Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Schwerkranker Araber


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: In dä Nä fo Fädd
| Fahrzeuge 1. Nissan Navara 2. Mercedes SL |
|
Verfasst am: 28.03.2007 16:44:45 Titel: |
|
|
Um was zu futtern zu haben? Oder wegen des übermässig hohen Gehalts?  | _________________ Alle schimpfen auf Beamte, dabei tun die doch nix.........
Stefan |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 28.03.2007 16:46:59 Titel: |
|
|
Rate mal  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schwerkranker Araber


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: In dä Nä fo Fädd
| Fahrzeuge 1. Nissan Navara 2. Mercedes SL |
|
Verfasst am: 28.03.2007 16:51:10 Titel: |
|
|
Spass beiseite. Ist schon eine riesengrosse Frechheit solche Hungerlöhne überhaupt anzubieten! | _________________ Alle schimpfen auf Beamte, dabei tun die doch nix.........
Stefan |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 28.03.2007 16:53:03 Titel: |
|
|
Saisonarbeiter in der Landwirtschaft, z.B. Gurkenpflücker = 3,50 Euro/Stunde.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schwerkranker Araber


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: In dä Nä fo Fädd
| Fahrzeuge 1. Nissan Navara 2. Mercedes SL |
|
Verfasst am: 28.03.2007 16:55:43 Titel: |
|
|
Von wegen "Deutschland=Hochlohnland".  | _________________ Alle schimpfen auf Beamte, dabei tun die doch nix.........
Stefan |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mr. Kaffeebar

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Mönchengladbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F |
|
Verfasst am: 28.03.2007 16:55:56 Titel: |
|
|
Touareg hat folgendes geschrieben: | autoclaus hat folgendes geschrieben: | Touareg hat folgendes geschrieben: | "Geiz ist geil!" gibt es auch bei Unternehmern.  |
Vielleicht doch eher Gier als Geiz?!  |
Wo ist der Unterschied?  |
Das sehe ich aber mal ganz entschieden anders, nicht nur im Falle von Grafe sondern auch vieler anderer kleineren und mittelständischen Unternehmen, bei Großkonzernen stimme ich obiger Behauptung jedoch uneingeschränkt zu.
Warum muß der Unternehmer in Billiglohnländer gehen ?
Der Kunde (im Allgemeinen - Ausnahmen gibt es immer wieder) will keinen angemessenen Preis für die Waren zahlen. In Grafes Fall Uniformen für z.B. für die Bundeswehr (wenn ich es richtig im Kopf habe).
Die Warenbeschaffung dort und in den meisten anderen Unternehmen sieht so aus daß der Einkäufer gezwungen ist den "Billigsten" Anbieter zu nehmen, da fängt das übel an.
Um seine Waren günstiger anbieten zu können wird zwangsweise in Billiglohnländern Arbeiten durchführen lassen müssen.
Besonders pervers in Grafes Fall wenn man bedenkt daß eine deutsche Instituion keinen wert darauf legt Produkte aus Deutschland zu nehmen.
Aber wir alle wollen z.B. unsere Elektronischen Gimmicks möglichst billig haben, Produktion in Fernost, abseits z.B sämtlicher (teurer) Umwelt- & Arbeitsschutzbedingungen.
Ich für meinen Teil kaufe weitestgehend bewußt Produkte Made in Germany zu einem höheren Preis, aber auch nur dann wenn die Produktqualität stimmt.
Gruß
Holger | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 28.03.2007 16:56:03 Titel: |
|
|
Was ist verwerflich daran, wenn ein Herr Ackermann soviel verdient wie 1821 Gurkenpflücker?  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schwerkranker Araber


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: In dä Nä fo Fädd
| Fahrzeuge 1. Nissan Navara 2. Mercedes SL |
|
Verfasst am: 28.03.2007 16:58:04 Titel: |
|
|
Nichts, solange er soviel leistet wie 1821 Gurkenpflücker. | _________________ Alle schimpfen auf Beamte, dabei tun die doch nix.........
Stefan |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Christel in the postlux


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Herscheid Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96 |
|
Verfasst am: 28.03.2007 17:22:46 Titel: |
|
|
borsti hat folgendes geschrieben: | Nichts, solange er soviel leistet wie 1821 Gurkenpflücker. |
der war gut! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schwerkranker Araber


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: In dä Nä fo Fädd
| Fahrzeuge 1. Nissan Navara 2. Mercedes SL |
|
Verfasst am: 28.03.2007 17:53:51 Titel: |
|
|
Ja ist doch wahr. Solche Millionengehälter stehen doch in keinem Verhältnis zur erbrachten Leistung. Dies gilt nicht nur für Manager; bei Profisportlern und Schauspielern ist es ähnlich. | _________________ Alle schimpfen auf Beamte, dabei tun die doch nix.........
Stefan |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Lieblingsbeifahrerin

Mit dabei seit Ende 2005
| |
|
Verfasst am: 28.03.2007 17:57:38 Titel: |
|
|
Dann werdet halt Profisportler oder Schauspieler Bei Managergehältern kann ich die Aufregung ja noch teilweise verstehen, weil die nicht mehr leistungsabhängig sind, die Kritik kommt dann wieder wenn Personal entlassen wird, davor interessiert es auch keinen. Aber bei Schauspielern oder Sportlern? Das ist doch sowas von egal wieviel die verdienen  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Against Kryptografie


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Westerwald
| Fahrzeuge 1. F70 |
|
Verfasst am: 28.03.2007 18:00:59 Titel: |
|
|
Da sollte man sich fragen, warum ist ein Schauspieler Schauspieler oder ein Sportler Sportler?
Bestimmt nicht wegen des Geldes sondern viel mehr wegen des Ruhmes, der Herausforderung, des Wettkampfgedankens.
Und dann stellt sich mir die Frage auch noch wenn einer mit einer solchen "Gabe" gesegnet ist und diese Aufmerksamkeit bekommt warum muss dieses dann in diesem Maße noch geldwertig so entlohnt werden dass davon ganze 3.Welt ihren Staatshaushalt bestreiten können?
Gruß Holger | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 XJ-Ikone


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 25497 Prisdorf
| Fahrzeuge 1. AMC Jeep Cherokee XJ |
|
Verfasst am: 28.03.2007 18:01:03 Titel: Notwendigkeit oder Profitmaximierung? |
|
|
Holger_Schmitz hat folgendes geschrieben: |
Warum muß der Unternehmer in Billiglohnländer gehen ? |
Muß er das wirklich? Gern genanntes Beispiel für das Gegenteil ist die schwäbische Fa. Trigema...
Vergessen wird im übrigen gern, daß oft genug sowohl Arbeitskräfte als auch Unternehmer in den Schwellen- und Entwicklungsländern verdammt wenig für ihre Arbeit und ihre Produkte bekommen, wenn sie für uns produzieren - der Reibach im wesentlichen hier eingestrichen wird.  | _________________ Zynismus ist der geglückte Versuch, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist.
Der Wunsch, Andersdenkende an den Bäumen baumeln zu sehen, hat schon oft zur Tat geführt..... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ma muse m´amuse


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Yucca Valley, CA Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep TJ Rubicon |
|
Verfasst am: 28.03.2007 18:02:07 Titel: |
|
|
Also ich finde es gut, dass die Vorstände und Manager millionenschwere Gehälter bekommen und im Gegenzug die "Arbeiterklasse" mit ein paar Euro die Stunde nach Hause geschickt werden.
Im rechnerischen Durchschnitt passt das wieder.
Es lebe die Statistik.  | _________________ That’s quite enough!
Der Hirschauer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Against Kryptografie


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Westerwald
| Fahrzeuge 1. F70 |
|
Verfasst am: 28.03.2007 18:05:01 Titel: |
|
|
Hirschauer hat folgendes geschrieben: | Also ich finde es gut, dass die Vorstände und Manager millionenschwere Gehälter bekommen und im Gegenzug die "Arbeiterklasse" mit ein paar Euro die Stunde nach Hause geschickt werden.
Im rechnerischen Durchschnitt passt das wieder.
Es lebe die Statistik.  |
Jep, die Statistik ich finde es jedesmal sowas von daneben wenn in einschlägigen Zeitschriften mal wieder die Durchschnittslöhne von gewissen Berufen veröffentlicht werden.
Friseur find ich dann immer ganz nett, da iss dann die Dorffriseurin drin genauso wie der High-Society-Coiffeur aus der Innenstadt. .
Gruß Holger | _________________

Zuletzt bearbeitet von am 28.03.2007 18:05, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
|