Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Miss Mont Ventoux


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München
| |
|
Verfasst am: 23.03.2007 20:07:45 Titel: |
|
|
Da ich auch vor einer Entscheidung stehe und noch hin und her gerissen bin eine Frage an die Mac User:
Nutzt wer Navi Software und Hardware? Garmin, TTQV, Mapsource?
Funktioniert inzwischen schon Garmin USB und Mapsource Kartenübertragung wenn man das Powerbook unter Intel/Windows bootet oder muß man Parallel installieren?
Habe derzeit ein Thinkpad T21 und ein Toughbook CF 27. Möchte das jedoch vereinheitlichen. Und zwecks Videoschnitt dachte ich an ein Mac book. Nur schrecke ich vor dem zurück, was man in diversen Foren zur Kompatibilität zw. Navi/Mac lesen kann.
Oder doch ein neueres Toughbook CF29 und Videoschnitt weiterhin auf einem Desktop Rechner? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unser Starfotograf in Bolivien!


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Cochabamba - Bolivia
| Fahrzeuge 1. Toyota Tacoma 2020 |
|
Verfasst am: 23.03.2007 20:10:03 Titel: |
|
|
Hulg hat folgendes geschrieben: | Ich will mich ja in diese Förmchengeschichte nicht einmischen, aber hat mal einer daran gedacht wie das ausschaut wenn man mit diesem Rechner auch arbeiten muss?
und da rede ich nicht von Klicki-Bunti-Anwendungen sondern von richtig gehender kaufmännischer Software die je nachdem auch dementsprechend Terminalfähig sind oder aber auch einer grösseren Vernetzung dauerhaft standhalten sollen, halt Warenwirtschaft, Rechnungswesen, Steuerwesen. Die Leute werden sich bei einem Mac bedanken.
Genauswenig wie es den ultimativen Gelände-Reise-wasauchimmer GW gibt, gibts halt auch den ulitmativen Rechner respektive Betriebssystem.
Bindet mal einen farblich abgestimmten und grafisch so tollen MAC mit OS/X in ein Netzwerk ein wo man vielleicht ausser buntes Design noch kaufmännische Anwendungszugriffe braucht, wo Arbeitsgruppenübergreifend gearbeitet werden soll. Gute Nacht.
Ich kann mich da Gambit nur anschliessen!
Gruß Holger
Edit: Und vom Kosten-Nutzenfaktor ist ein PC nunmal weiterhin ungeschlagen und richtig konfiguriert und nicht in Händen eines DAU's laufen die Teile ab XP wundervoll stabil. |
Also ich hab auch oft den Eindruck das mein Steuerberater nicht wirklich arbeitet...
Aber er hat in 2 Niederlassungen insgesamt 74 Macs und ich glaube noch 14 oder 15 XP Rechner am laufen. Ausser das er Hauptberuflich mich staendig aergert hat er glaube ich auch was Steuer- und Rechnungswesen zu tun
Es gibt auch einige andere Unternehmen die 2, 3 oder mehr unterschiedliche Betriebssysteme am Laufen haben, auch in solchen Netzwerken fallen Macs nicht negativ auf. - Weiss echt nicht woher du deine Infos beziehst oder wie aktuell diese sind.
Bei Interesse kann ich dir gerne die Adresse eines Experten fuer Netzwerkloesungen und den ganzen anderen Kram zukommen lassen.
Hab nicht soviel Ahnung von den aktuellen PC Preisen, denke aber ein PC mit vergleichbarer Graphik / Audio Austattung und Verarbeitungsqualitaet ist auch nicht nennenswert guenstiger.  | _________________
Reivindiquemos nuestros derechos al delirio y la utopía |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unser Starfotograf in Bolivien!


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Cochabamba - Bolivia
| Fahrzeuge 1. Toyota Tacoma 2020 |
|
Verfasst am: 23.03.2007 20:19:00 Titel: |
|
|
mtbbee hat folgendes geschrieben: | Da ich auch vor einer Entscheidung stehe und noch hin und her gerissen bin eine Frage an die Mac User:
Nutzt wer Navi Software und Hardware? Garmin, TTQV, Mapsource?
Funktioniert inzwischen schon Garmin USB und Mapsource Kartenübertragung wenn man das Powerbook unter Intel/Windows bootet oder muß man Parallel installieren?
Habe derzeit ein Thinkpad T21 und ein Toughbook CF 27. Möchte das jedoch vereinheitlichen. Und zwecks Videoschnitt dachte ich an ein Mac book. Nur schrecke ich vor dem zurück, was man in diversen Foren zur Kompatibilität zw. Navi/Mac lesen kann.
Oder doch ein neueres Toughbook CF29 und Videoschnitt weiterhin auf einem Desktop Rechner? |
Das ist so eine Sache... mein altes G4 Powerbook kommt damit nur mit einem PC-Emulationsprogramm klar. An sich funktioniert es aber. Weiss nich ob die neuen Macs es ohne Emulator machen. Kannst du aber bei jedem freundlichen Mac-Dealer ausprobieren bzw. nachfragen.
 | _________________
Reivindiquemos nuestros derechos al delirio y la utopía |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Querschläger


