Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Bodylift für Arme

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 12.01.2007 13:54:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

GaMbIt hat folgendes geschrieben:
YES

Wie hast Du das mit den Schrauben gelöst??
Einfach längere mit gleichen Festigkeitswerten genommen??


Längere Schrauben mit einem höheren Festigkeitswert.

Orginal 8,8 jetzt 10,9
Nach oben
Donald Dark
Indernettschlaumeier
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: bei Coburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford F 250 Lariat SuperDuty
2. Chrysler C300
3. Citroen C3
4. 1400er Suzuki Intruder
5. Honda VFR
6. BMW GS1150
BeitragVerfasst am: 12.01.2007 14:34:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@corsar: und was is das? ;)

Ja, also Schrauben verlängern halt ich auch für sehr zweifelhaft! Dann wirklich einfach längere, wird ja net sooo schwer sein, welche aufzutreiben...

_________________
Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name MSN Messenger

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 12.01.2007 14:53:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Donald Dark hat folgendes geschrieben:
@corsar: und was is das? ;)



Ein Gummihammer ohne Stiel
Nach oben
GaMbIt
Häschen in der Grube
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Summitland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i 4x4
2. HPI Nitro RS4
BeitragVerfasst am: 12.01.2007 14:58:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Großes Lachen
das ist einer von glaub ich acht Bodyliftblöcken...

_________________
GaMbIt

Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Donald Dark
Indernettschlaumeier
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: bei Coburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford F 250 Lariat SuperDuty
2. Chrysler C300
3. Citroen C3
4. 1400er Suzuki Intruder
5. Honda VFR
6. BMW GS1150
BeitragVerfasst am: 12.01.2007 15:12:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

LooOooL Gambit! Ätsch

Nen Gummihammer mit Metallmanschette? Sieht scho bissi seltsam aus. Und zudem denk ich mir eigentlich, dass das Material doch bissi zu weich sein dürfte, meinst net?

_________________
Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name MSN Messenger

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 12.01.2007 15:13:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

GaMbIt hat folgendes geschrieben:
Großes Lachen
das ist einer von glaub ich acht Bodyliftblöcken.......
YES





Hier sind alle acht zu Sehen



einer bei der Verlobung

Nach oben
Donald Dark
Indernettschlaumeier
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: bei Coburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford F 250 Lariat SuperDuty
2. Chrysler C300
3. Citroen C3
4. 1400er Suzuki Intruder
5. Honda VFR
6. BMW GS1150
BeitragVerfasst am: 12.01.2007 15:32:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

lol, Ihr Kaschpers Ihr.

Na, werd mir, wenn dann wahrscheinlich Alu-Blöcke besorgen, die bekomm ich recht einfach und da hab ich dann bissi mehr vertrauen! :D

_________________
Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name MSN Messenger
GaMbIt
Häschen in der Grube
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Summitland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i 4x4
2. HPI Nitro RS4
BeitragVerfasst am: 12.01.2007 15:42:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Du Held...

Corsar in einem anderen Thread hat folgendes geschrieben:
GaMbIt hat folgendes geschrieben:
was is das denn??? Ein Metallrohr mit Gummi gefüllt??? oder ist das ein herkömmlicher Lift bei dem nur die Silent Gummis schon drauf sind??


Siehe Foto


_________________
GaMbIt

Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 12.01.2007 15:56:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

GaMbIt hat folgendes geschrieben:
Du Held...

Corsar in einem anderen Thread hat folgendes geschrieben:
GaMbIt hat folgendes geschrieben:
was is das denn??? Ein Metallrohr mit Gummi gefüllt??? oder ist das ein herkömmlicher Lift bei dem nur die Silent Gummis schon drauf sind??


Siehe Foto



Ich habe diese Art von Bodylift vorher noch nicht Gesehen ,gibt es sie so zu Kaufen ?
Wenn ja wo ?
Nach oben
patrolrider
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Patrol
BeitragVerfasst am: 12.01.2007 18:11:38    Titel: Bodylift
 Antworten mit Zitat  

Hallo, ich habe gerade einen Bodylift (nicht am Patrol) aus POM (Polyoxymethylen)gebaut. Gibts als Rundmaterial-Meterware in den unterschiedlichsten Farben und
Durchmessern. Dies ist der geeignetste Kunststoff wenns was halten soll,
im Vergleich zu Polyethylen viel viel höher belastbar und schmilzt nicht beim
bearbeiten, braucht den Vergleich mit Alu nicht zu scheuen und ist billiger!
Wenns aber eine einfache Lösung zum höherlegen sein soll, dann besser Coil-
Spring-Spaver verbauen als ein Bodylift Vertrau mir
so long Patrolrider
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Gummersbach
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 6873 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 15.01.2007 10:48:20    Titel: Coil- Spring-Spaver ????
 Antworten mit Zitat  

Diese federn, die über die Stoßdämpfer gezogen werden?
Die passen doch nicht bei OME-Dämpfern.
Die einzigen, die ich kenne, haben 49mm im Innendurchmessen.

gruß
ich

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
GaMbIt
Häschen in der Grube
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Summitland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i 4x4
2. HPI Nitro RS4
BeitragVerfasst am: 15.01.2007 14:46:07    Titel: Re: Bodylift
 Antworten mit Zitat  

patrolrider hat folgendes geschrieben:
... Bodylift (nicht am Patrol) aus POM (Polyoxymethylen)gebaut. ...
im Vergleich zu Polyethylen viel viel höher belastbar und schmilzt nicht beim
bearbeiten, ....


Öhmmm...
schmilzt schon.. je nachdem mit was Du es bearbeitest.
POM ist wohl ein Polyacetal oder Polyformaldehyd. Und ist trotzdem ein Thermoplast das bei Wärme schmilzt.
Die besonderen Eigenschaften werden durch die teilkristalline Molekularstruktur erreicht.

Für einen Bodylift würde ich jetzt so aus dem Gefühl heraus doch eher zu Alu oder Stahl greifen... PTFE ist natürlich auch gut. Vielleicht sollte ich mir mal die Festigkeitswerte vom POM ansehen...

_________________
GaMbIt

Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
mac
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. datsun patrol k160td
BeitragVerfasst am: 06.08.2007 13:10:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ peterg:

und wo gibts diese dinger, bzw was kosten die? Grins
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 06.08.2007 20:51:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mac hat folgendes geschrieben:
@ peterg:

und wo gibts diese dinger, bzw was kosten die? Grins


Hallo mac

Wenn ich jetzt den Preis einer Einzelnen Buchse plus der Gummilagerung Sagen würde dann willst du Sie sehr wahrscheinlich nicht mehr haben.

Die Gummilagerung ist original von Nissan

Die Hülsen sind nach meinen Vorgaben gedreht worden.

Sehr Wahrscheinlich wirst du bei Karsten http://www.offroad-factory.de/
eine Preiswertere Lösung finden.
Nach oben
mac
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. datsun patrol k160td
BeitragVerfasst am: 06.08.2007 22:29:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

sowas dachte ich mir schon...

ich bin nicht wirklich auf der suche,
doch deine version hat mir bisher am besten gefallen
sieht sehr edel aus Respekt


ich hab zuhause noch sehr harte gummipuffer rumliegen,
welche normalerweise im gabelstapler unter den batterien sitzen.
sind 10cm breit ca 7cm hoch...
ich müsste sie außen nur etwas abdrehen lassen,
konnnte mich aber noch nicht dazu durchringen, diese variante zu verifizieren...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+192 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.257  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen