Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
413 Long Body - Aufgeben oder nicht?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Arne
Smalltalkverweigerer
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: nähe Kiel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki SJ413JX
2. Simson Schwalbe [Kr 51/2 mit Elektronischer Zündung(Fast fertig)]
3. Yamah XZ550 (Fertig)
BeitragVerfasst am: 30.04.2007 12:39:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich finde das hört sich garniht so schlimm an.

Ich hatte keine Schweißerfahrung, aber mien Vater. Dann hbae ich einfach mal angefangen an unserem 413er bissl zu schweien, erstmal hinter den Vordersitzen die Ecken, dann hinten die Radläufe. Und man kann sich wundern, was man mit einem Schweißgerät (muss ja nicht unbedingt ein Dalex sein, wie bei uns. Macht es aber ziemlich einfach), einer Blechschere und 0,8mm Blech so alles basteln kann. Kostet 11€ pro qm Blech, also auch nicht die Welt und das Schweißen lernt man nur durch schweißen, aber eigentlich ganz eifnach wie ich jetzt finde. Und ich bin auhc ohne Erfahrung drangegangen. Wir arbeiten draußen vor der GArage weil das Auto nicht in die Garage passt und wir keine Halle haben. Bühne haben wir auch nicht, aber alels halb so schlimm.
Achja, nen Winkelschleifer braucht man noch.


So sah es dann bei mir aus. VOrne habe ich noch nicht angefangen, weiß noch nicht genau wie ich da anfangen soll und habe auch gerade zu wenig Zeit weil bald wieder Trial ist.
http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=5096

Und nen Ort mit Steckdose wirst du schon finden.
Und wirklich lange dauert das auch nciht. Ich habe an einem Tag einen ganzen Radlauf gemacht.

Stahl/Chrom/Rostfelge: Das kann man doch sicherlich mit bestimmten Poliermitteln behandeln? - Ich glaube, du willst das Auto eigentlich garnicht los sein, aber traust dir auch nciht zu, es einigermaßen zu restaurieren. Aber das sieht vorher immer so schwierig aus, ist es aber nachher eigentlich garnicht gewesen.

Was ich persönlich am wichtigsten finde: IMMER GROßZÜGIG den Rost wegschneiden. Da ärgert man sich nachher nur wieder drüber. Es sieht dann zwar schier unmöglich aus, das wieder hinzubekommen, aber Schritt für Schritt schwweißt man neue Bleche ein und nachher ists fast wie neu.
Nur wenn man nicht den ganzen Rost weg hat, versucht man nachher noch, irgendwie an alten Rost was dranzuschweißen und dann wird das gar nichts.

Ich hoffe ich konnte dir ein wenig Mut zusprechen.

Gruß
Arne

_________________
Wer später bremst fährt länger schnell,
wer früher bremst lebt länger.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Interceptor
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Wunstorf
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6662 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Kawa Z1000ST
2. Schwalbe KR51/2E
3. eigenes Fahrrad
4. Emmaljunga
BeitragVerfasst am: 30.04.2007 12:52:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Tja, Arne, Vielen Dank für die aufmunternden Worte.
Die Entscheidung, daß der Wagen wegkommt ist zu 95% durch.
Ich hab' hier zwar 'ne einigermaßene Motorradwerkstatt zusammen und bin auch handwerklich nicht gerade unbegabt, aber für so eine Aufgabe bin ich in der Tat nicht ausgerüstet.
Naja, noch steht der Wagen ja nicht bei IihBäh drin.
Ich kau' noch'n bisschen drauf rum.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Arne
Smalltalkverweigerer
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: nähe Kiel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki SJ413JX
2. Simson Schwalbe [Kr 51/2 mit Elektronischer Zündung(Fast fertig)]
3. Yamah XZ550 (Fertig)
BeitragVerfasst am: 30.04.2007 13:11:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja, dann kau mal so lange bis die 5% Wahr werden, dass du ihn behältst.
Denk doch mal anders: Was kannst du denn verlieren? Fang einfach an, schneide den ganzen Rost weg und schweiß Bleche ein, alles halb so wild. Und wenn es wirklich nicht klappt, dann kasnnst du den wagen immernoch verkaufen, denn ohne TÜV macht es ja keinen großen Unterschied ob der Rost nun raus ist oder ob man ihn selbst entfernen muss. (aus der Sicht des Käufers).

Und man kann wirklich nur dazulernen und Erfahrungen sammeln.
Ich bin erst 16 und habe einfach angefangen. WObei es nicht viel zu verlieren gab weil das Auto eh nur im Gelände zum Einsatz kommt. Aber ich finde es hat gut funktioniert und der TÜV würde das glaube ich sogar abnehmen. (leider die SPOA nicht fürchte ich).

Gruß
Arne

Nachtrag:
Du hast ja auch ne Schwalbe, geile Sache! Love it

_________________
Wer später bremst fährt länger schnell,
wer früher bremst lebt länger.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Interceptor
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Wunstorf
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6662 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Kawa Z1000ST
2. Schwalbe KR51/2E
3. eigenes Fahrrad
4. Emmaljunga
BeitragVerfasst am: 01.05.2007 09:43:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  























Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Interceptor
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Wunstorf
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6662 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Kawa Z1000ST
2. Schwalbe KR51/2E
3. eigenes Fahrrad
4. Emmaljunga
BeitragVerfasst am: 01.05.2007 09:59:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hier Arne, nur für Dich



Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.207  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen