Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Rohr biegen zum x-ten mal

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


...und hat diesen Thread vor 6750 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 11.02.2007 21:51:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

jeeeki hat folgendes geschrieben:
bist du denn zufrieden mit dem Teil Vinzenz?? Ich hoffe doch ja oder Unsicher


weiß ich noch nicht, wollte ja ja mal ein paar Testbiegungen mit verschieden Rohrstärken un dWandstärken machen, aber leider fehlte mal wieder die Zeit. Aber ich denke nächste Woche komme ich endlich mal dazu. Denke aber das, wenn richtige Vorraussetzungen, bei dünnwandigen Rohren stopfen und warm machen sollte das Teil schon funktionieren.
Werde berichten


vinzenz

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jeeeki
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Bettemburg in Luxemburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Patrol
BeitragVerfasst am: 11.02.2007 21:59:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

lass dir Zeit. Es eilt nicht Winke Winke

_________________
Gruss

Gilles
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 12.02.2007 18:53:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Habe mit meinem Teil die ersten Verbiegungen vorgenommen. Genial und einfach. Man muss nur auf den Winkel achten, das Ding hört eben nicht einfach bei 90Grad (oder welchen Winkel man auch immer will) auf.
Wichtig ist, die Rohre müssen exakt in die Vorlage passen, ist auch nur ein Millimeter Spiel, dann knickts. Aber das ist bei den Professionellen nicht anders.

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 12.02.2007 18:59:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Irgendwie geht ja alles, aber mir ist schleierhaft wie man damit zweimal den exakt gleichen winkel biegen will!

Wenn man das öfter machen muss und die Zeit was kostet, kommt man um sowas nicht drumrum:

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Falk
fleißiger Bilderknipser
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Klostermansfeld
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Explorer 4x
BeitragVerfasst am: 13.02.2007 20:14:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
Irgendwie geht ja alles, aber mir ist schleierhaft wie man damit zweimal den exakt gleichen winkel biegen will!

Nun, das geht relativ einfach.
Man zählt einfach die Hübe, die man mit dem Hebel des Druckzylinders macht.

Ich habe auch so eine einfache Biegevorrichtung.
Man sollte aber tatsächlich wirklich nicht zuviel davon erwarten.
Kleine Radien ohne Knicke sind kalt zu biegen nicht drin.
Für mich hat es gereicht, da ich nur ein paar Rohre den Karosseriekonturen anpassen musste. Die Ecken sind alles zugeschnittene Einschweißteile.



Käfig4.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  86.39 KB
 Angeschaut:  1292 mal

Käfig4.jpg



innen Heck.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  57.98 KB
 Angeschaut:  1292 mal

innen Heck.jpg



_________________
viele Grüsse Falk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.263  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen