Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 02.08.2011 12:48:57 Titel: |
|
|
mahlzeit!
was erreich ich eigentlich mit ner schrägstellung des dämpfers ausser dass er mehr weg macht als
bei senkrechter anordnung??!!
warum is eigentlich beim defender der hintere schräg??  | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 02.08.2011 13:04:29 Titel: |
|
|
Na die Charakteristik ändert sich natürlich. Tangens des Winkels etc...
Warum er beim Landrover hinten schräg steht? Vielleicht aus Platz- und Montagegründen.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 02.08.2011 13:10:36 Titel: |
|
|
naja, aber WIE ändert sich die charakteristik wenn ich den dämpfer schräger stelle als normal??
wird das ganze träger im ansprechen, etc.!?
hab da keine ahnung, bzw. mir noch nie so recht gedanken gemacht, aber aktuell aus gegebenem anlass
interessierts mich dann doch!!
beim landy könnt ich mir vorstellen dass der dämpfer hinten schräg steht weil die achse ja beim einfedern
auch eine kreisbahn beschreibt und somit mehr IN den dämpfer dreht (tangente und so)!!  | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 02.08.2011 13:18:25 Titel: |
|
|
Dafür ist der LL zu lang und der Arbeitsweg zu kurz - Also die Schräganlenkung durch den Dämpfer kommt sicher nicht daher.
Wenn ein Dämpfer eine Rate von sagen wir mal 250Ns/m (Newtonsekunde durch meter) hat und nun mit 20° Abweichung von der Idealachse angelenkt wird, kommt eine Rate von 234Ns/m - ist also "weicher". | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 02.08.2011 13:26:20 Titel: |
|
|
...und die dämpferrate verändere ich mit dem stickstofffülldruck, oder?  | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 02.08.2011 13:27:33 Titel: |
|
|
Eljot hat folgendes geschrieben: | ...und die dämpferrate verändere ich mit dem stickstofffülldruck, oder?  |
Bei den Terrateilen- Ja. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 02.08.2011 13:29:12 Titel: |
|
|
sehr schön!!
dann kann ich ihn ruhig bisserl schräger stellen, somit einen längeren verbaun, somit mehr öl (wärme), etc.
und die einbaubedingte weichere rate mit mehr stickstoff ausgleichen!!  | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 02.08.2011 18:45:09 Titel: |
|
|
hi !!
am besten arbeitet der dämpfer wenn er ""ganz gerade "" drinnen steht.
soll heissen wenn die kraft genau von "" oben /unten"" auf den dämpfer drückt.
das mit dem schrägstellen geht natürlich bedingt ,,viel mehr als er aber eh schon schräg steht würde ich nicht machen.
der dämpfer wird ""weicher"" und da er ja im verhältniss zum federweg weniger weg macht ist auch das ansprechverhalten schlechter.
die guimms leider auch mehr und die achse wird beim ""dämpfen"" praktisch jedes mal zurückgeschoben.
ich kenn das problem auch
die +2 dämpfer sind zu kurz und die + 5 einfach SEHR lang.
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 03.08.2011 07:40:23 Titel: |
|
|
...dann werd ich mir die hintere obere aufnahme selber basteln und versuchen
den dämpfer steiler zu stellen!  | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 03.08.2011 19:35:58 Titel: |
|
|
hi !!
GUTE IDEE !!
pass aber auf ,die helbelkräfte sind nich ohne .
ichh ab schon diverse dämpferaufnahmen gesehen die nach kürzester zeit zerbröselt sind .
eine stumpf angeschweisste M14 hält nicht !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 04.08.2011 07:39:21 Titel: |
|
|
schon klar, dass da kräftetechnisch ordentlich was los is!
muss ich halt mitm loch für den dämpferstift nahe am rahmen bleiben und ein 5er "blech" nehmen!!  | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 04.08.2011 08:22:19 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 04.08.2011 08:40:25 Titel: |
|
|
muss aber auch schon wieder der dieselfiter versetzt werden!
verseh ned ganz warum die alle mit den haltern weiter nach vorne gehen!?!?  | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 04.08.2011 09:25:02 Titel: |
|
|
Weil du nur mehr Travel über längere Dämpfer hinbekommst.
Und die Müssen halt irgendwo untergebracht sein.
Ein Dämpfer mit 2" mehr Travel ist halt länger als +2"...ganz einfach.
Ich arbeite an dem gleichen Problem, habe aber noch mehr Platzprobleme beim Disco, erst Recht mit der angedachten Fahrwerkslösung, als beschwer dich ned ;-) | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 04.08.2011 09:37:58 Titel: |
|
|
ich beschwer mich doch garned!!  | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|