Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 le plus beau JIMNY de Luxemburg

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: LUXEMBURG Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6751 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Skoda Ocativa RS 2. 4 Runner 3. Range Rover TDV8 |
|
Verfasst am: 30.01.2007 16:42:54 Titel: |
|
|
Danke für den Link.
Also ich habe schon eine feste Idee wie das ganze gemacht werden soll. Jedoch brauche ich einen verständigen TüVprüfer der mir ein Certifikat ausstellt dass ich damit das ganze hier in Luxemburg belegen kann dass die Karre eben nun Schraubengefedert ist.
Wer könnte da für mich mal mit seinem Prüfer reden und mir vieleicht seine Nummer geben damit ich mal anrufe und alles genausten erkläre wie ich was bauen will.
Denn ohne Chance auf TüV baue ich mir lieber ein SPOA | _________________ mfg
Eric
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ...geölt, nicht geschüttelt...


Mit dabei seit Anfang 2006 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyota | KDJ 125| D4D |
|
Verfasst am: 30.01.2007 19:43:25 Titel: |
|
|
Tja das ist eben das Problem. Wer keinen TÜV hat der sucht einen und wers eingetragen hat wird den Teufel tun es jemandem zu verraten wo ers gemacht hat. :( (Mein Kumpel ist auch am suchen...)
UNd ich such jemanden der mir 32x9,5x15 aufm Vitara einträgt... | _________________ Iveco WM 40.10 Ex belgische Polizei |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ...der mit den Würfeln...


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: LIF Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. VW Amarok 2. Schaeff hr04 3. Iseki 5040AL 4. Humbaur HTK 3500.37 |
|
Verfasst am: 30.01.2007 19:59:52 Titel: |
|
|
Ich geb euch mal nen Tipp
1: Sucht eine Offroadfirma die Haustüv hat
2: Kauft ein bisschen was oder laßt dort was machen(gutes trinkgeld geben)
3: Schließt Freundschaft mit den wo das sagen hat(Chef etc.)
4: Beim nächsten kauf einfach mal so am rande erwähnen das ihr da ein kleines tüv problem habt
5: Drüber reden und alles ein wenig runter spielen(es wäre ja nur ein Wochenendspielzeug wo gerade mal 1000km im Jahr gefahren würde) und zu alles ja und amen sagen,
denn Fachmänner sin in diesem Moment andere!
6: Jetzt solltet ihr zu 99% Tüv haben (daumen drücken)
Mfg.Chris  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ...geölt, nicht geschüttelt...


Mit dabei seit Anfang 2006 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyota | KDJ 125| D4D |
|
Verfasst am: 30.01.2007 20:03:06 Titel: |
|
|
Hmm,
leider funkt das hier bei uns in München nicht so. Die ansässigen "grossen" ala ORZ, KOS und so lassen sich die TÜV eintragungen richtig was kosten. Da ist man mit einer (1) Einzelabnahme gleich mit 300€ dabei... | _________________ Iveco WM 40.10 Ex belgische Polizei |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 30.01.2007 20:10:42 Titel: |
|
|
O.T Anfang:
Ist es net möglich zu nem "normalen" Tüv zu gehen.
Ihm alles erzählen was Du vorhast und dann seine Reaktion abwarten.
Tüv Prüfer wollen net vor vollendete Tatsachen gestellt werden
So hab ich ein sehr gutes Verhältniss zu meinen Tüv aufgebaut der mir
eigentlich alles einträgt was Hand und Fuß hat.
Wichtig ist auch das Du immer zum gleichen gehst, da er die Kiste schon kennt.
Wie gesagt ist meine persönliche Erfahrung
O.T. Ende | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ...der mit den Würfeln...


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: LIF Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. VW Amarok 2. Schaeff hr04 3. Iseki 5040AL 4. Humbaur HTK 3500.37 |
|
Verfasst am: 30.01.2007 20:10:45 Titel: |
|
|
Das is mir bewusst!
Alles kann man nicht haben, man kann nicht erwarten etwas selber zu basteln dann mal schnell irgedwo 40.-€ für ne Eintragung zu bezahlen
Also ich würde sogar 1000.-€ bezahlen für so ne Eintragung(Achsumbauten), wenns sein muß!!!!!!!!
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ...geölt, nicht geschüttelt...


Mit dabei seit Anfang 2006 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyota | KDJ 125| D4D |
|
Verfasst am: 30.01.2007 20:48:56 Titel: |
|
|
OT an...
Hmm,
das ist eben das. Ich hab für BL und Stossstangen Eintragung grad mal 40€ / eintragung gezahlt. Nur die Reifen will er nicht eintragen weil er dafür ein BRemsgutachten haben möchte. ICh hab mich erkundigt. Das kostet ca 3-4 tsd €.
Ich bin immer noch der Meinung das TÜV PRüfer in einer Traumwelt leben in der Stabile Verbindungen an den Achsen nicht geschweisst werden und wo ein 1,6er Vitara mit 32ern immer noch 160 auf der Autobahn schafft.
Mal sehen. IRgendwo wird sich ja wohl ein gnädiger dafür finden.
WENN WER EINEN TÜV KENNT DER MIR SOWAS EINTRÄGT UND DER AUCH NOCH IM 300KM RADIUS UM MÜNCHEN IST DANN HER DAMIT!!!
Jetzt aber schluss, hier gings um Achsen und Aufhängungen ;) | _________________ Iveco WM 40.10 Ex belgische Polizei |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Viagra-Schrauber


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Alfeld
| |
|
Verfasst am: 30.01.2007 21:00:18 Titel: |
|
|
darkd hat folgendes geschrieben: | OT an...
Hmm,
das ist eben das. Ich hab für BL und Stossstangen Eintragung grad mal 40€ / eintragung gezahlt. Nur die Reifen will er nicht eintragen weil er dafür ein BRemsgutachten haben möchte. ICh hab mich erkundigt. Das kostet ca 3-4 tsd €.
Ich bin immer noch der Meinung das TÜV PRüfer in einer Traumwelt leben in der Stabile Verbindungen an den Achsen nicht geschweisst werden und wo ein 1,6er Vitara mit 32ern immer noch 160 auf der Autobahn schafft.
Mal sehen. IRgendwo wird sich ja wohl ein gnädiger dafür finden.
WENN WER EINEN TÜV KENNT DER MIR SOWAS EINTRÄGT UND DER AUCH NOCH IM 300KM RADIUS UM MÜNCHEN IST DANN HER DAMIT!!!
Jetzt aber schluss, hier gings um Achsen und Aufhängungen ;) |
Hi Daniel,
hier ist so einer, aber leider ne ganze Ecke weiter weg als 300 km von dir. | _________________ ... es gibt immer was zu verbessern ...
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|