Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Ma muse m´amuse


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Yucca Valley, CA Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep TJ Rubicon |
|
Verfasst am: 22.05.2007 15:23:49 Titel: |
|
|
Klingel hat folgendes geschrieben: | während der Betätigung sollte man die Sperre nicht voll belasten, sprich heftige Lastwechsel. Ist die Sperre verblockt ist´s doch egal ob ich die Räder eingeschlagen habe oder nicht. |
Na dann aktiviere doch mal die VA-Sperre und fahr beim Aldi auf dem Parkplatz einen Slalomkurs
Von Verspannungen im Antriebsstrang noch nix gehört/gelesen?  | _________________ That’s quite enough!
Der Hirschauer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 22.05.2007 16:41:47 Titel: |
|
|
Wenn ich beim G alle drei Sperren drin habe, ist nix mehr mit Lenken auf Asphalt - Dann fährt die Kiste geradeaus nach Lineal. Aber auf sandigem Untergrund ists natürlich etwas anderes.
schätze aber mal, dass dieses Posting niemandem hilft  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Haiger Status: Offline
| Fahrzeuge 1. TJ Julusi 2. GC SRT8 - 6.4 Kompressor 3. Can Am Outlander XMR 4. JKU 6.4 5. TJ Zirkon 6. MAN TGA 7. Corvette C3 8. Renault R5 turbo 9. Mercedes SL 500 10. Willys MB 1941 11. Lancia Delta Martini5 12. Jeep CJ5 4.2 13. TJ V8 5.9 supercharged 14. Audi Quattro Coupe 15. Audi Quattro E2 16. Lanz |
|
Verfasst am: 23.05.2007 06:48:47 Titel: |
|
|
Hirschauer hat folgendes geschrieben: | Klingel hat folgendes geschrieben: | während der Betätigung sollte man die Sperre nicht voll belasten, sprich heftige Lastwechsel. Ist die Sperre verblockt ist´s doch egal ob ich die Räder eingeschlagen habe oder nicht. |
Na dann aktiviere doch mal die VA-Sperre und fahr beim Aldi auf dem Parkplatz einen Slalomkurs
Von Verspannungen im Antriebsstrang noch nix gehört/gelesen?  |
am Aldiparkplatz hab ich bis dato noch keinen Sperreneinsatz gebraucht
Bei dieser Frage ging ich einfach mal davon aus, dass unbefestigter Boden vorhanden ist.
Geht aber dennoch. Meine Frau ist mal vom Einkaufen gekommen und meinte: Der Jeep ( TJ- KLINGEL) würde sich so schwer lenken lassen. Habe dann nachgeschaut und beide Sperren aktiviert vorgefunden. Hat´s aber bis in die Garage geschafft  | _________________ Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden. (O.W)
Willys V8
GC Trackhawk
JKU 6.4 Sunset Orange, 37 STT, winch
  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 23.05.2007 08:46:10 Titel: |
|
|
Und seit der Zeit fährt Bettina nur noch ihren Commander, oder? | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 weiß nicht warum er immer muß


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: koblenz
| Fahrzeuge 1. Suzuki SJ420XE |
|
Verfasst am: 23.05.2007 10:09:41 Titel: |
|
|
Klingel hat folgendes geschrieben: |
am Aldiparkplatz hab ich bis dato noch keinen Sperreneinsatz gebraucht
Bei dieser Frage ging ich einfach mal davon aus, dass unbefestigter Boden vorhanden ist.
Geht aber dennoch. Meine Frau ist mal vom Einkaufen gekommen und meinte: Der Jeep ( TJ- KLINGEL) würde sich so schwer lenken lassen. Habe dann nachgeschaut und beide Sperren aktiviert vorgefunden. Hat´s aber bis in die Garage geschafft  |
Ich würde zwar auf der Straße auch keine Sperre benutzen (wozu auch), aber sachtes Kurvenfahren im Gelände mit Sperre dürfte wohl kein Thema sein. Das ist doch vergleichbar mit der Belastung die auch auftritt, wenn man die Sperre ganz normal verwendet.
Z.B. wenn nur ein Rad der jeweiligen Achse belastet wird, oder täusche ich mich? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
| |
|
Verfasst am: 23.05.2007 17:50:11 Titel: |
|
|
Hallo, in der ARB Sperre gibs im Metallgehäuse so einen " Kunststoffkäfig", den richtigen Namen kenn ich leider nicht. Das Teil soll zu weilen brechen oder sich verziehen, was meist kein grosses Problem ist, kann aber die geschliderten Probleme verursachen. In GB gibts da einen Ersatz aus Metall.
Gruß Gisli | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|