Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Vor- und Nachteile Kunstoff- und Metall-Seil
...natürlich für Seilwinden

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 10.05.2007 11:40:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

Herbert Pötl hat das auf der Croatia Trophy 2004 mal sehr eindrucksvoll vorgeführt. Das funktioniert und lässt sich aufwickeln. (Standartstahlseil für Hobbywinden) Wenn man weiß wie, dauert das auch kaum länger als mit dem Kunstoffseil (welches mir aber wesentlich sympatischer ist, weil da kann ich das)

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 10.05.2007 11:42:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das hab ich net gewusst.
Aber gut wenn man es kann.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sammy1600
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Oldenburg


BeitragVerfasst am: 10.05.2007 11:42:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Rollenfenster ist auch für Kunststoffseile viel besser als die Gleitfenster aus was auch immer.

Den wenn ein Seil über etwas rollt ist der Verschleiss und die Belastung für das Seil viel geringer als wenn es über etwas, und sein es noch so glatt, rutscht oder gezogen wird.

Mein Rollenfenster fürs Dynatec Pro ist aus Kunststoff und hat Kugellager in den Rollen. Spaltmasse sind kaum vorhanden.



Was mich aber am Kunststoffseil nervt ist das sich die Lagen oft verhedern beim aufspuhlen oder beim abspuhlen das Seil nach oben gezogen wird.
Ist beim Masterpull 8mm Seil aber schlimmer als beim 10mm Dynatec Pro. Da muss der Beifahrer doch mehr schauen beim winchen... Wut
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 10.05.2007 11:54:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hast mal mehr infos zu dem Rollenfenster?

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sammy1600
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Oldenburg


BeitragVerfasst am: 10.05.2007 12:04:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Robert Grotz hat folgendes geschrieben:
Hast mal mehr infos zu dem Rollenfenster?


Was willst wissen...???? Ist komplett Eigenbau...???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 10.05.2007 12:07:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kosten, Maße, Gewicht?

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sammy1600
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Oldenburg


BeitragVerfasst am: 10.05.2007 12:15:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Masse...wies original Rollenfenster für ne 8274, Halter ist noch der von warn, aber auch modifiziert.

Kosten...Rollenfenster Warn...keine Ahnung....war bei der Winde bei.., hochfester Kunststoff vom Dreher, habe ich noch keinen genauen Preis, Rollenlager 8 Stück ca 60 Euro. Paar Kleinteile, Buchsen, Schrauben und dann die Arbeit....

Wird nicht günstig. Denke so ca 250 Euro wenn man es offiziell verkaufen möchte. Werde ich aber nicht.

Kann man aber auch ohne Lager einfach bauen....ist dann deutlich einfacher...und auch günstiger.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 10.05.2007 12:20:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das is mir zu teuer. Danke trotzdem.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robby
Teichparker
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Gera
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. HZJ78 Giraffe
BeitragVerfasst am: 14.05.2007 17:09:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo ,

ich arbeite immernoch mit Stahlseil -zugegebenermaßen mit begrenzter Lebensdauer aus o.g. Gründen und nur noch mit Handschuhen weil:

Ich habe bei Veranstaltungen beobachtet das das dort eingesetzte Kunstoffseil
(Fabrikat unbekannt) , wenn es unter extremer Belastung aufgewickelt wurde,
sich kaum mehr abwickeln ließ bzw im schwierigen Gelände zur Tortur für den
Beifahrer wurde, da sich das Seil in(zwischen die darunterliegende Seillage zog
und dort verklemmte. Man musste also das Seil erst abwickeln und neu aufspulen,
bevor man wieder easy damit ungehen konnte.
Ich weiß nicht in wie fern sich da Hersteller unterscheiden.

Wäre daher sehr gern bereit eines der F&G - Pimp - Station 12000 er Stahlseile
zum Vorzugs- Tages- Stahlpreis zur Reserve für mich abzunehmen Ja

Grüßle Robby

_________________
... schaut euch die Welt an :)

professionelle, individuelle Reiseberatung & Reiseplanungen für Ihre Reisen
durch Europa, Asien, nahen & fernen Osten, nördliches und südliches Afrika
0160 90919223
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 14.05.2007 17:15:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kommste nach Sontra? Bringe ich Dir ein 12k Seil mit Grins

Die Gründe stimmen allerdings schon alle, muss ich zugeben. gerade das Aufwickeln und Festklemmen nervt akut. Dennoch bleiben wir bei Kunstfaser, weil ich damit besser rennen kann und das seil vor allem danach auch komplett ins Auto werfen kann (passiert häufig im BB-Stress) Ja

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 14.05.2007 17:20:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

Verklemmtes Seil ist zu 90% ein Beifahrerfehler. Wenn man es als Beifahrer immer schön stramm hält, wickelt es sauber auf. Es ist der gleiche Effekt, wie ein Stahlseil zerstört wird, eine lockere Schlaufe und schon ist ein Knick drin.

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 14.05.2007 17:26:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn man sich wincht - Ist es wohl stramm genug Vertrau mir
Und gerade dann kommt es zu den Verklemmungen Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Robby
Teichparker
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Gera
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. HZJ78 Giraffe
BeitragVerfasst am: 14.05.2007 17:34:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Flashi,

Bin zum Sontratermin leider familiär gebunden, würde es aber gern in Berlin
oder ggf. auch Sachsen abholen können. Schick mir mal bitte per einen PN- Spendenbescheid was ich (oder meine Schwester) mitbringen sollte.

Hi Knud,

was Du schreibst ist durchaus auch vorstellbar , aber es zog sich
bei meiner konkreten Beobachtung auch zwischen die
sauber darunterliegende Seillage, weil es sich unter Zug
etwas zu verjüngen scheint und in/zwischen die darunterliegende Lage gequetscht wurde.
Aber die genannten Vorteile existieren natürlich definitiv auch und machen das Handling ganz sicher angenehmer.

Grüßle Robby

der die Restlänge Seil nach verlassen der Kritischen Zone im Einsatz immer einfach
um spezielle Haken am Rammschutz wickelt , so ist es beim nächsten Mal schnell
und einfach einsatzbereit.

_________________
... schaut euch die Welt an :)

professionelle, individuelle Reiseberatung & Reiseplanungen für Ihre Reisen
durch Europa, Asien, nahen & fernen Osten, nördliches und südliches Afrika
0160 90919223


Zuletzt bearbeitet von Robby am 14.05.2007 17:39, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 14.05.2007 17:38:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

die Betonung liegt auf "stramm halten"

Ist leider immer nicht ganz einfach...

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 14.05.2007 17:39:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das seil ist doch mehr als Stramm, wenn ich nen 2.1to Auto ziehe rotfl

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.255  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen