Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Reservekanister aus Kunststoff?
Gerbil on a diet - part 1

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 14.06.2007 15:11:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

205447202200 Ardigglnumma Därr/ L+M. Woick hab ich gerade nicht parat Winke Winke
Nach oben
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


...und hat diesen Thread vor 6630 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 14.06.2007 15:15:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sei betankt. Winke Winke

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 14.06.2007 16:19:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

http://www.lauche-maas.de/kat_ev/d06/025.pdf
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 14.06.2007 17:02:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus

Wie wär`s mit Boot`s-Tanks oder Kanistern ?

http://www.segelladen.de/Inhalt-untergruppen31/sonstigetreibst.htm

http://www.segelladen.de/Inhalt-untergruppen50/treibstoffkanister.htm

Die machen einen stabielen Eindruck. Ja

Gruß,Jürgen


Zuletzt bearbeitet von am 14.06.2007 17:05, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 14.06.2007 17:03:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Alter Hut rotfl

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 14.06.2007 17:07:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke Flashi Sorry

Wut
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 14.06.2007 17:08:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bergfex hat folgendes geschrieben:
Servus

Wie wär`s mit Boot`s-Tanks oder Kanistern ?

http://www.segelladen.de/Inhalt-untergruppen31/sonstigetreibst.htm

http://www.segelladen.de/Inhalt-untergruppen50/treibstoffkanister.htm

Die machen einen stabielen Eindruck. Ja

Gruß,Jürgen


Jo, die sind super- sind dann allerdings fest eingebaut. Haben wir im 130ger verbaut, einen 53l Tank. Hat sich super bewährt. Ist alleridngs schon mit Aufwand verbunden wenn man es wirklich sauber macht. Winke Winke
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 14.06.2007 17:26:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bergfex hat folgendes geschrieben:
Danke Flashi Sorry

Wut


Da gibts hier seitenlange Threads zu. Sind geil. Aber es geht ja um klassische Kanister, deshalb hab u.a. ich die Dinger jetzt nicht nochmal mit in die Betrachtung gezogen. Knuddel

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


...und hat diesen Thread vor 6630 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 15.06.2007 09:33:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mir gings um einen Reservekanister für meinen Reservekanisterträger an der Heckstoßstange, nicht einen Zusatztank (der liegt im Regal und wartet auf´n Einbau).

Der Teufel ist ein Eichhörnchen und wie der Zufall will, bin ich gestern abend im Baumarkt über einen "Nato-Kanister" in WM-Form, Plastik, 20l, € 10,- inkl. Ausgießer gestolpert - Problem gelöst, der alte WM-Kanister fliegt raus und ich habe sensationelle 2kg Gewicht gespaart Ätsch

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 15.06.2007 09:36:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Cool- bevor es "losgeht" teste ihn mal auf Dichtigkeit unter Druck Winke Winke
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 15.06.2007 09:44:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

BlueGerbil hat folgendes geschrieben:
Der Teufel ist ein Eichhörnchen und wie der Zufall will, bin ich gestern abend im Baumarkt über einen "Nato-Kanister" in WM-Form, Plastik, 20l, € 10,- inkl. Ausgießer gestolpert - Problem gelöst, der alte WM-Kanister fliegt raus und ich habe sensationelle 2kg Gewicht gespaart Ätsch


Ja ich sag doch, gibts für um die 8.99 Euro ++ überall zu kaufen. Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 15.06.2007 09:48:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
BlueGerbil hat folgendes geschrieben:
Der Teufel ist ein Eichhörnchen und wie der Zufall will, bin ich gestern abend im Baumarkt über einen "Nato-Kanister" in WM-Form, Plastik, 20l, € 10,- inkl. Ausgießer gestolpert - Problem gelöst, der alte WM-Kanister fliegt raus und ich habe sensationelle 2kg Gewicht gespaart Ätsch


Ja ich sag doch, gibts für um die 8.99 Euro ++ überall zu kaufen. Unsicher


Nicht alle sind auf Druck dicht und für den "Aussenbord- Transport" geeignet. Nicht alle sind am Ausgiesser beim Schütten dicht. Und dann hättet ihr billig gekauft und wärt in Eure Vorurteilen ggü. Kunststoffkanistern bestätigt. Deshalb erwähne ichdas hier eben.
Hünersdorff kosten 19,95€ der 20l Kanister und so viel Geld wie ihr für Eure Karre so rauskloppt wäre das am falschen Ende gespart. Winke Winke
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 15.06.2007 09:56:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich bezog mich ja nur auf Gerbil. Dass es nat. bei Kunststoffkanistern auch Qualitätsunterschiede gibt, ist mir klar. Wie gesagt, ich verwende keine so billigen (außer den einen Ballon im G) und müßte mir die Hünersdorff mal anschauen...Klingt interessant. Smile

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 15.06.2007 10:57:18    Titel: Re: Reservekanister aus Kunststoff?
 Antworten mit Zitat  

BlueGerbil hat folgendes geschrieben:
Hab auf der Messe in BK billigste Kunststoffkanister gesehen, ich schätze 20l. Diese wurden auch als Spritkanister beworben.

Spricht aus eurer Sicht was dagegen? Ich überlege mir, meinen 20l Wehrmachtskanister zu entsorgen, da er zum einen leise vor sich hin rostet und zum anderen der Kunststoffkanister ja auch noch leichter ist.

Gibts denn gescheite, stabile Kunststoff-Kanister mir Ausgießer, die für Sprit geeignet sind? Bei Därr/Woick/L&M hab ich auf Anhieb nix gesehen.


Ja gibts es und zwar bei Hella Baumärkten oder bei Obi (kein Witz). Haben die selbe Form wie die Wehrmachtskanister und sind auch grün. Ein Rüssel ist dabei. Kosten ca. 16-17 euro das Stück. Sind aber nur für Benzin, nicht für Diesel, zumindest weisst der Aufkleber nur Diesel aus. Passen auch in die üblichen Kanisterhalterungen. Ich hab selber 3 Stück.
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 15.06.2007 10:59:38    Titel: Re: Reservekanister aus Kunststoff?
 Antworten mit Zitat  

neon38 hat folgendes geschrieben:
[Sind aber nur für Benzin, nicht für Diesel, zumindest weisst der Aufkleber nur Diesel aus.


Inkonsistente Information Obskur

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.308  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen