Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
das haette ins auge gehen koennen...........

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 9, 10, 11, 12  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
T-Bone
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 1x CJ7
BeitragVerfasst am: 27.11.2009 11:17:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Klingel hat folgendes geschrieben:
ich denke, vorgehen kann man da nur bei offensichtlichen Fehlern. Ob ein Bügel oder Käfig hält .......................??
Ich habe meinen vor ein paar Jahren importiert, und fühlte mich seit dem sicherer. Besonders weils es mit genau diesem Käfig spektakuläre Videos gibt wo das der Fall war. Ob allerdings dieser bei Manfreds Situation gehalten hätte ????

Es gibt auch ein böses Video von einem Freund von mir mit einem Spider-Käfig. In dem Video hält er. Ich denke aber auch: Bei so einem punktuellen Baumeinschlag von der Seite sieht das anders aus Hau mich, ich bin der Frühling

TJ Herbert mit Spider Käfig

Ich werde jedenfalls bei meinem Willys- Projekt den Überschlagschutz nochmals überdenken Ja Ja


@Marcus
Das war kein Poison Spyder käfig!
Sonder, und jetzt hebt euch alle fest "Aluminium Rohr Überrollkäfig", und glaubt mir ich weis es genau weil ich hab den Käfig zusammen mit Herbert gebaut.

Wäre da ein Baum gekommen so wie bei "badtimothy" wäre Herbert aber Mausetot gewesen. Der Alukäfig wurde letztes Jahr nach einem kleinen Umfaller in seine Einzelteile zerlegt, und dann durch eine Stabilere Stahl Konstruktion ersetzt.

Da kann man schön sehen was das die Definition "Überrollbügel" wirklich bedeutet. Beim Überrollen muss eben wenig Kinetische Energie aufgenommen werden. Da reichen auch ein Paar 40x2 Röhrchen oder Aluminium Rohr.

So wie es "badtimothy" passiert ist wäre meiner Meinung nach auch bei vielen anderen Bügel in die Hose gegangen, das is ein Alptraum. Um solch einen Fall abzusichern muss man eine ganze menge Stahl verbauen, und sich bei der Konstruktion was einfallen lassen.
Wenn jemand zufällig den ersten Überschlag vom "Fräser" bei der Holzhacker gesehen hat!? Der hatte ein Poison Spider eingebaut, der ist auch zusammen geknickt. Boris war damals von seinem Käfig sehr enttäuscht.

Das hört sich jetzt eventuell blöd an, aber der Überrollkäfig von "badtimothy" ist eben keine Sicherheitszelle, sondern ein Teil das beim Überrollen schützten soll, dies hätte er eventuell gekonnt. Dass dieses einzelne Rohr bei einem Fall auf einem Baum wahrscheinlich nicht standhält, ist denke ich jedem von uns klar.

Muss jetzt leider zum Doc.

Chao
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
Klingel
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Haiger
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. TJ Julusi
2. GC SRT8 - 6.4 Kompressor
3. Can Am Outlander XMR
4. JKU 6.4
5. TJ Zirkon
6. MAN TGA
7. Corvette C3
8. Renault R5 turbo
9. Mercedes SL 500
10. Willys MB 1941
11. Lancia Delta Martini5
12. Jeep CJ5 4.2
13. TJ V8 5.9 supercharged
14. Audi Quattro Coupe
15. Audi Quattro E2
16. Lanz
BeitragVerfasst am: 27.11.2009 12:16:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ahhhhhhhh ok Hau mich, ich bin der Frühling
Ich hatte Herbert damals so verstanden, dann waren aber die Knotenbleche von Poison Spyder YES YES Ja

_________________
Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden. (O.W)

Willys V8

GC Trackhawk

JKU 6.4 Sunset Orange, 37 STT, winch


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
T-Bone
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 1x CJ7
BeitragVerfasst am: 27.11.2009 13:30:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Klingel hat folgendes geschrieben:
ahhhhhhhh ok Hau mich, ich bin der Frühling
Ich hatte Herbert damals so verstanden, dann waren aber die Knotenbleche von Poison Spyder YES YES Ja


Sorry Marcus, Ich glaube du verwechselt da was, ist ja nicht schlimm.

Poison Spyder Lifert keine Aluminium Knotenbleche.

Der Aluminium Käfig von Herbert hat einiges mitgemacht, und selbst nach dem Überschlag wie auf dem Video gezeigt haben nur wenig Arbeit den wieder zu richten. Da sind keine Knotenbleche oder Versteifungsrohre drin gewesen. Im nach hinein betrachtet war das eigentlich eine Fehlkonstruktion.

Herbert hatte bis letztes Jahr das Glück dass er Überrollkäfig freundliche "Umfaller/Überschläge" hatte.

Chao
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 27.11.2009 14:44:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es scheint auch bei Porsche Käfige zu geben, die was aushalten Unsicher

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
T-Bone
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 1x CJ7
BeitragVerfasst am: 27.11.2009 14:57:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Henning hat folgendes geschrieben:
Es scheint auch bei Porsche Käfige zu geben, die was aushalten Unsicher


Um mich deiner Meinung anzuschließen fehlt mir der Baum Supi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 27.11.2009 15:39:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

T-Bone hat folgendes geschrieben:
Henning hat folgendes geschrieben:
Es scheint auch bei Porsche Käfige zu geben, die was aushalten Unsicher


Um mich deiner Meinung anzuschließen fehlt mir der Baum Supi


Sicher nicht 100% vergleichbar, aber 25m Freiflug und mehrere Ein-/Überschläge


so daß der Motor rausgerissen wird


zeugen schon von einer gewissen Haltbarkeit Ja

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 27.11.2009 15:43:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

da hat T-Bone nicht ganz unrecht. Ein Baum hat eben einen sehr punktuellen Einschlag. Wenn der das Rohr dumm trifft, dann ist es ganau an der "weichen" Stelle. Bei einem Überschlag trifft es doch vermehrt einfach auf die Knotenpunkte, die ja dann Rohre in die haltbare Richtung haben.

Schau mal hier, der hat sicher einen guten Käfig drin gehabt:

Crash mit Baum

PS: die Nummer 74 scheint die Überschläge minimal besser weggesteckt zu haben. dafür hats ihm statt dem Motor den Tankdeckel raus gerissen. Grins

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
T-Bone
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 1x CJ7
BeitragVerfasst am: 27.11.2009 16:36:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Henning hat folgendes geschrieben:
T-Bone hat folgendes geschrieben:
Henning hat folgendes geschrieben:
Es scheint auch bei Porsche Käfige zu geben, die was aushalten Unsicher


Um mich deiner Meinung anzuschließen fehlt mir der Baum Supi


Sicher nicht 100% vergleichbar, aber 25m Freiflug und mehrere Ein-/Überschläge

so daß der Motor rausgerissen wird

zeugen schon von einer gewissen Haltbarkeit Ja

********************************************************************
Meine Meinung:
Bei dem Porsche Crash hat der Käfig nicht so sehr strapaziert da sich die Einzelteile des Porsche deformieren und sich sich der Porsche zerlegt. Dass der Motor rausfliegt ist von Porsche sicherlich so gewollt. Für diesen Crash war der Käfig ausreichend. Wer weis wenn da ein großer Stein oder Baum gewesen wäre!?

Keine Frage: Das ist Spektakulär und ich will das nicht herunterspielen. Ich habe zich DVD's und selbst gefilmte Movies aus USA die Spektakulär Überschläge enthalten.

Auf jeden Fall möchte ich weder mit dem Porsche Fahrer noch mit "badtimothy" tauschen.

Zurück zum Thema:
Es ging doch darum ob der Händler der den Überrollkäfig von "badtimothy" verkauft hat Schrott verkauft hat oder nicht!

Ich habe meine Meinung Kund getan.

Zudem sollten wir uns damit beschäftigen wie ein Überrollkäfig für ein Trophy oder Bresslau Racer Konstruktiv auszusehen hat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
T-Bone
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 1x CJ7
BeitragVerfasst am: 27.11.2009 16:49:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Henning hat folgendes geschrieben:
Es scheint auch bei Porsche Käfige zu geben, die was aushalten Unsicher


Damit ich auch mal von YouTube Poste Robby Gordon in Glamis. Leider sieht man hier nur den Überschlag. Ich habe die ganze DVD da sieht man anschließend was zerstört wurde, fast nichts.

Viel Spaß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
Lemming
besser Lemming als Leitwolf :-)
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Corsier sur Vevey
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Hilux
2. SC Nomad
BeitragVerfasst am: 27.11.2009 17:20:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Na ja, der Käfig hat den Boden ja noch nicht mal berührt und ne Knautschtone wurde wohl auch nicht eingeplant.