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Neustadt am Rübenberge Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Wellblechhütte Td5 2. Elektrobaukasten VW Grand Cali |
|
Verfasst am: 23.03.2007 22:31:18 Titel: |
|
|
Ich frag mich gerad, wie du ein Toughbook durch ein Macbook ersetzen willst... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6719 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 23.03.2007 23:25:00 Titel: |
|
|
ich nutze seitdem ich denken kann macs. hatte noch nie nen win pc. und bin froh darüber.
mein hauptrechner läuft seit dem 28.12.06 mal wieder durch und wird auch nach den vielen wochen ohne neustart nicht lahm oder träge.
ich nutze alle möglichen geräte.
einige usb und midi keyboards (also zum mucke machen), 10-kanal 96khz firewire audio-interface, 7.1 firewire audio interface, usb2 4-kanal audio interface, diverse FW800 raid platten, fibrechannel raid, decklink HD video in/out karte mit SDI anschlüssen, hercules dj console, dvb-t twin receiver usb2, druckers, scanners ud einiges mehr.
alle ger#äte sind zur selben zeit angesteckt und es gibt keine probleme, wenn ich z.B. während eine DVD encodiert gleichzeitig über DVB-T etwas aufgenommen wird. währenddessen mache ich HD uncompressed videoschnitt oder arrangiere musik mit dutzenden audio und midi spuren.
bisher habe ich denquad noch nicht in die knie zwingen können. geschweige denn einen absturz provozieren können.
ach ja, freut sich noch wer auf den leoparden...? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unser Starfotograf in Bolivien!


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Cochabamba - Bolivia
| Fahrzeuge 1. Toyota Tacoma 2020 |
|
Verfasst am: 23.03.2007 23:31:23 Titel: |
|
|
nicolas-eric hat folgendes geschrieben: | ach ja, freut sich noch wer auf den leoparden...? |
CLARO!!
Schoene Kombination uebrigens...  | _________________
Reivindiquemos nuestros derechos al delirio y la utopía |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6719 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 23.03.2007 23:49:49 Titel: |
|
|
Alex T. hat folgendes geschrieben: | nicolas-eric hat folgendes geschrieben: | ach ja, freut sich noch wer auf den leoparden...? |
CLARO!!
Schoene Kombination uebrigens...  |
ich mach halt schwerpunktmässig videopostproduction (avid xpress HD, FCP HD), special effects (shake, combustion, motion), dvd authoring (dvdsp, compressor, cleaner). neben dem hobby des musizierens und komponierens elektronischer musik (reason, logic pro, soundtrack, live) vertone ich in letzter zeit auch einige industrie und messefilme selber.
da braucht man schon einige rechenpower wenn man während die effekte rechnen nebenbei die filmmusik komponiert. und die 4x 2.5 ghz sind da acht gut. die neuen intel dinger sind da nicht so flink wenns darum geht viel auf einmal zu machen. ds mag aber auch daran liegen, dass viele hersteller ihre programme nicht oder erst sehr spät auf intel portieren. aber das erst dann wenn in den schnellen macs ein echter quad core steckt und nicht ein abgespeckter dualcore namens merom, der eigentlich ein auf sparsamkeit getrimmter notebook prozessor ist. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 23.03.2007 23:56:35 Titel: |
|
|
interessant - wirklich | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vienettarinär


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 48455 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR Disco 2. Vespa 3. MB Viano |
|
Verfasst am: 24.03.2007 00:08:39 Titel: |
|
|
Mac  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6719 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 24.03.2007 00:24:42 Titel: |
|
|
vinzenz hat folgendes geschrieben: | interessant - wirklich |
nee eher uninteressant.
wer nen mac will soll nen mac kaufen und wer nen pc will muss nen pc kaufen. so einfach ist das.
diese ganze "was ist besser" diskussion bringt doch eh nichts.
ich hab mir auch abgewöhnt, leute im bekanntenkreis bekehren zu wollen.
geht auch gar nicht, kenne keinen mehr der noch nen pc hat...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Miss Mont Ventoux


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München
| |
|
Verfasst am: 24.03.2007 08:05:14 Titel: |
|
|
basti hat folgendes geschrieben: | Ich frag mich gerad, wie du ein Toughbook durch ein Macbook ersetzen willst... |
das CF27 bleibt und einen Mac als Heim PC und Routen Vorbereitung. Dann bleibt jedoch wieder die sie Sache mit doppleter Datenhaltung und Überspielung.
Das einzige was mich am Mac reizen würde wäre der Videoschnitt.
Oder jetzt ein CF29 das mein Thinkpad und das CF27 ersetzt und Videoschnitt wie bisher am Win Desktop Rechner.
@nicolas-eric,
hast Du das ganze Garmin Geraffle an Deinem Mac installiert? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6719 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 24.03.2007 08:16:11 Titel: |
|
|
mtbbee hat folgendes geschrieben: | @nicolas-eric,
hast Du das ganze Garmin Geraffle an Deinem Mac installiert? |
mein dad hat auf seinem powerbook eine SW für den furuno seekarten-plotter mit GPS. mit garmin geräten habe ich mich noch nie beschäftigt.
einige im hafen nutzen auch garmin geräte mit dem mac. aber wie gesagt ich kenne das nicht mit handgeräten, sondern nur mit fest installierten für die schiff-fahrt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Kölle Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 SW |
|
Verfasst am: 24.03.2007 11:41:05 Titel: |
|
|
Ich hab das aktuelle MacBook Pro und bin ziemlich zufrieden mit dem Ding.
Zum Thema TTQV: Mit der aktuellen Version von Parallels kannst du von der selben XP Installation sowohl nativ, als auch in der Emulation booten. TTQV läuft auf beide Arten ohne Probleme und ziemlich flott, selbst beim zoomen in grossen Karten gibts keine Probleme. Allerdings macht das ganze erst ab 1,5GB Arbeitsspeicher richtig Spass, das Geld würd ich direkt mit einplanen. Ein über USB angeschlossenes Garming läuft bei mir bis jetzt nur wenn ich nativ boote. So richtig habe ich aber auch noch nicht versucht das ganze in Parallels laufen zu lassen.
Falls es bis jetzt wirklich nicht funktionieren sollte ist es aber wahrscheinlich nur eine Frage der Zeit, die Entwicklung geht hier im Moment ziemlich zügig voran.
Klaus | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Tulpenknicker


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: mittlen im Spargelland
| Fahrzeuge 1. A6 Allroad 2. A2 |
|
Verfasst am: 24.03.2007 13:22:49 Titel: |
|
|
KlausK hat folgendes geschrieben: | Ich hab das aktuelle MacBook Pro und bin ziemlich zufrieden mit dem Ding.
Zum Thema TTQV: Mit der aktuellen Version von Parallels kannst du von der selben XP Installation sowohl nativ, als auch in der Emulation booten. TTQV läuft auf beide Arten ohne Probleme und ziemlich flott, selbst beim zoomen in grossen Karten gibts keine Probleme. Allerdings macht das ganze erst ab 1,5GB Arbeitsspeicher richtig Spass, das Geld würd ich direkt mit einplanen. Ein über USB angeschlossenes Garming läuft bei mir bis jetzt nur wenn ich nativ boote. So richtig habe ich aber auch noch nicht versucht das ganze in Parallels laufen zu lassen.
Falls es bis jetzt wirklich nicht funktionieren sollte ist es aber wahrscheinlich nur eine Frage der Zeit, die Entwicklung geht hier im Moment ziemlich zügig voran.
Klaus |
bin mit Mac SE aufgewachsen und hab mich schon immer über die PC Problem gewundert...
Klar die Anbindung war früher etwas komplex, aber mit dem neuen macbook pro und Parallels oder Virtual Pc läuft das sogar problemlos in unserem XP System in der Firma mit Navison und Access Datenbanken schneller als auf PC
Zumal die Teile im Vergleich (neue C't) sogar billiger sind als die meisten laptops der diversen Markenhersteller und keine kastrierten dualcores und sowas drin haben.
Das Thema "Aldi PC" denk, ich brauchen wir in dem Zusammenhang, nicht erwähnen wenn einer professionell arbeiten will.
Wir wollen ja auch kein unbeladenen Pickup mit einem vollem 3,5 to Hänger in den Bergen, oder?
Der raucht unter Last dann auch.
greggy
PS: bekehren ,wozu? Lass es laufen | _________________ live's a journey not a destination |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6719 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 24.03.2007 23:04:57 Titel: |
|
|
Hallo Zusammen!
Da bin ich wieder, konnte Windoof 2 Tage nicht nutzen wegen Virenbefall .
Ich hatte vor Jahren schon mal die Möglichkeit an einem Mac das Arbeiten mit der Software Bryce und Poser zu beobachten, da war ich begeistert doch der Preis war mir zu hoch.
Jetzt stehe ich wieder vor der selben Entscheidung .Im kreativen Bereich sowie in den USA werden häufig Mac Rechner angewendet sehe ich das richtig?
Ist der vergleichsweise hohe Preis der einzige Grund warum sich Mac in Europa nicht durchsetzt?
Ist es richtig, daß OS auf Linux Basis läuft und deshalb weniger Viren dafür geschrieben werden?
Mfg Sven | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|