Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Überrollkäfig

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 18.01.2007 22:01:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vinzenz hat folgendes geschrieben:
@Flashman, kannst du dich noch an einen Satz erinnern den ich heute mal so beiläufig zu "Info´s aus Foren..." fallen ließ ? Es ist so, täglich mehrmals der Beweis, fält mir immer wieder Dieter Nuhr ein....


Ja, ich erinnere mich. Aber wen sprichst Du damit indirekt an? Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 18.01.2007 22:01:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

irgendwo stand da was zu Material- kanns leider nicht suchen, muss wieder raus.
http://www.protectionandperformance.co.uk/
Nach oben
GaMbIt
Häschen in der Grube
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Summitland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i 4x4
2. HPI Nitro RS4
BeitragVerfasst am: 19.01.2007 01:30:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zur Stahlnormung... so schwer ists ned... die Amis machen immer was anderes als die Engländer... und der Deutsche muss sich natürlich in Komplexität und auch Undurchsichtigkeit abheben... rotfl

hier mal ein Link zu den AISI Steel Grades (American Iron and Steel Institute)
http://en.wikipedia.org/wiki/AISI_steel_grades

hier kann man mal schön stöbern... ISO International Standards Organisation... gleich mal was für Nahtlose Rohre Supi
http://www.iso.org/iso/en/CatalogueDetailPage.CatalogueDetail?CSNUMBER=7984&ICS1=77&ICS2=140&ICS3=75

dann gibt es da noch das UNS ... das Unified Numbering System... damit lassen sich wohl alle MAterialien einordnen... naja.. nicht so mein Ding..
http://www.iso.org/iso/en/CatalogueDetailPage.CatalogueDetail?CSNUMBER=7984&ICS1=77&ICS2=140&ICS3=75

hier nochmal ein Link zur neuen Normung von Stählen...
http://www1.fh-aalen.de/sgv/metallographie/Stahlbezeichnung/Content/stahlbau.htm

Und das empfehle ich jedem gerne der sich in der Materie vertiefen will...
Schlau über Stahlnormung und Wald und Wiesenbaustahl St37 labern kann ich auch Hau mich, ich bin der Frühling
http://deutschesfachbuch.de/info/detail.php?isbn=3410152350&part=3

das hier ist auch noch interessant...
http://bs3linz.eduhi.at/arbeiten/KFT/2%20SA/StahlNorm/Stahlnormung.pdf

hier ist wohl auch noch ne Tabelle mit den alten Bezeichnungen drinnen...
http://www.haw-hamburg.de/fileadmin/user_upload/IWS/PDF/Skript_teil14.pdf

_________________
GaMbIt

Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Franky
Mönchshof Kellerschreck
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Lohfelden
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyo Landcruiser KDJ 125 D4D
BeitragVerfasst am: 19.01.2007 09:47:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

High GaMBIT

cooles Posting, mit jede Menge Infos, sehr interessant, Klasse YES

....aber vielleicht doch mehr was für den "second level support"


Für die Praktiker unter Euch würde ich folgendes vorschlagen:

1. Präzisions-Rohre nach DIN 2391 Material St 35 oder St 52 zu beziehen im Röhrenhandel, z.b. ( www.stahlrohre.com )

2. Druckleitungsrohre Hydraulik St-35.4 aus dem Hydraulikbedarf

dazu passend bekommt man Rohrwinkel in 90° 30° oder auch 45 ° ( wer zu faul ist , die Rohre mit Quarzsand zu biegen )

zum Beispiel bei hansa-flex
http://www.hansa-flex.com/produkte_dienstleistungen/media/downloads/pdf/Kataloge/k2_06_pb60_e.pdf

Q St - 38 für lasergeschnittene oder wasserstrahlgeschnittene Knotenbleche und Auflagebleche. ( des Laserschneiders liebstes Blech Knuddel )

Alle Materialien sind sehr gut zum Schweißen geeignet. Vor allem sind sie bei der derzeitigen Materialsituation noch einigermaßen günstig zu beziehen.

Für die Material-Kalkulation würde ich mal so 400 Euro ansetzen.

Im Zweifelfall hilft auch der Gang in eine Schlosserei, die Rohrleitungsbau betreibt.

Die haben meistens Biegemaschinen und vernünftige Schweißgeräte und sind ein bißchen schneller wie wir...Vergleichsangebote einholen lohnt sich.

Grüße Frank
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 19.01.2007 09:54:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

04frank022 hat folgendes geschrieben:
Für die Material-Kalkulation würde ich mal so 400 Euro ansetzen.

