Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
NP 242 VTG

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 12.12.2012 17:31:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Huh... Mein NV273 kann ja richtig was ab...
Nach oben
Fuchs89
Großer Diktator
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Göttingen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Suzuki Jimny VVT +85mm '05
2. Deutz D-4006 '71
3. Honda CB250RS '86
4. Yamaha SR500 '80
5. Fahrrad für viel Dreck
6. Fahrrad für weniger Dreck
7. Fahrrad für ohne Dreck
8. Ford Kuga Ecoboost '19
BeitragVerfasst am: 12.12.2012 17:46:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Rechenfrage: Nehme ich die 3,59:1 des ersten Ganges vom W5A580 und multipliziere sie mit dem Drehmoment von 342 Nm des Pentastars komme ich auf 1238,55 Nm sprich 917 lb-ft. Inwiefern muss die Drehmomentverstärkung des Wandlers einbezogen werden?

_________________

Navigator, Bedenkenträger, Protokolleur und Innovationsbeauftragter beim Матт Еагле Раллы Комбинат
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Moritz
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Schweiz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram Cummins
2. Jeep Grand 5.9
BeitragVerfasst am: 12.12.2012 21:27:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

circa x2 Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 12.12.2012 22:45:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jepp. Und so ein 242 ist schon ein stabiles VTG, gehört nicht zu den VTGs, die schnell kaputt gehen. Viele V8 fahrer haben das ja nachgerüstet.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Fuchs89
Großer Diktator
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Göttingen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Suzuki Jimny VVT +85mm '05
2. Deutz D-4006 '71
3. Honda CB250RS '86
4. Yamaha SR500 '80
5. Fahrrad für viel Dreck
6. Fahrrad für weniger Dreck
7. Fahrrad für ohne Dreck
8. Ford Kuga Ecoboost '19
BeitragVerfasst am: 12.12.2012 22:59:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Na dann ist das NV242 HD ja wie gemacht für den JK mit Pentastar, der mit 285 PS übrigens nem ollen 5,2er Granny locker davonfährt… Supi


Gruß

_________________

Navigator, Bedenkenträger, Protokolleur und Innovationsbeauftragter beim Матт Еагле Раллы Комбинат
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 12.12.2012 23:16:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Fuchs89 hat folgendes geschrieben:
Na dann ist das NV242 HD ja wie gemacht für den JK mit Pentastar, der mit 285 PS übrigens nem ollen 5,2er Granny locker davonfährt… Supi


Gruß


Willst Du ein Dragrace gegen Lulu? Heiligenschein

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Fuchs89
Großer Diktator
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Göttingen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Suzuki Jimny VVT +85mm '05
2. Deutz D-4006 '71
3. Honda CB250RS '86
4. Yamaha SR500 '80
5. Fahrrad für viel Dreck
6. Fahrrad für weniger Dreck
7. Fahrrad für ohne Dreck
8. Ford Kuga Ecoboost '19
BeitragVerfasst am: 13.12.2012 07:25:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Immer doch, aber nach der krassen Diät muss ich wohl ein paar Kohlen nachlegen. Gegen Mid 2012 Lulu wäre ich aus Neugier auch mal mit dem Jimny angetreten - Geht ja hier nicht um die Fahrzeugbriefe Vertrau mir

_________________

Navigator, Bedenkenträger, Protokolleur und Innovationsbeauftragter beim Матт Еагле Раллы Комбинат
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dirtrider
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür.
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Nissan MD21
BeitragVerfasst am: 13.12.2012 11:47:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:


Willst Du ein Dragrace gegen Lulu? Heiligenschein



rotfl ... Großes Lachen ... Sensationell

_________________
Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.

Ja, das Leben ist hart ... aber gemein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Fuchs89
Großer Diktator
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Göttingen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Suzuki Jimny VVT +85mm '05
2. Deutz D-4006 '71
3. Honda CB250RS '86
4. Yamaha SR500 '80
5. Fahrrad für viel Dreck
6. Fahrrad für weniger Dreck
7. Fahrrad für ohne Dreck
8. Ford Kuga Ecoboost '19
BeitragVerfasst am: 29.12.2012 16:10:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich nochmal: Soweit ich aus Informationen wenig renommierter Quellen schließen konnte, wurde 1996 im ZJ eine Modellpflege durchgeführt, bei der auch das VTG geändert wurde. Mir geht es speziell um den 4.0 i6, hatte dieser von '93-'96 das NP242?

Gruß Winke Winke

_________________

Navigator, Bedenkenträger, Protokolleur und Innovationsbeauftragter beim Матт Еагле Раллы Комбинат
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Patrick.Ghys
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Stolberg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW T5.2 Seikel Camper
2. Honda MB 50
3. Yamaha XJ600N
BeitragVerfasst am: 29.12.2012 16:26:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Fuchs89 hat folgendes geschrieben:
Ich nochmal: Soweit ich aus Informationen wenig renommierter Quellen schließen konnte, wurde 1996 im ZJ eine Modellpflege durchgeführt, bei der auch das VTG geändert wurde. Mir geht es speziell um den 4.0 i6, hatte dieser von '93-'96 das NP242?

Gruß Winke Winke


Hi,

schau mal in den Thread, den ich damals zu dem Thema hatte. Da war u.a. ein PDF drin, wo ALLE Eingangswellen beschrieben sind. Soweit ich mich erinnern kann, waren die aber nicht unbedingt Baujahr abhängig, sondern "wie sie im regal lagen".

Aber generell hat der I6 immer das NP242.

Hier mein Thread dazu: http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=47062

Wenn ich mich recht entsinne, war der Umbau dann was von 1-2 Stunden bei nem Bierchen am Nachmittag. Nur das VTG alleine von Hand ranheben würde ich nicht nochmal machen, das Ding wird sau schwer, wenn man die Gewindestangen treffen will :)

Ansonsten hab ichs dem VTG schon ordentlich gegeben. Vor allem an der Ampel. Ähem. Hält wunderbar! Nur bei Regen halt unbedingt den Allrad rein...

LG Patrick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Fuchs89
Großer Diktator
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Göttingen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Suzuki Jimny VVT +85mm '05
2. Deutz D-4006 '71
3. Honda CB250RS '86
4. Yamaha SR500 '80
5. Fahrrad für viel Dreck
6. Fahrrad für weniger Dreck
7. Fahrrad für ohne Dreck
8. Ford Kuga Ecoboost '19
BeitragVerfasst am: 29.12.2012 16:48:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eins A, danke! Da fehlt ja dann bloß noch das SYE-Kit und fertig ist die Laube. So ein ZJ mit Reihensechser täte mir als Zugpferd gefallen, nur blöd dass sie mit 3,5 t Anhängelast selten sind…


Gruß Winke Winke

_________________

Navigator, Bedenkenträger, Protokolleur und Innovationsbeauftragter beim Матт Еагле Раллы Комбинат
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Patrick.Ghys
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Stolberg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW T5.2 Seikel Camper
2. Honda MB 50
3. Yamaha XJ600N
BeitragVerfasst am: 29.12.2012 19:03:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Fuchs89 hat folgendes geschrieben:
Eins A, danke! Da fehlt ja dann bloß noch das SYE-Kit und fertig ist die Laube. So ein ZJ mit Reihensechser täte mir als Zugpferd gefallen, nur blöd dass sie mit 3,5 t Anhängelast selten sind…


Gruß Winke Winke


Kein Ding! Aber nimm bitte keinen I6. Die verbrauchen wirklich nicht weniger (eher mehr) als die V8. Und den V8 wirst Du lieben... Ehrlich!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
GC-Bernd
Doppel-Hybrid-Antrieb
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Allgäu
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 2500 Cummins
2. Chevy Trailblazer
3. Jeep CJ7
BeitragVerfasst am: 31.12.2012 16:54:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Patrick.Ghys hat folgendes geschrieben:


Aber generell hat der I6 immer das NP242.



Falsch!

Ich habe jetzt nur die letzte Seite des Freds angesehen und hoffe nicht, dass ich irgendeinen Zusammenhang nicht erkenne, aber die Aussage ist einfach falsch.

Der Granny hat fast immer ein 249er VTG. Vor 96 hat das 249er in Low nicht gesperrt, ab 96 sperrt es in 4 Low.

Das 242er hat den klaren Vorteil, dass es ohne Viskodose auskommt. Das 249er ist jedoch stabiler. Das erkennt jeder, der das Ding mal aufmacht. Ist an sich ja auch logisch, da bei gleichem Platz weniger Schaltstufen verbaut sind.

Ich habe momentan wieder auf ein facelift 249er zurück gebaut, da ich keinen Heckantrieb brauche und das 242er bei mir gestorben ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.237  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen