Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Ich bin ein ewig gestriger!

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Bilder und Videos Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 03.01.2007 23:34:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

desertrover hat folgendes geschrieben:

Dem wurde schwarz vor Augen, bei der ersten Runde.



Das könnte mir auch passieren Ja
Aber das wär's mir wert, und ne saubere Unterbüx würde
ich auch mitnehmen. rotfl rotfl

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Stratowski
weiß nicht warum er immer muß
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: koblenz


Fahrzeuge
1. Suzuki SJ420XE
BeitragVerfasst am: 03.01.2007 23:35:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Henning hat folgendes geschrieben:
Gernot90 hat folgendes geschrieben:
Ich fürchte ja, dass die rundgelutschten Dinger von heute fast genauso schnelle Zeiten wie die Kanonenkugeln von damals in den Schotter kratzen... Unsicher


Weiß nicht, ob hier schon einer schneller war Unsicher

http://www.youtube.com/watch?v=CC0jTDeBtXE


Vor kurzem gabs mal ne Sendung (mal wieder auf DMAX) über eine Firma die diverse Fahrzeuge umbaut. Im Laufe der Sendung wurde auch ein Pikes Peak Fahrzeug gezeigt welches wohl den aktuellen Rekord hält. (oder hielt, war jedenfalls ein Auto nach Röhrls Zeit).
Aber das müsste man doch flott im I-Net rauskriegen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
desertrover
Dat weiß ich auch, Sach ich ja
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Fürth
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90V8 4.6 Bj 12/1986: Is now back to the roots!!!
2. LR 90 TD% Bj 12/2003
BeitragVerfasst am: 03.01.2007 23:40:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schau doch mal!!

_________________
Grüße und happy rovering
Stephan
ENDE!
Obwohl es in AFRIKA kein Ende gibt, auch gar kein Ende geben kann, denn hier war aller Dinge Anfang, und was hier endet, ist immer wieder nur der Anfang etwas Neuem.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Stratowski
weiß nicht warum er immer muß
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: koblenz


Fahrzeuge
1. Suzuki SJ420XE
BeitragVerfasst am: 03.01.2007 23:41:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab isch gerade gemacht:
http://en.wikipedia.org/wiki/Pikes_Peak_International_Hillclimb


"The race record is held by Rod Millen who clocked a time of 10 min 4.06 sec in 1994 driving a Toyota Celica"

Jetzt könnte man die Zeiten mal mit dem Urquattro gefahren vom Röhrl vergleichen, hab sie aber bisher nicht gefunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 03.01.2007 23:59:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gefunden YES

Zitat:
Doch 1987 sollte die Konkurrenz besonders stark sein. Am Ende gewann Walter Röhrl mit 7 Sekunden Vorsprung vor seinem stärksten Konkurrenten Ari Vatanen in einem Peugeot 205 T16. Und Röhrl war auch der erste Fahrer, der den Berg in unter 11 Minuten bezwang. 10 Minuten und 47,85 Sekunden stellten einen neuen Streckenrekord dar. Bis heute wurde dieser Rekord von keinem Fahrzeug mit Frontmotor unterboten.

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 03.01.2007 23:59:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hier die Historie nach Röhrls Rekord:

530PS und 740Nm im Audi S1 (Rallye Ausführung) sorgten für neue Dimensionen. Und mit einer Evolutionsstufe (598PS) stellte Walter "Quattro" Röhrl einen Streckenrekord beim amerikanischen Pikes Peak Bergrennen auf.
Hierbei muss man aber sagen, dass es auch Stimmen gibt, die der S1 Version über 550PS und der "Peaks"-Version sogar 620PS zusprechen. Die Vermutung, dass Audi bei PS Angaben mitunter sehr "vorsichtig" war, hält sich auch heute noch.

1982 John Buffum gewinnt auf einem 82er Urquattro bei Audis ersten Pikes Peak Start die Klasse "Open Rallye".
1983 John Buffum gewinnt wieder auf einem 83er Urquattro "Open Rallye".
1984 Michelle Mouton gewinnt auf einem 84er Sport quattro "Open Rallye".
1985 Michelle Mouton stellt als erste und bisher einzige Frau einen Streckenrekord auf. Zeit: 11:25.39
1986 verbesserte Bobby Unser (doch, genau der!) ebenfalls auf Audi den Rekord von Michelle auf 11:09.22.

1987 bleibt dann Walter Röhrl als erster Mensch (?) unter 11 Minuten: 10:47.85.

1988 wurde der Rekord nochmals verbessert, aber nur 63 Hunderstel: Ari Vatanen auf Peugeot 405, einem Mittelmotor-Monster.

1993 brach Dallenbach den Rekord um 3,5 sec mit einem Chevy in der Open-wheel Klasse, das Fahrzeug basierte aber nicht annähernd auf einem Serienwagen.

