Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Sollen die Artikel unter der GNU Free Documentation License stehen |
JA |
|
57% |
[ 12 ] |
NEIN |
|
0% |
[ 0 ] |
GNU... kann man das essen? |
|
42% |
[ 9 ] |
|
Stimmen insgesamt : 21 |
|
Autor |
Nachricht |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 06.09.2005 23:49:27 Titel: |
|
|
Es gibt sehr viele Zubehörhersteller, die meisten verkaufen auch selbst. Ich finds nicht so gut....  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Titel geklaut...


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 06.09.2005 23:55:50 Titel: |
|
|
basmu hat folgendes geschrieben: | Händler gehören wirklich nicht rein - Zubehörhersteller meiner Meinung nach aber schon. Beide genannten (vor allem der Erstgenannte) sind auch Hersteller. |
ich bin auch hersteller von einer wachsenden anzahl von produkten, seh da aber trotzdem einen grossen unterschied zu autoherstellern.
ich bin absolut für eine löschung von diesen kommerziellen beiträgen oder "firmenbeschreibungen"...
im übrigen kann sich jeder irgend ein blechlein einfallen lassen, geht zur schlosserei und läst es sich schneiden und biegen, schwupps ist er hersteller.
in einem jahr sind von 100 artikeln 67 kommerzieller natur.
wir haben übrigends eine doppelgelenkkardanwelle erfunden, mit einem ganz bestimmten wartungsfreien typ von und 5 schmiernippeln.
die welle passt ohne adapter in discoI, Rover und allen defendern sowie bis zu einer fahrwerkserhöhung bis 20 cm...
und nu??
nobelpreis?  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7262 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender TDI300  |
|
Verfasst am: 07.09.2005 07:16:30 Titel: |
|
|
Naja ich finde solche namen wie nakatanenga ex-tec usw hab da schon was zu sochen.
man kann die atrikel auch etwas wert neutraler gestallten.
ein wiki ist ja in erster linie ein nachschlagewerk. wieso sollte man dann nicht auch worte wie nakatanenga nachschlagen können, ein wort desen bedeutung nicht gleich jeder kennt.
in wikipedia sind ja auch fast alle großen firmen vertreten. der text muß ja nicht gleich ne werbung für die sein. aber auch zubehörlieferanten gehören nun mal zur offroad szene.
Stefan | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Titel geklaut...


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 07.09.2005 10:38:45 Titel: |
|
|
...weissst du wieviel zubehörlieferanten es in deutschland/europa gibt??
wenn ich die alle ins wicki eintrage haben wir hier die gelben seiten..... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Erntehelfer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Zurich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  Land Rover Defender TD5 2.  Fahrrad |
|
Verfasst am: 07.09.2005 10:42:05 Titel: |
|
|
vishnu hat folgendes geschrieben: | ...weissst du wieviel zubehörlieferanten es in deutschland/europa gibt??
wenn ich die alle ins wicki eintrage haben wir hier die gelben seiten..... |
un wo ist das problem? dann machen wir ein Wiki Portal "Händler" und gut ist. | _________________ Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Titel geklaut...


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 07.09.2005 11:42:51 Titel: |
|
|
was heisst problem?
ich würde es erfrischend finden, wenn mal ne sache nicht gleich wieder einen kommerziellen touch bekommt.
oder ist das in D schon sooo normal??
ursprünglich war die idee des forums hier keine werbebanner zu schalten etc...
wenn irgenwann in sehr naher zukunft bei jedem 2ten namen ein (werbe)link in den beiträgen auftaucht hat das mit der grundidee hier für mich nichts mehr zu tun.
wir sollten aufpassen, dass wir unsere richtung nicht verlieren, und so schleichen sich nun mal unerwünschte bewegungen ein, und irgendwann stehn wir genauso vor nem berg wie andere foren.
die meissten probleme in den foren entstehen übrigens aus gründen kommerzieller natur.
unser forum hier hat den "luxus", das wir genau das nicht brauchen!
ich hab kein problem, aber wir sollten tierisch aufpassen dass wir uns keine schaffen.
das wicki, so hab's ich zumindest verstanden, soll eine art nachschlagewerk dokumentarischer art sein, und keine art werbeplattform. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 07.09.2005 11:50:52 Titel: |
|
|
@Vishnu: Solche werbelinks wird es nicht geben. Schau mal: Es gibt die Funktion, einen Artikel als "Definition" zu definieren. Nur dann wird er automatisch in Beiträgen verlinkt. So wie z.B. und . Aber Firmennamen müssen wirklich keine Definitionen sein, deshalb liegen diese Artiikel in den Tiefen des Wiki, bis jemand selber danach sucht oder in Wiki-Artikelns selber das Wort vorkommt. Dahingehend wird es im normalen Forenbereich keine Probleme geben. Du weisst ja, dass ich auch gegen Kommerz bin  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 07.09.2005 11:51:09 Titel: |
|
|
@ Vishnu
Was ich mir vorstellen könnte wäre eine Art Händlerverzeichnis,
in das ähnlich wie beim Wiki verlinkt wird, wenn der Name in einem Posting auftaucht.
Dort könnten die Kontaktdaten und das Warenangebot stehen. | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Titel geklaut...


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 07.09.2005 11:52:12 Titel: |
|
|
nachtrag:
man könnte - ausserhalb vom wiki - doch eine linkliste für zubehörhändler erstellen.
dort kann sich jeder händler eintragen.
so etwas ist durchaus sinnvoll in einem forum, wo der eine oder andere ja doch mal etwas sucht...
aber das wäre ausserhalb des wiki- lexikons, welches meiner meinung nach , auch wenn ich mich wiederhole, frei von kommerziellen artikeln bleiben sollte.
es geht ja nicht nur um die adressen von händlern.
sondern auch um artikel/ begriffe, die eigentlich nur produktwerbung sind.
beispiel:
schreibe ich z.b, einen artikel über doppelgelenkkardanwellen, so kann ich den entweder allgemein und informativ halten, mit zahlen und fakten, oder ich kann unser eigenes produkt quasi damit bewerben - dann hätte ich in jedem beitrag unter dem begriff doppelgelenkkardanwelle oder auch kardanwelle , eine sehr wirksame werbung.
und das nervt doch, oder?
daher sollten wir so etwas von vornherein aus dem wiki draussen halten. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 07.09.2005 11:57:15 Titel: |
|
|
Ich sehe schon, wir denken wohl an das gleiche.
Wird ein Händler namentlich erwähnt--> Verweis auf das Händlerverzeichnis, in dem weiter Info's zum Händler stehen.
Wird ein Produkt erwähnt --> Verweis auf das WIKI ( sofern es z.B. einen Artikel zur Doppelgelenkwelle gibt), ohne Nennung eines Händlers. | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Titel geklaut...


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 07.09.2005 12:04:55 Titel: |
|
|
wir denken zumindest ähnlich...
ich sehe überhaupt keinen grund warum in einem beitrag auf einen händler verwiesen werden soll...?
wenn jemand einen händler erwähnen will soll er/sie das gerne machen.
aber als link finde ich das übertrieben.
die linkliste, falls flashman eine basteln will, kann ja jede/r jederzeit aufrufen und benutzen.
wie gesagt, ich bin zwar selbst händler, aber ich habe allergrösste bedenken dass hier zuviel gewicht auf kommerzielle zusammenhänge gelegt wird, und so eine funktion leicht missbraucht werden kann.
werbebanner wären dann ehrlicher und würden noch einnahmen bringen.
weniger stören wÜrden sie auch.
aber das wollen wir ja nicht, oder?  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 07.09.2005 12:17:15 Titel: |
|
|
Melde mich mal kurz: Ich wars, der gestern angefangen hat, die Zubehöranbieter einzutragen... (ok, bin nicht weit gekommen, weil ich weg musste). Hintergedanke war der, daß uns oftmals diese Namen von Anbietern mit größter Selbstverständlichkeit fallen- nur für den, der sich nicht auskennt, sind es oftmals böhmische Dörfer- mit der verständlichen Folge der "was isn das- haste mal einen Link??"-Frage. Ich dachte mir, daß es da einfacher für solche etwas Unerfahrenen unter uns ist, wenn sie mit einem Klick aufs Wort eine erklärung und gleich einen weiterführenden Link finden.
Allerdings hatte ich nicht bedacht, daß das ganze zwangsläufig zur "Gewerblichkeit" und Euern Bedenken führt- und denen muss ich auch etwas recht geben... Aber wo besteht der Unterschied, ob man eine Linkliste für Händler hat (die doch auch von uns allen immer wieder erweitert wird), oder ob der Name im Viki auftaucht? Es zahlt kein Händler für Werbung bei uns, in so fern ist es doch nur ein "freiwilliges" Angebot- oder sehe ich das falsch? Wer sich und seinen Betrieb nicht findet, kann doch gleich einen Artikel dazu selber schreiben. Und wenn es dann doch für Schleichwerbung missbraucht wird, kann der Moderator den Betreffenden bremsen -aber unter den vielen Namen in den sonstigen Beiträgen steht doch oftmals eh ein Link zu irgenteiner Firma. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 07.09.2005 12:20:41 Titel: |
|
|
Eine Idee wär natürlich bei Händlern/Herstellern nur den Link oder Telefonnummern im Wiki zu hinterlegen, sonst nichts. Wäre keine Werbung und natürlich auch keine Wertung.
Was sagt die Allgemeinheit zu diesem Vorschlag ? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 07.09.2005 12:21:42 Titel: |
|
|
ok, habs noch mal überdacht und zu sehr aus den Beiträgen der Vergangenheit gesehen. Aber die Gefahr, daß jemand statt "bekommste bei mir" oder "schau doch mal in der Forensuche" nur noch und immer wieder seinen Firmennamen nennt, um seinen Firma bunt im text zu sehen besteht tatsächlich... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Titel geklaut...


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 07.09.2005 12:34:38 Titel: |
|
|
...wie gesagt, ich finde händler haben im wicki überhaupt nix zu suchen...
eine externe linkliste, völlig getrennt vom wicki ist was anderes.
jeder link auf einen namen ist automatisch werbung.
@maulwurf
ein link in der signatur ist was anderes und kann auch abgeschaltet werden.
einer automatische linksetzung in einem beitrag den ich schreibe kann ich nicht ausweichen...
in einer externen händlerliste kann sich jeder händler eintragen, vorstellen und seine produktpallete beschreiben, ich denke das sollte genügen.
aber bitte ohne links dahin in den beiträgen.
dafür seh ich keinen grund.
ich verweise gerne wieder auf die entwicklungen in allen anderen foren, wo sich letztendlich die dinge anders entwickelt haben als am anfang gedacht.
hier gibt es viele neue ideen und einige werden umgesetzt.
aber wir müssen auch aufpassen, dass wir vor lauter begeisterung nicht verpassen, bestimmte entwicklungen im keim nicht zu erkennen .
wir haben ein gewerbliches forum, vielleicht bald eine händlerliste, damit sollte es dann auch gut sein. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|