Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Ldorf bei Wien Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Lightweight Serie III Fiona 2. LR 110 TD4 HT Blaue Elise 3. Kawasaki KFX700 Mistbiene |
|
Verfasst am: 17.03.2009 10:34:56 Titel: |
|
|
Tach, mal wieder das Thema Tagliamento aufwärmen - wie schaut's aus, weiß jemand was vom aktuellen Status?
Wir werden jetzt am 20.-22.3. unten sein (Baja Italia glotzen), vielleicht erfahren wir auch was (wobei in diesen drei Tagen eh Ausnahmezustand im unteren Flussbett herrscht), aber vielleicht gelingt es uns, Infos allgemeinerer Art zu bekommen... | _________________ Wdlbrnft! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Mühldorf/Inn
| Fahrzeuge 1. Land Rover Serie II 109 PickUp |
|
Verfasst am: 17.03.2009 13:14:13 Titel: |
|
|
Nur mal so nebenbei, habe gestern mal die aktuelle Off Road durchgeblättert. Da ist ein Bericht über eine G 500 drin. Es schaut fast so aus, als wären die Bilder im Tagliamento entstanden.
Ich werde auch dieses Jahr wieder mehrmals unten sein. Nach einem Erlaß aus dem letzten Jahr ist ja ohnehin im gesamten Friaul das Fahren abseits der offiziell gekennzeichneten Wege verboten. Strafe 50.- bis 250.- Euro.
Das kann man schon mal zahlen! Ist doch in Ordnung. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Weil (nähe LL) Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Subaru Forester SGS 2.5XT |
|
Verfasst am: 17.03.2009 13:21:21 Titel: |
|
|
SlowDrive hat folgendes geschrieben: | ...das Fahren abseits der offiziell gekennzeichneten Wege verboten. Strafe 50.- bis 250.- Euro.
Das kann man schon mal zahlen! Ist doch in Ordnung. |
Meine persönliche Meinung:
Naja, wenn verboten, dann verboten...
Müssen wir im Ausland gegen bestehendes Recht verstoßen?
So machen wir Offroader uns keine Freunde und bewirken nur noch mehr Reglementierungen...
Grüße
Klaus | _________________ „Wenn du ein Problem hast, versuche es zu lösen.
Kannst du es nicht lösen, dann mache kein Problem daraus.“
(Siddhartha Gautama) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 17.03.2009 13:22:14 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: hiuiu
| |
|
Verfasst am: 17.03.2009 19:46:48 Titel: |
|
|
SlowDrive hat folgendes geschrieben: | Nur mal so nebenbei, habe gestern mal die aktuelle Off Road durchgeblättert. Da ist ein Bericht über eine G 500 drin. Es schaut fast so aus, als wären die Bilder im Tagliamento entstanden.
Ich werde auch dieses Jahr wieder mehrmals unten sein. Nach einem Erlaß aus dem letzten Jahr ist ja ohnehin im gesamten Friaul das Fahren abseits der offiziell gekennzeichneten Wege verboten. Strafe 50.- bis 250.- Euro.
Das kann man schon mal zahlen! Ist doch in Ordnung. |
Hab ich auch an der Tanke durchgeblättert. Hatte mir den Anschein, als ob nicht nur der "G" Bericht vom Taglio wäre, und der ist es sicher. | _________________ -
[b |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Mühldorf/Inn
| Fahrzeuge 1. Land Rover Serie II 109 PickUp |
|
Verfasst am: 19.03.2009 13:57:32 Titel: |
|
|
Hoersturz hat folgendes geschrieben: | SlowDrive hat folgendes geschrieben: | ...das Fahren abseits der offiziell gekennzeichneten Wege verboten. Strafe 50.- bis 250.- Euro.
Das kann man schon mal zahlen! Ist doch in Ordnung. |
Meine persönliche Meinung:
Naja, wenn verboten, dann verboten...
Müssen wir im Ausland gegen bestehendes Recht verstoßen?
So machen wir Offroader uns keine Freunde und bewirken nur noch mehr Reglementierungen...
Grüße
Klaus |
Schön, dass Ihr das so seht. So fallen die, die noch runter Fahren etwas weniger auf .
Und auch immer schön an alle anderen Bestimmungen im Ausland halten, Ihr wollt ja als Off Roader nicht gegen Bestimmungen verstoßen  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Christel in the postlux


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Herscheid Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96 |
|
Verfasst am: 19.03.2009 14:57:42 Titel: |
|
|
SlowDrive hat folgendes geschrieben: |
Schön, dass Ihr das so seht. So fallen die, die noch runter Fahren etwas weniger auf .
Und auch immer schön an alle anderen Bestimmungen im Ausland halten, Ihr wollt ja als Off Roader nicht gegen Bestimmungen verstoßen  |
Muß ich da jetzt Ironie erkennen oder es als Provokation betrachten? Oder bist Du wirklich so ein denkbefreiter Mensch? Kopf bitte wieder einschalten und darüber nachdenken was das eigene Handeln bewirkt für die Gemeinschaft. Falls Dir das vor lauter Egoismus egal ist, bitte nicht öffentlich und noch Jahre sichtbar im internet dieses Handeln ankündigen.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Mühldorf/Inn
| Fahrzeuge 1. Land Rover Serie II 109 PickUp |
|
Verfasst am: 19.03.2009 16:13:18 Titel: |
|
|
ja ich steh halt einfach zu meinem Fehlverhalten, wird es bemerkt stelle ich mich einfach als "denkbefreiter Mensch" dar und sage schön brav "Entschuldigung". Glaubt Ihr noch an das Gute im Menschen? Solange dort Militärübungen durchgeführt werden und das Staubeckenprojekt noch nicht "Ad Acta" gelegt wurde mache ich mir da wirklich keinen Kopf drüber. Wo sollte ich den da auch anfangen und wo wieder aufhören, locker machen und einfach mal dazu stehen. Wenn man am Taggi mit Vernunft genießt, auf die Natur und andere Anwesende Rücksicht nimmt, etwas vom Müll der anderen mit nimmt, das Lagerfeuer klein hält (damit es nicht schon von der Autobahn) zu sehen ist, spricht nichts gegen ein sinnvolle Nutzung dieser Ressource. Mich als "denkbefreit" einzustufen tue ich mit der nötigen Ignoranz mal als Späßchen ab. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Christel in the postlux


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Herscheid Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96 |
|
Verfasst am: 19.03.2009 16:43:58 Titel: |
|
|
Hört sich doch schon etwas anders an mit Erläuterung . Trotzdem sollte es nicht so öffentlich kundgetan werden im Interesse unserer Interessen, immerhin sind wir bei gurgel auf der ersten Seite: gurgellink | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2013 Wohnort: Daun Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Grand Cherokee |
|
Verfasst am: 09.02.2014 16:37:59 Titel: Zurück zum Thema? |
|
|
Ich kann sagen, dass der Tremalzo Pass nach wie vor mit mehrspurigen Fahrzeugen befahrbar ist denn ich bin ihn Mitte September 2013 mit meinem Chevy Tahoe über die Südflanke von Vesio hoch. Meine Karre ist schon mächtig groß aber ich habe durch alle Tunnel bequem (Spiegel angeklappt) durchgepasst.
Ich hatte mir zum Befahren aufgrund der Schar an Mountainbikern extra einen verregneten Dienstag ausgesucht, bin aber trotzdem noch ca. 50 Bikern begegnet. Die konnten nicht schimpfen weil die gar nicht glauben konnten was da grad passiert. Ein fett blubbernder Ami V8 kommt da sicher nicht jeden Tag um die komplett zugenebelte Ecke sodass einige sicher dachten, es sei eine Fata Morgana :-)
Der Pass ist nun mal eine öffentliche Straße und lediglich für Motorräder gesperrt weil die Enduros sich Anfang der 90er wahre Rennen geliefert haben und in Ihrer Anzahl mit denen der heutigen Mountainbiker ähnelte - also hunderte am Tag.
Die Fahrbahn besteht teilweise nur aus Fels und Geröll. Die AT Reifen waren völlig ausreichend und 4x4 kam nicht wirklich zum Einsatz. Lediglich die HA-Reibsperre hat ein paar mal angeschlagen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|