1994, 7 Jahre nach Röhrls grandiosem Triumph, wurde der Rekord deutlich verbessert: Ein Toyota "Celica Supra", von Rod Millen gesteuert, fuhr 10:04.06.

http://www.audistory.24max.de/old1/dpphc.htm


_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
desertrover
Dat weiß ich auch, Sach ich ja
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Fürth
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90V8 4.6 Bj 12/1986: Is now back to the roots!!!
2. LR 90 TD% Bj 12/2003
BeitragVerfasst am: 04.01.2007 00:04:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Heute hält sich das Gerücht, daß Tuning bei AUDI beim Tacho beginnt.

_________________
Grüße und happy rovering
Stephan
ENDE!
Obwohl es in AFRIKA kein Ende gibt, auch gar kein Ende geben kann, denn hier war aller Dinge Anfang, und was hier endet, ist immer wieder nur der Anfang etwas Neuem.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 04.01.2007 00:07:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

desertrover hat folgendes geschrieben:
Heute hält sich das Gerücht, daß Tuning bei AUDI beim Tacho beginnt.


Das sah dann hier noch anders aus YES

Zitat:

Leistungsangaben
Angegeben sind jeweils die Leistung in kW/PS und die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in Sekunden.

Audi Sport quattro: 225 kW/306 PS; 4,9 s
Audi Sport quattro Rallye: 331 kW/450 PS; 3,5 s
Audi Sport quattro E2: 390 kW/530 PS; 2,6 s (PDK-Getriebe) bzw. 3,1 s (manuelles Getriebe)
Audi Sport quattro S1 Pikes Peak: 440 kW/598 PS; weniger als 2,6 s

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
desertrover
Dat weiß ich auch, Sach ich ja
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Fürth
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90V8 4.6 Bj 12/1986: Is now back to the roots!!!
2. LR 90 TD% Bj 12/2003
BeitragVerfasst am: 04.01.2007 00:12:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich sprech ja von heute und nicht von "Damals"

_________________
Grüße und happy rovering
Stephan
ENDE!
Obwohl es in AFRIKA kein Ende gibt, auch gar kein Ende geben kann, denn hier war aller Dinge Anfang, und was hier endet, ist immer wieder nur der Anfang etwas Neuem.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 04.01.2007 00:16:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

desertrover hat folgendes geschrieben:
Ich sprech ja von heute und nicht von "Damals"


Mit "hier" meinte ich doch "damals" Ja Knuddel

Und das Tachotuning gibt es heute nicht nur bei Audi Smile

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ak110
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 110SW TD5'02
2. was aus Zuffenhausen
BeitragVerfasst am: 04.01.2007 12:14:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Unsicher Unsicher Unsicher

naja, das mit dem gerücht kann ich nicht bestätigen...

sobald an den beringten ein s an der richtigen stelle auftaucht, geht da schon richtig mächtig die post ab...

#nachtrauermodus an# ...und nicht nur auf dem tacho! Vertrau mir #nachtrauermodus aus#

_________________
Andreas

_________________________________

"Bewahren, was sich bewährt hat; verändern, was wir ändern müssen, um Zukunft zu gewinnen." (Horst Köhler)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Stratowski
weiß nicht warum er immer muß
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: koblenz


Fahrzeuge
1. Suzuki SJ420XE
BeitragVerfasst am: 04.01.2007 14:32:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Henning hat folgendes geschrieben:
Gefunden YES

Zitat:
Doch 1987 sollte die Konkurrenz besonders stark sein. Am Ende gewann Walter Röhrl mit 7 Sekunden Vorsprung vor seinem stärksten Konkurrenten Ari Vatanen in einem Peugeot 205 T16. Und Röhrl war auch der erste Fahrer, der den Berg in unter 11 Minuten bezwang. 10 Minuten und 47,85 Sekunden stellten einen neuen Streckenrekord dar. Bis heute wurde dieser Rekord von keinem Fahrzeug mit Frontmotor unterboten.


Frontmotorrekord. Ob das ne eigene Klasse ist/war. Hau mich, ich bin der Frühling
Nein, jetzt ist Schluss mit googlen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 04.01.2007 15:21:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hat jemand das Video "Bordcamera Peugot205 - oder wars ein 304 Pikes Peak Bergrennen"???
@Münchner. wir haben das beim Sandmann zuhause am Stammtisch mal gesehen....
Nach oben
Stratowski
weiß nicht warum er immer muß
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: koblenz


Fahrzeuge
1. Suzuki SJ420XE
BeitragVerfasst am: 04.01.2007 15:25:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bondgirl hat folgendes geschrieben:
Hat jemand das Video "Bordcamera Peugot205 - oder wars ein 304 Pikes Peak Bergrennen"???
@Münchner. wir haben das beim Sandmann zuhause am Stammtisch mal gesehen....


Ich habe gerade das gefunden:
http://video.google.de/videoplay?docid=7895870121884924185&q=205+Pikes+Peak

Ist aber nicht die ganze Zeit onboard. Vor allem habe ich nach "205" gesucht, aber das im Video dürfte wohl ein anderes Auto gewesen sein.


Zuletzt bearbeitet von Stratowski am 04.01.2007 15:26, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 04.01.2007 15:26:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

405... Love it Love it Love it



http://www.rallyalbum.hu/climb.htm
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Bilder und Videos Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.382  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen