Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Christel in the postlux


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Herscheid Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96 |
|
Verfasst am: 01.03.2007 12:37:50 Titel: |
|
|
Dreht sich Apfelsaft auch anders rum?  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 müder holznagel fetischist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hückeswagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BJ 42 (verkauft :( ) 2. Subaru Forster BJ 1998 |
|
Verfasst am: 01.03.2007 12:53:49 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 .....ist wieder da!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landsberg am Lech
| Fahrzeuge 1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979) 2. Suzuki Jimny GJ 3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis |
|
Verfasst am: 01.03.2007 12:59:59 Titel: |
|
|
disco68 hat folgendes geschrieben: | Dreht sich Apfelsaft auch anders rum?  |
Das kommt darauf an, ob mehr rechts- oder mehr linksdrehende Säuren enthalten sind.
Beim Siedepunkt ist die Konzentration ausschlaggebend.  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dachbox mit Rädern


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: 61197
| Fahrzeuge 1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb. |
|
Verfasst am: 01.03.2007 13:06:28 Titel: |
|
|
servus,
das Wasser kocht schon im Ofen.
Da aber die Hitze von allen Seiten gleichmäßig kommt, sieht man den Effekt nur sehr wenig, meist nur in Auflaufformen, wo unten wenig Flüssigkeit drin ist.
Im Topf wird das Wasser aber nur von unten erhitzt, dort findet dann die Blasenbildung satt und die "blubbern" nach oben, man sieht, daß es kocht.
Kochen heißt in diesem Zusammenhang doch nur, daß Wasser vom flüssigen in den gasförmigen Zustand übergeht.
*Klugscheißmodus aus* | _________________ Gruß
Marc |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Christel in the postlux


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Herscheid Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96 |
|
Verfasst am: 01.03.2007 13:22:21 Titel: |
|
|
Maddoc hat folgendes geschrieben: | servus,
das Wasser kocht schon im Ofen.
Da aber die Hitze von allen Seiten gleichmäßig kommt, sieht man den Effekt nur sehr wenig, meist nur in Auflaufformen, wo unten wenig Flüssigkeit drin ist.
Im Topf wird das Wasser aber nur von unten erhitzt, dort findet dann die Blasenbildung satt und die "blubbern" nach oben, man sieht, daß es kocht.
Kochen heißt in diesem Zusammenhang doch nur, daß Wasser vom flüssigen in den gasförmigen Zustand übergeht.
*Klugscheißmodus aus* |
Gasgesetze= Boyle Mariotte oder so??? Aha, also hat Apfelsaft die Marotte zu boilen, so jetzt noch den Broiler dazu und alle sind satt , aber bitte nicht flashis Chickenrohlinge. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Christel in the postlux


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Herscheid Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96 |
|
Verfasst am: 01.03.2007 13:23:24 Titel: |
|
|
HPF hat folgendes geschrieben: | Naja, wenn genug Wodka im Apfelsaft drin war, dreht der irgendwann auch wieder rum...  |
Hey Mister1000Kalorien, ich mag aber keinen Wodka, geht auch Gin? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Südostniedersachsen
| Fahrzeuge 1. 4.2 Ltr. Diesel  2. 2.5 Ltr. Diesel  3. 3.8 Ltr. Benzin  |
|
Verfasst am: 01.03.2007 18:41:46 Titel: |
|
|
Holger_Schmitz hat folgendes geschrieben: |
Wie hoch ist der Siedepunkt von Apfelsaft ?
Gruß
Holger |
Unterschiedlich hoch, je nach Fruchtgehalt.
Gruß Stefan | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Zerbrauchsgeweisung


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Berlin Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Land Rover Defender90 300tdi, ein bisschen hübscher als Serienstandard 2. Land Rover 101 Ambulance 3. Volvo PV544 4. Traktorenwerk Schönebeck RS09 5. Belarus MTS 80 6. ProFLex Beast 7. ´n Kanu. |
|
Verfasst am: 01.03.2007 19:17:47 Titel: |
|
|
disco68 hat folgendes geschrieben: | Maddoc hat folgendes geschrieben: | servus,
das Wasser kocht schon im Ofen.
Da aber die Hitze von allen Seiten gleichmäßig kommt, sieht man den Effekt nur sehr wenig, meist nur in Auflaufformen, wo unten wenig Flüssigkeit drin ist.
Im Topf wird das Wasser aber nur von unten erhitzt, dort findet dann die Blasenbildung satt und die "blubbern" nach oben, man sieht, daß es kocht.
Kochen heißt in diesem Zusammenhang doch nur, daß Wasser vom flüssigen in den gasförmigen Zustand übergeht.
*Klugscheißmodus aus* |
Gasgesetze= Boyle Mariotte oder so??? Aha, also hat Apfelsaft die Marotte zu boilen, so jetzt noch den Broiler dazu und alle sind satt , aber bitte nicht flashis Chickenrohlinge. |
Ich übe schonmal für den Urlaub:
Gunther, Du faselst!  | _________________ Landy on
Gernot90 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Christel in the postlux


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Herscheid Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96 |
|
Verfasst am: 02.03.2007 08:44:08 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|