Grüße Frank


Das lohnt dann wohl nur bei Fahrzeugen, für die kein Käfig lieferbar ist,
oder wo besondere Wünsche realisiert werden sollen Obskur

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Franky
Mönchshof Kellerschreck
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Lohfelden
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyo Landcruiser KDJ 125 D4D
BeitragVerfasst am: 19.01.2007 10:00:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Henning hat folgendes geschrieben:
04frank022 hat folgendes geschrieben:
Für die Material-Kalkulation würde ich mal so 400 Euro ansetzen.

Grüße Frank


Das lohnt dann wohl nur bei Fahrzeugen, für die kein Käfig lieferbar ist,
oder wo besondere Wünsche realisiert werden sollen Obskur



Genau, und wenn es beim ersten Bügel nicht so richtig geklappt hat, dann sagt man:

"nicht schön, aber selten" YES

Frank
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 19.01.2007 10:03:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wer selbst mal seinen Bügel in Ruhe kalkulieren möchte, dem lege ich von Hoberg & Driesch die Internet Preislte nahe: http://www.hoberg-driesch.de/Internet_Preisliste.pdf

Obacht, die haben verdammt viele Abmessungen Vertrau mir

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 19.01.2007 10:10:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nicht böse sein aber wer DIN-Bögen an nem Käfig verarbeitet ist ein Murkser, oder Knorzer wie man hier sagt Hau mich, ich bin der Frühling Ein Bügel der was halten soll ist immer einteilig! Und da kommt man um die Dornbiegemaschine nicht herum! (O.k. Quarzsand und ewig viel Zeit geht auch) Die besagten Knotenbleche vermisse ich übrigens an den wiechers-Käfigen! Der Materialpreis passt so in etwa!

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Franky
Mönchshof Kellerschreck
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Lohfelden
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyo Landcruiser KDJ 125 D4D
BeitragVerfasst am: 19.01.2007 10:24:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

gsmix hat folgendes geschrieben:
Nicht böse sein aber wer DIN-Bögen an nem Käfig verarbeitet ist ein Murkser, oder Knorzer wie man hier sagt Hau mich, ich bin der Frühling Ein Bügel der was halten soll ist immer einteilig! Und da kommt man um die Dornbiegemaschine nicht herum! (O.k. Quarzsand und ewig viel Zeit geht auch) Die besagten Knotenbleche vermisse ich übrigens an den wiechers-Käfigen! Der Materialpreis passt so in etwa!


@GSMIX

...bin nicht böse Heiligenschein

weiß ja nicht, für was Falte das Ding haben will.....

weiß nur, das es schon ein schöner Akt ist, einen Rohrbügel größeren Umfangs auf ein exaktes Stichmaß zu biegen, sodas er auch noch winklig bleibt.

Wenn dann auch noch Rohre von schräg in andere eingepasst werden müssen und diese herrlichen ovalen "Anpassungsarbeiten durchgeführt werden , dann ..... Obskur


Grüße Frank
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Falte
Der Falte-Faktor
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Kohlberg
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 6776 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Terrano
BeitragVerfasst am: 19.01.2007 12:20:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

danke, danke

das waren schon mal sehr viele infos.

ich habe mit der verarbeitung von div. stählen und alu keine probleme.
was ich wissen will ist, ob es vorschriften, z.b. von versch. rennserien wie fia usw. gibt.
ich will mir da nicht was zusammenbraten und dann darf ich nicht fahren.

_________________
wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein
.


SHIT_Expectations
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 19.01.2007 12:33:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Du, die FIA will eh, dass Du das Ding homologisierst. Aber frag mich nicht nach den Richtlinien. Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Das Internet
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Hinter dem Mond an der ersten Ampel links und dann etwa 2 Lichtjahre geradeaus bis zum Ende


Fahrzeuge
1. Da könnte ich jetzt dieses und jenes reinschreiben
2. Was ich mal hatte, habe und vielleicht irgendwann haben werde
3. Oder aber auch was ich schon alles gefahren habe, als Mietwagen, Firmenauto oder überhaupt
4. Oder bayrisch-bengalische Wracks oder so
BeitragVerfasst am: 19.01.2007 12:35:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Guckst du einfach mal bei der FIA , da findest du dieses Dokument mit allen Bestimmungen.

_________________
Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 19.01.2007 12:59:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Offroad Factory hat folgendes geschrieben:
Guckst du einfach mal bei der FIA , da findest du dieses Dokument mit allen Bestimmungen.


Geil, Danke! YES

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Falte
Der Falte-Faktor
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Kohlberg
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 6776 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Terrano
BeitragVerfasst am: 19.01.2007 13:08:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kenn ich schon,
aber das ding gleicht einem drehbuch von george lukas

_________________
wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein
.


SHIT_Expectations
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 25.06.2007 13:44:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Grüßt Euch, was ist gegen DIN 90° und45° Bögen zu sagen??

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 2 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.282  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen