Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 18.03.2007 13:13:17 Titel: |
|
|
grafe hat folgendes geschrieben: | bremsenreiniger auf ein tuch und rubbeln, die tschechischen vignetten gehen bei mir irgendwie nur so weg  |
Die 2007er kannste mit den Fingern wieder abziehen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 18.03.2007 13:27:02 Titel: |
|
|
Passt jetzt weniger zu Stradas Frage, aber zu den Vignetten.
Ich schmiere einen Hauch Handcreme auf die Frontscheibe und klebe dann den ungeliebten Aufkleber drauf.
Geht dann ganz locker runter.
Profis nehmen etwas Silikonspray  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schwerkranker Araber


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: In dä Nä fo Fädd
| Fahrzeuge 1. Nissan Navara 2. Mercedes SL |
|
Verfasst am: 18.03.2007 18:09:54 Titel: |
|
|
.....und man kann den Aufkleber in ein anderes Fahrzeug kleben. | _________________ Alle schimpfen auf Beamte, dabei tun die doch nix.........
Stefan |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 18.03.2007 19:09:59 Titel: |
|
|
wie bekomme ich eigentlich aufkleber vom lack ab?
mein händler hat auf alle seiten unter den wrangler schriftzug seine aufkleber hin geklebt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 18.03.2007 19:14:14 Titel: |
|
|
nicolas-eric hat folgendes geschrieben: | wie bekomme ich eigentlich aufkleber vom lack ab?
mein händler hat auf alle seiten unter den wrangler schriftzug seine aufkleber hin geklebt. |
Die letzten Breslau Aufkleber hab ich mit Heisslufgebläse runter gemacht.
Geht mit einem Föhn sicher auch gut. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Don Rolf


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Am Sachsenwald (SH) Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Galloper 2,5 TCI SWB 2. Mitsubishi Outlander |
|
Verfasst am: 19.03.2007 00:44:44 Titel: |
|
|
nicolas-eric hat folgendes geschrieben: | wie bekomme ich eigentlich aufkleber vom lack ab? |
Fönen und mit'm Fingerngel und die Reste mit Nitroverdünnung (ggf. erstmal an unauffälliger Stelle testen, aber normalerweise tut das dem Lack nichts) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 19.03.2007 01:54:54 Titel: |
|
|
Hi,
auch wenn der Lack durch Bremsenreiniger oder ähnliches sofort matt ist - das macht nix. Einmal drüberpolieren, dann siehts wieder aus wie vorher.
Hab ich selbst schon gehabt.....
Aufkleber geben am besten mit Heißluftfön, Fingernagel und anschließendem Nitro/Bremsenreiniger runter.
Normaler Fön macht meines Erachtens nicht genug Wärme.
Gruß Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 19.03.2007 08:17:24 Titel: |
|
|
Baloo hat folgendes geschrieben: | Passt jetzt weniger zu Stradas Frage, aber zu den Vignetten.
Ich schmiere einen Hauch Handcreme auf die Frontscheibe und klebe dann den ungeliebten Aufkleber drauf.
Geht dann ganz locker runter.
Profis nehmen etwas Silikonspray  |
da hat ein bekannter von mir schon mal richtig strafe gezahlt, war glaueb ich in der schweiz  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Grevesmühlen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. VW T4 TRANSPORTER 2. VW T5 MUTIVAN. |
|
Verfasst am: 19.03.2007 08:33:50 Titel: |
|
|
Hab hier schon fiele Tips gelesen und mit den Fön ist schon richtig aber nicht zu heis einstellen das der Lack verbrennt und wer keine lust hat auf große polieraktionen nach nitro einsatz und nicht teure Kleberesteendferner kaufen möchte einfach mit normalen Benzin gehts auch super und Teer geht damit auch super ab und das hat eigendlich jeder zur hand
www.lackierservice-jezorke.de | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Hinter dem Mond an der ersten Ampel links und dann etwa 2 Lichtjahre geradeaus bis zum Ende
| Fahrzeuge 1. Da könnte ich jetzt dieses und jenes reinschreiben 2. Was ich mal hatte, habe und vielleicht irgendwann haben werde 3. Oder aber auch was ich schon alles gefahren habe, als Mietwagen, Firmenauto oder überhaupt 4. Oder bayrisch-bengalische Wracks oder so |
|
Verfasst am: 19.03.2007 08:53:09 Titel: |
|
|
Kleberreste entfernt man am besten und einfachsten mit Zitronensaft ! | _________________ Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mr. Kaffeebar

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Mönchengladbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F |
|
Verfasst am: 19.03.2007 09:05:05 Titel: |
|
|
WD40 ! Zumindest für die Kleberreste. Den Aufkleber mit einem Fön.
Gruß
Holger | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|