_________________
Jage nicht was du nicht töten kannst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 27.11.2009 17:50:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Lemming hat folgendes geschrieben:
Na ja, der Käfig hat den Boden ja noch nicht mal berührt ......


Das ist wohl das, was T-Bone sagen wollte Unsicher

Nicht jeder spektakulere Unfall belastet den Käfig und nicht jede Käfigbelastung
muß spektakulär aussehen.

Dann mal zum Thema:
Wem kann man denn Vertrauen, wenn man auf der Suche nach Sicherheit ist Unsicher

Wiechers, Sparco, OMP, Heigo, Matter usw. sind ja bekannte Namen, aber werden deren Produkte den Anforderungen gerecht Unsicher

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
badtimothy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Italien


...und hat diesen Thread vor 5759 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 27.11.2009 20:32:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nach einer ersten oberflaechlichen kontrolle ist "nur" eine pleuelstange verbogen


morgen werde ich die bank und pleuellager inspizieren, schaut aber alles sehr gut aus!!!


fotos folgen, bei interesse.......

_________________
www.mb-corse.it
www.8274power.com
www.jeeptube.eu
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 27.11.2009 20:34:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Interesse: Immer Ja

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
badtimothy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Italien


...und hat diesen Thread vor 5759 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 27.11.2009 20:38:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

uberings, laut der ersten aussagen des sachverstaendigen in muenchen ist das rohr weder falsch geschweiss worden, noch war es zuvor eingerissen oder angerostet. der bruch war durch einen einzigen schlag verursacht worden

schriftlich bekomme ich das gutachten fruehestens mitte ende dezember Vertrau mir Vertrau mir

_________________
www.mb-corse.it
www.8274power.com
www.jeeptube.eu
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 28.11.2009 08:28:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Morgen,
möchte nun doch nochmal meinen Senf dazu geben.

1. Der Käfig, um den es hier geht:
Ich halte diesen Käfig für so was wie eine Minimalversion für Normaloffroader.
Einzubauen ohne große Veränderungen am Fahrzeug und er schränkt die Alltagstauglichkeit wohl kaum ein. Ein normaler Umkipper oder Abroller hätte meiner Meinung nach relativ geringe Folgen gehabt.

2. Ein Käfig im Allgemeinen:
Meines Wissens nach gibt es keine allgemein verbindlichen Vorgaben bezüglich
Material, Dimension und Konstruktion eines Überrollkäfigs im Offroadbereich. Viele Reglements
forden FIA Spezifikationen, andere machen ihre eigenen Vorgaben.
Letztendlich ist es aber auch im Verantwortungsbereich des Fahrers sich selbst so gut wie möglich zu schützen.
Die XRRA serie in Deutschland schreibt z.B. einen Käfig nach DGM Reglement vor.
http://www.xrra.de/XRRA/Regeln.html


3. Badtimothy
ein klein wenig Recherche im Internet legt den Verdacht nahe, daß Badtimothy und die "Deutsche Firma" in der Vergangenheit zusammengearbeitet haben.
http://www.youtube.com/watch?v=vksurzYHlTc
www.ks-corse.com
führt zu www.mb-corse.it
Im Logo wurden nur die Buchstaben getauscht.
Mir drängt sich der Verdacht auf, daß der zerstörte Kafig ein Teil ist, das Badtimothy selbst vertrieben hat.
Wie hätte seine Reaktion wohl ausgesehen, wenn in seinem Logo noch die Buchstaben "KS" zu lesen gewesen wären?
Ich denke, da haben sich zwei Geshäftspartner zerstritten, nun versucht der Eine dem Anderen zu schaden. Badtimothy hat ja schon vor diesem Unfall ständig gegen die "deutsche Firma" gewettert. Der Vorfall scheint ein willkommener Anlass zu sein. Ich find´s makaber.

3. Mein Fazit
Der Unfall ist zum Glück glimpflich ausgegangen.
Mann kann über Käfigkonstruktionen reden und darüber wie man sie sicherer macht. Aber nicht so und nicht in dieser Form. Hätte ich im diesem forum das Sagen würde ich dieses Kasperltheater beenden.
Grüße Stephan

P.S.
Ich bin mit keinem der Beteiligten verwand, befreundet oder stehe in irgendeiner anderen Beziehung zu ihnen. Ich find´s einfach abstoßend wie hier versucht wird
private Streitigkeiten in der Öffentlichkeit auszutragen.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 9, 10, 11, 12  Weiter =>
Seite 10 von 12 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.454  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen