Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 weiß nicht warum er immer muß


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: koblenz
...und hat diesen Thread vor 6804 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Suzuki SJ420XE |
|
Verfasst am: 15.12.2006 20:45:29 Titel: |
|
|
Warum hast Du da noch den kleinen Tank drin? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 15.12.2006 21:33:01 Titel: |
|
|
Stratowski hat folgendes geschrieben: |
Warum hast Du da noch den kleinen Tank drin? |
PöL-2Tanksystem
Großer Tank = PÖL
Kleiner Tank = Diesel zum Anlassen bei niedrigen Temperaturen. | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 weiß nicht warum er immer muß


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: koblenz
...und hat diesen Thread vor 6804 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Suzuki SJ420XE |
|
Verfasst am: 15.12.2006 21:48:51 Titel: |
|
|
Henning hat folgendes geschrieben: | Stratowski hat folgendes geschrieben: |
Warum hast Du da noch den kleinen Tank drin? |
PöL-2Tanksystem
Großer Tank = PÖL
Kleiner Tank = Diesel zum Anlassen bei niedrigen Temperaturen. |
Aahh.
Steht auch da sehe ich gerade.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 weiß nicht warum er immer muß


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: koblenz
...und hat diesen Thread vor 6804 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Suzuki SJ420XE |
|
Verfasst am: 17.02.2007 22:15:45 Titel: |
|
|
@ Gorli und andere Besitzer dieser Tanks:
Ich habe nun die kleinste Version dieses Edelstahltanks bekommen (17L) und auch schon einen Halter gebaut:
Ist bei euch auch der kleinere der beiden Anschlüsse am Flansch mit dem Schlauch der in den Tank geht verbunden? Bei den Autotanks ist normalerweise die Ansaugleitung die größere!? Habe ein wenig Bedenken, dass bei Volllast der Benzindruck flöten gehen könnte.
Das mit der Schräglagenproblematik habe ich nach Gorli's Tip mit einem Gewicht am Ende des Schlauchs gemacht. Den Schlauch werde ich aber wohl noch gegen einen flexibleren ersetzen, da das Gewicht nicht immer in die gewünschte Ecke rutscht.
Und so siehts verwackelterweise unter dem Auto aus:
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 17.02.2007 22:44:01 Titel: |
|
|
sehr gut danke | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 weiß nicht warum er immer muß


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: koblenz
...und hat diesen Thread vor 6804 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Suzuki SJ420XE |
|
Verfasst am: 17.02.2007 22:49:45 Titel: |
|
|
Robert Grotz hat folgendes geschrieben: | sehr gut danke |
Hast Du nen Bild mit so einem Tank unter dem Suzuki gesucht? Falls ja, der Tank ist nicht an den original Tankbefestigungspunkten dran. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 18.02.2007 13:56:07 Titel: |
|
|
Öhm... bei dem Anshcließen kansnt eigentlich nix verkehrt machen wenn Du den Ansaugshclauch da festmachst, wo auch der Pendelschlauch im Tank dranne ist. das andere ist bei mir die Rücklaufleitung, und entlüftung isn kleiner Extraanshcluß bei mir...
der kleene Nippel unten auf dem blauen Deckel. der wird durchstochen, oben dann ein winkelanshcluß eingeschraubt. so habichs bei mir gemacht... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 weiß nicht warum er immer muß


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: koblenz
...und hat diesen Thread vor 6804 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Suzuki SJ420XE |
|
Verfasst am: 18.02.2007 14:28:21 Titel: |
|
|
Gorli hat folgendes geschrieben: | Öhm... bei dem Anshcließen kansnt eigentlich nix verkehrt machen wenn Du den Ansaugshclauch da festmachst, wo auch der Pendelschlauch im Tank dranne ist. das andere ist bei mir die Rücklaufleitung, und entlüftung isn kleiner Extraanshcluß bei mir...
der kleene Nippel unten auf dem blauen Deckel. der wird durchstochen, oben dann ein winkelanshcluß eingeschraubt. so habichs bei mir gemacht... |
Ist schon klar wie das angeschlossem wird. Nur finde ich es ungewöhnlich, dass der Pendelschlauch (der ist verklebt) an dem kleineren Anschluss dranhängt. Da die Anschlüsse unterschiedliche Gewinde haben, kann man die auch nicht tauschen.
Als Entlüftung wollte ich den blauen Nippel rausnehmen und eine Schraube reindrehen dessen oberes Ende ich passen zu meinem alten Entlüftungsschlauch abdrehe. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 18.02.2007 14:33:25 Titel: |
|
|
Stratowski hat folgendes geschrieben: | Gorli hat folgendes geschrieben: | Öhm... bei dem Anshcließen kansnt eigentlich nix verkehrt machen wenn Du den Ansaugshclauch da festmachst, wo auch der Pendelschlauch im Tank dranne ist. das andere ist bei mir die Rücklaufleitung, und entlüftung isn kleiner Extraanshcluß bei mir...
der kleene Nippel unten auf dem blauen Deckel. der wird durchstochen, oben dann ein winkelanshcluß eingeschraubt. so habichs bei mir gemacht... |
Ist schon klar wie das angeschlossem wird. Nur finde ich es ungewöhnlich, dass der Pendelschlauch (der ist verklebt) an dem kleineren Anschluss dranhängt.
Als Entlüftung wollte ich den blauen Nippel rausnehmen und eine Schraube reindrehen dessen oberes Ende ich passen zu meinem alten Entlüftungsschlauch abdrehe. |
Das scheint OK zu sein.
Jedenfalls gibt es einen Hinweis dazu auf der www.monopoel.de Seite.
http://www.monopoel.de/info/tank-anschluss.html
Verstanden hab ich das aber auch nicht
Flashi, los du Erklärbär, mach mal ne Erklärung fertig  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 weiß nicht warum er immer muß


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: koblenz
...und hat diesen Thread vor 6804 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Suzuki SJ420XE |
|
Verfasst am: 18.02.2007 14:37:11 Titel: |
|
|
Ah, vielen Dank.
Dann werde ich mir mal andere Anschlüsse besorgen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 18.02.2007 17:13:15 Titel: |
|
|
Baloo hat folgendes geschrieben: | Verstanden hab ich das aber auch nicht |
ist ja nichts neues das die Franken der Deutschen Sprache nicht mächtig sind und auch nicht die hellsten  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 18.02.2007 18:08:08 Titel: |
|
|
Holzi hat folgendes geschrieben: |
ist ja nichts neues das die Franken der Deutschen Sprache nicht mächtig sind und auch nicht die hellsten  |
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 18.02.2007 19:14:50 Titel: |
|
|
Schrauberschäfchen hat folgendes geschrieben: |
 |
fühlst du dich angesprochen ? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Hinter dem Mond an der ersten Ampel links und dann etwa 2 Lichtjahre geradeaus bis zum Ende
| Fahrzeuge 1. Da könnte ich jetzt dieses und jenes reinschreiben 2. Was ich mal hatte, habe und vielleicht irgendwann haben werde 3. Oder aber auch was ich schon alles gefahren habe, als Mietwagen, Firmenauto oder überhaupt 4. Oder bayrisch-bengalische Wracks oder so |
|
Verfasst am: 18.02.2007 19:17:51 Titel: |
|
|
Holzi hat folgendes geschrieben: | Schrauberschäfchen hat folgendes geschrieben: |
 |
fühlst du dich angesprochen ? |
Obacht, der Franke ansich ist recht wehrhaft  | _________________ Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 18.02.2007 19:46:03 Titel: |
|
|
Siehs mal so: ein großer Rücklaufdurchmesser sorgt für einen schwachen Druck und somit langsames einfließen in den Tank, wäre es ein kleiner starker Strahl, würde ich unter Umständen auf ein Aufschäumen des kraftstoffes tippen...
nur mal so: mein 300 GD hat KEINE elektrische kraftstoffpumnpe, die einspritzpumpe holt sich das alleine raus, und! die originalen Spritleitungen ind grob 2 mm kleiner im innendurchmesser als die jetzigen Schläuche... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|