| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2020 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 1455 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero Sport '99 2. Nissan Patrol Y61 |
|
Verfasst am: 21.07.2025 17:20:57 Titel: |
|
|
Und es wird nicht langweilig mit der Sporti-Flotte:
Bei meinem - wie immer - der leidige Rost bzw Murks vom Vorbesitzer richten:
Bei dem der Freundin ein paar neue Querlenker, das war ja einen Sch**arbeit:
Nur der vom Bruder bekommt Spassupgrades, nach Fahrwerk ist jetzt ein Schnorchel dran:
 | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2025 Wohnort: Riyadh/Saudi Arabia Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 23.07.2025 15:55:00 Titel: |
|
|
Very nice Nativa. At the same time, I'm sad because our Nativa is rare it now only exists in scrapyards
 | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2020 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 1455 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero Sport '99 2. Nissan Patrol Y61 |
|
Verfasst am: 20.08.2025 23:06:10 Titel: |
|
|
Moin
Im Zuge vom Doppelbatteriesystem/Kühlschrank hab ich die Scheinwerfer am Dachträger auch mal aktiviert.
Unglaublich dass diese Amazon-Billoteile vom Vorbesitzer des Dachträgers nach Jahren Wind und Wetter ohne angeschlossen zu sein noch funktionieren :D
Sind für Arbeitsleuchten ganz passabel.
 | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2020 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 1455 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero Sport '99 2. Nissan Patrol Y61 |
|
Verfasst am: 12.10.2025 09:30:09 Titel: |
|
|
Uuuuund der nächste ist da... (langsam sollt mich echt wer aufhalten)
Aber diesmal ist es was ziemlich seltenes, ein früher Vorfacelift "Powerline"
Sollte eigentlich was zum schlachten werden, ist aber wider erwarten viel, VIEL zu gut dafür. Mal schauen wo da die Reise hingeht,  | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2020 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 1455 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero Sport '99 2. Nissan Patrol Y61 |
|
Verfasst am: 08.11.2025 00:13:37 Titel: Motorprobleme 4D56 mit elektronischer ESP |
|
|
Einen schönen Abend!
Ich steh gerade wirklich an und würde mich über jeden Input freuen.
Unser frischer Sport Powerline ist richtig zickig.
Gekauft haben wir das Ding mit einem anamnestischen Turboschaden (dieser war schon ausgebaut aber dabei und wirklich kaputt, Schaufelrad hat gefressen), deshalb - wissend um das VTG Turbo Thema beim Stage3 - bewusst einen verifiziert funktionierenden Turbo aus einem 116ps L200 eingebaut, bevor in einen ganz neuen investiert wird.
Jetzt macht das Auto komische Dinge:
Startversuch - nach 1-2 Umdrehungen kommt er, lauft an, geht aber sofort wieder aus ohne Gas anzunehmen.
Wenn man den Zündschlüssel weiter auf starten hält dreht der Motor hoch wie bei Vollgas - logisch für mich, da ignoriert er ja alle Sensoren und spritzt viel ein.
Wenn er lange genug so läuft (2sek ca.) geht er direkt ins Notprogramm - lauft ab dann "perfekt".
Ruhig, kein Rauch oder zuckeln, nimmt Gas an aber halt nur bis 2,Xk RPM und mit gefühlt 3ps.
In meiner Naivität denk ich hier eher an was Sensor/Steuerungsmäßiges, sonst würd er ja im Notlauf nicht so schön vor sich hindieseln.
Weiters geht der Drehzahlmesser nicht, Allradleuchte blinkt durchgehend - vll hat er auch ein genrelles Unterdruckproblem.
Sicherungen sind gechekt, zu mehr bin ich heute nicht mehr gekommen.
Alle Sensoren wären aus dem L200 einmal zu probieren vorhanden.
Bitte Hilfe, wtf soll man da anfangen?
Ich hoffe zu Gott dass es kein Immobilizer Problem ist, hat ein Sport sowas überhaupt?
Die beiden 99psler jedenfalls nicht.  | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: LA
| Fahrzeuge 1. 2477ccm díosal, Der Grüne 2. 3959ccm gásailín DerSchwarze 3. 2499ccm díosal, Der Weiße 4. 1328ccm gásailín, Der Kleine 5. 2477ccm díosal, Der Blaue |
|
Verfasst am: 08.11.2025 08:50:36 Titel: |
|
|
Servus,
ich würde als erstes alle Anschlüsse der Unterdruck-Steuerleitungen auf Richtigkeit und Dichtheit und der Gängigkeitder Magnetventile und Druckstelldosen prüfen. | _________________ Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2020 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 1455 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero Sport '99 2. Nissan Patrol Y61 |
|
Verfasst am: 08.11.2025 17:02:54 Titel: |
|
|
Danke dir Werner!
Also dicht wirkt das System, Druckdosen sind freigängig und halten. Turbogestänge kann ich schlecht einschätzen, fühlt sich aber so an, wie bei den anderen.
Ob alles richtig angeschlossen ist weiß ich nicht sicher, kenne keinen Unterdruckschaltplan oder so. Alles was man sehen kann läuft an unserem 116ps Sport aber gleich.
Wenn er im Notlauf läuft bekommt alles Unterdruck AUSSER der Turbo.
Drosselklappe und AGR werden angesteuert, Bremskraftverstärker bekommt auch gesaugt. Allrad blinkt, aber schaltet.
Magnetventil das zur Drosselklappe schaltet gibt brav an das zweite Ventil weiter. Dort wird es komisch.
Beim Startversuch kommt von dort kurz Unterdruck, geht dann aber sofort wieder auf drucklos.
Verhalten ändert sich nicht bei Tausch von Magnetventil oder den beiden Sensoren (MR299300, MR577031) aus dem L200. Werde da trotzdem mal alles neu geben.
Leitungen sind frei und dicht.
Ist das noch zu unstrukturiert?
Gibt es wo einen Schaltplan vom elektrischen Einspritzsystem bzw Unterdrucksystem?
Im WHB zum Sport finde ich nix..
Danke! | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2016 Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 08.11.2025 18:01:05 Titel: |
|
|
Woher bekommt denn der Drehzahlmesser sein Signal?
Vielleicht hängt das zusammen. | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Groß Sarau Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 08.11.2025 18:21:08 Titel: |
|
|
Moin
Ich werfe mal den KW Sensor ins Spiel.
Der Sitzt direkt hinter der Riemenscheibe.
Die ist ja nur aus dünnen Blech und ist auch mal ausgenudelt.
Dann gibt es falsche Signale von der KW oder sie trifft auch mal den Sensor.
Also meine Empfehlung.
Dieses Blech inspizieren und dabei natürlich auch die Steuerzeiten.
Gruß Mario | _________________ Galloper Exceed LWB 2.5TDIC |
|
|
| Nach oben |
|
 |
|