
Vielleicht waeren die MT's doch nicht schlecht gewesen ;)
Wenn du wieder da bist, muss ich unbedingt mal Probefahren.
Ich bin auf die Haerte des OMEs sehr gespannt.
Bis bald,
Alex
PS: viel Glueck in Polen! | _________________ Schöne Grüße,
Alex
www.4WD-Fun.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
|