Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 24.09.2007 22:52:34 Titel: |
|
|
gsmix hat folgendes geschrieben: |
kopfschütteld wurde ich wegen den discoII Achsen belächelt, ich hab wirklich nix gegen gay Chinesen aber es geht nix über stabile Kreuzgelene unkaputtbare Steckachsen |
Sind das nicht die,wo angeblich die Lagerschalen untrennbar mit der Nabe verbunden sind und ein Lagerwechsel 400€ kosten soll? | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 26.09.2007 18:11:41 Titel: |
|
|
Ja genau diese Das "Angeblich" trifft es auf den Punkt | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 26.09.2007 18:53:36 Titel: |
|
|
Bis jetzt hat sich noch keiner getraut,mir eins dieser unzerlegbaren Dinger vorbeizubringen. | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 der in der Tundra wohnt


Mit dabei seit Ende 2007
| |
|
Verfasst am: 02.10.2007 23:44:08 Titel: |
|
|
Wie wärs mit ner Auburn Exted ? Das Ding is ne Limited Slip und auf Knopfdruck isses ne 100% . Vom Preis her auf jeden Fall interessant , von der Wirkungsweise her sowieso ... Nur mal so am Rande vom Küken erwähnt ... | _________________ Wer betet, hat die Hände nicht frei zum kämpfen! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6986 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 03.10.2007 01:57:11 Titel: |
|
|
Viking hat folgendes geschrieben: | Wie wärs mit ner Auburn Exted ? Das Ding is ne Limited Slip und auf Knopfdruck isses ne 100% . Vom Preis her auf jeden Fall interessant , von der Wirkungsweise her sowieso ... Nur mal so am Rande vom Küken erwähnt ... |
ich hab mir für hinten ne detroit electrac geholt. das ist ne detroit truetrac mit zusätzlicher 100% funktion. vorn wird wohlne truetrac reichen müssen, für die D30 finde ich einfach keine electrac. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Schortens Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 05.10.2007 15:24:22 Titel: |
|
|
Das hat schon einen Grund warum die Detroit Elec -Dreck nicht mehr hergestellt wird  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6986 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 12.02.2009 10:48:59 Titel: mal nachgefragt.... |
|
|
@ landman:
Wie sind denn so die Erfahrungen nach so langer Zeit mit der Detroit Locker in der Hinterachse?
Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6986 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 12.02.2009 10:57:16 Titel: |
|
|
...und mal ehrlich! Brauchst Du seither Deine zum Weiterkommen seltener?
Ich überlege die sinnvolle Reihenfolge! ...erst Detroit Locker hinten, dann vorne wenn´s nicht reichen sollte! Ich fahre aber eh nicht so hardcore-Gelände, sondern Reisen und ein wenig in Peckfitz spielen!
Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 12.02.2009 11:33:33 Titel: |
|
|
snöflinga hat folgendes geschrieben: | ...und mal ehrlich! Brauchst Du seither Deine zum Weiterkommen seltener?
Ich überlege die sinnvolle Reihenfolge! ...erst Detroit Locker hinten, dann vorne wenn´s nicht reichen sollte! Ich fahre aber eh nicht so hardcore-Gelände, sondern Reisen und ein wenig in Peckfitz spielen!
Andreas |
Neee, so geht das nicht... zumindest nach meiner Erfahrung.
Fahre den DL nun in der zweiten Achse und finde das Teil genial, es bringt einfach Vortrieb ohne Ende. Die hingegen werfe ich an, wenn ich irgendwo im Modder stecke, da bringt der Locker nix, außer das die Räder gleichmässig durchdrehen.
Bist Du reisetechnisch alleine unterwegs? Falls ja, würde ich aus Sicherheitsüberlegungen zuerst die kaufen. Für´s Fahrgelände brauchst Du üblicherweise keine , da ist meist einer da, der dich birgt. | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: zürich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. einige |
|
Verfasst am: 12.02.2009 11:44:46 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Detroit Electrac wird schon ne Weile nicht mehr produziert. Wenn Du die noch neu ranbekommst, biste der Held  |
wurde mir gerade angeboten, ist bei "justdifferentials.com" noch erhältlich.
Ich wollt die aber nicht und hab für hinten die detroit locker genommen mit 30-splines und für vorne die ARB 30 Chromoly.
Gugg mer mal ob das hält, freu mich jedenfalls wie ein junger Hund auf den Einbau. Das RE 4'5" ist gestern auch eingetrudelt und liegt schön gestapelt zur Verarbeitung bereit  | _________________ wer wind saet, wird sturm ernten |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6986 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 12.02.2009 13:23:40 Titel: |
|
|
snöflinga hat folgendes geschrieben: | ...und mal ehrlich! Brauchst Du seither Deine zum Weiterkommen seltener?
Ich überlege die sinnvolle Reihenfolge! ...erst Detroit Locker hinten, dann vorne wenn´s nicht reichen sollte! Ich fahre aber eh nicht so hardcore-Gelände, sondern Reisen und ein wenig in Peckfitz spielen!
Andreas |
also ich hab die DL jetzt 100000 km an HA.
man merkt deutlich mehr vortrieb, muss aber dennoch immer noch das mitteldiifsperren, damits richtig abgeht.
besonders erfreulich ist die DL wenn es darum geht steile kehren links oder rechts hochzufahren, im spitzen winkel,
ohne nur immer mit viel anlauf zu bewältigen,
jetzt ein standgasakt.
zu glauben die DL ersetz die ist ein trugschluss,
denn mit der DL fährt man da hienein wo andere erst gar nicht hoch oder hinkommen und meißtens fährt man dann noch so weit bis wirklich nimmer geht
tiefer boden, schnee, sand , modder lassen auch 100% gesperrte achsen manchmal unbeindruckt.
(siehe auch WORST STUCK fred, auf der 1 seite bilder wo ich mit DL im obstgarten versackt bin )
meiner meinung:
zuerst , für alle fälle, dann DL und bei mir noch in planung:
80 % truetrac an VA,
dann is gut
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6986 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 12.02.2009 13:37:22 Titel: |
|
|
Das ist doch mal was!
Würde auch erst die montieren. Einfach weil sie mir mehr für andere Dinge herhalten soll, als zum Bergen. Wie gesagt....wenig Hardcore-Gelände!
Habe gerade von dem LR-Händler mit M aus K eine Nachricht bekommen, das er die DL nicht empfehlen würde. Er bitet dagegen ein Torson Sperrdiff für schlappe 1785 Glocken an! Was is´n das für´n Ding?...und was ist daran so sack-teuer?
Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 12.02.2009 13:40:17 Titel: |
|
|
Matzker? Vielleicht mit Einbau? Es gibt allerdings einige Hersteller für Torsen-Diffs. Metzler, Rexler, irgendwo ein Name - Da wirds richtig teuer. Die normale TracTech oder Quaife ist nicht so exklusiv. (preislich gesehen) | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6986 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 12.02.2009 13:55:33 Titel: |
|
|
Ich denke man hat´s nicht so gern, wenn hier Händlernamen zu lesen sind?!
Ja...Matzker aus Köln! 1785 Öcken ohne Einbau....auf den wurde speziell mit 64 AW hingewiesen.
Was ist das für ein geiles Ding, das es so teuer ist!
Was ist daran besser als an der Detroit Locker .....auf die hatte ich mich jetzt echt schon eingeschossen!
Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 12.02.2009 13:58:53 Titel: |
|
|
snöflinga hat folgendes geschrieben: | Ich denke man hat´s nicht so gern, wenn hier Händlernamen zu lesen sind?! |
Wad? Wieso?
Was bedeutet 64AW?
Es gibt halt auch Sperrenhersteller auße Deutschland, die für Formel-, FIA- und WRC-Autos z.B. Sperren nach Vorgabe fertigen. saugeile Qualität, leicht und entsprechend kostenintensiv. ich denke jedoch, dass dne Trac Tech True Trac als Torsen für Dich (respektive das Fahrzeug) perfekt ist. Oder der Detroit 100% hinten. Da sind aber kaum bewegliche Teile drin, daher recht günstig. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|