Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
16 Tage und 15 Nächte - Flashi unterwegs auf Abwegen
Die Jungs und ich auf großer Tour durch Osteuropa :-)

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Shadow
..trinkt das Blut der Reben..
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 67433 Neustadt an der Weinstraße
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero V80 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 23.06.2007 14:26:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Auch von mir viel Glück, Drück die Daumen! YES

_________________
Andreas

Pajero V80, 5-Türer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Falk
fleißiger Bilderknipser
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Klostermansfeld
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Explorer 4x
BeitragVerfasst am: 23.06.2007 16:14:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Na dann ....... auf gehts ...... und das Gas ist rechts Supi



Viel Spass und viele Abenteuer wünsche ich euch Winke Winke

_________________
viele Grüsse Falk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Frankpropper
Meister Propper
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 23.06.2007 20:16:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wünsch Euch allen viiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeel Spass... Winke Winke YES Ja Knuddel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 6621 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 23.06.2007 22:58:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was für ein Tag ... Hau mich, ich bin der Frühling

Morgens Richtung Grafe gestartet. Auf dem Berliner Adlergestell war erstmal Schluss. Ein LKW hat einen Kleinwagen mit einem älteren Ehepaar an der Leitplanke zerschrotet. Vorab: Den beiden ist nicht (!) passiert, das Auto war aber Schrott. Die Autos vor mir sahen den Unfall und fuhren rechts und links ran - Seltsamerweise war ich dann der erste am Unfallort - Weil ich so durch (mittig) und direkt ranfahren konnte. Da die beiden keine Chance hatten, das Auto zu verlassen (eine Seite Leitplanke, andere Seite Heck vom LKW), hab ich den LKW Fahrer vorsichtig im cm Takt rangieren lassen,bis die Fahrertür wieder frei war. Dann hab ich mir den rausgezogenen Fenstertürrahmen gegriffen und die komplette Tür aus dem Auto gerissen - Nun konnten die beiden auch endlich aussteigen.

In diesem Moment war mein G der Meinung, nun weinen zu müssen. Weiss der Geier wieso, aber der Kühler sprudelte in einem kleinen 30cm Rinsal auf die Straße - Ganz toll. Besseren Zeitpunkt konnte es ja nicht geben Hau mich, ich bin der Frühling

Ich fuhr weiter zu Grafe - Der Kühler verlor bis Chemnitz keinerlei Wasser mehr. Denkemal, das Loch ist sehr klein und wenn sich Druck aufbaut (wenn man den Motor heiss abstellt und der Kreislauf stehen bleibet), sprudelt es raus. Beim Fahren mit Kühlung wird er nicht warm genug und es gibt auch keinen / kaum Druck. Der Kühler ist 24 Jahre alt - der darf inkontinent sein. Gut das er das vor TN gemacht hat Grins

Bei Grafe angekommen,man hat sich umarmt und ging in media res - In die Werkstatt. Der heutige Plan sah vor, de Bremsanlage wieder zum Laufen zu bringen. Wir zerlegten die hinteren Trommelbremsen und wussten sofort, wieso da nix mehr ging (der geneigte Leser mag sich die Trommelbremshölle selbst vorstellen). Also neue RBZ und Beläge verbaut, alle Kleinteile in Faltes Phosphorsäurebad entrostet und wiederverwendet. Da wir auch gleiche neue Trommeln und Wellen von einer Ersatzachse verbaut haben,kam das beliebte Radlagerspiel-Einstellen dazu. Hat auch nur 2h gedauert rotfl

Anmerkung an Holger Schmitz: Die Patrolachse von ebay für 50 Euro erwies sich als Goldgrube. Die gesamte Bremsanlage war neu und unbenutzt, inkl. Trommel, RBZ, Beläge. Wir haben also für die Rallye massig Ersatz dabei. Grins

Nach den Bremsen kam das hintere Diff dran.War eine nette Vinaigrette drin - Also eine milchig weisse Mischung aus Öl, Wasser und Dreck. Mit Bremsenreiniger ausgeprüht und neues Öl reingefüllt.

Dann (war schon abend) haben wir vorne die neuen Schäkel von Karsten (ORE) verbaut.Der Patrol steht jetzt perfekt grad und die Schäkel stehen grad = Sehr gut. Zudem verschränkt er jetzt schon ganz akzeptabel für nen Patrol, der eigentlich auf Rallye getrimmt ist.

Die erste Testfahrt war herrlich, Patrol geht subba YES
Dennoch massig zu tun, sind aber auch noch ein paar Tage Zeit. Unsicher

Abends gabs mit Dani und Patrick Carpacchio und Salat in einer Pizzeria. Bin nun im Hotel und relxe etwas. Zwischenzeitlich hab ich allein noch ne Tour übers Land gemacht und das geile Wetter genossen. Sonne zwischen wunderschönen Wolkenformationen. Im Autoradio lief meine Lieblingsmusik und Heureka, heute waren achte wirklich grade Ätsch

Flashi

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Touareg
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 23.06.2007 23:21:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wozu braucht ihr Bremsen? Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 23.06.2007 23:23:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Touareg hat folgendes geschrieben:
Wozu braucht ihr Bremsen? Unsicher


Damit sie keine Motorradfahrer plattfahren Wut

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Touareg
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 23.06.2007 23:24:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Baloo hat folgendes geschrieben:
Touareg hat folgendes geschrieben:
Wozu braucht ihr Bremsen? Unsicher


Damit sie keine Motorradfahrer plattfahren Wut

Na und? Dann machen es andere. Heiligenschein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Das Internet
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Hinter dem Mond an der ersten Ampel links und dann etwa 2 Lichtjahre geradeaus bis zum Ende


Fahrzeuge
1. Da könnte ich jetzt dieses und jenes reinschreiben
2. Was ich mal hatte, habe und vielleicht irgendwann haben werde
3. Oder aber auch was ich schon alles gefahren habe, als Mietwagen, Firmenauto oder überhaupt
4. Oder bayrisch-bengalische Wracks oder so
BeitragVerfasst am: 23.06.2007 23:28:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab ich Grafe ja am Telefon gesagt, erstmal die hinteren Bremsen checken bevor ihr vorne neue Sättel und nen HBZ tauscht Der Oberlehrer spricht, also zuhören! Der Oberlehrer spricht, also zuhören!

_________________
Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 6621 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 23.06.2007 23:31:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@karsten: Ich weiss Grins
Hätten wir aber sowieso gemacht, weil die Achse seit der letzten BB noch nicht wieder angeschaut wurde.

Grafe hat den HBZ dennoch präventiv alleine letzte Woche schon gemacht.
Die Bremsen hinten hatten es einfach komplett hinter sich. Jetzt blockiert er wieder korrekt.

Wir haben uns heute nochmal den Geräteträger beglotz: Der hält sicher YES rotfl

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Touareg
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 23.06.2007 23:33:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
...Wir haben uns heute nochmal den Geräteträger beglotz: Der hält sicher YES rotfl

Na klar, Amen. rotfl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Galloper-Joe
Don Rolf
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Am Sachsenwald (SH)
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Galloper 2,5 TCI SWB
2. Mitsubishi Outlander
BeitragVerfasst am: 24.06.2007 05:02:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wünsche Euch Beide Daumen hoch dafür. viel Erfolg Beide Daumen hoch dafür. - und noch viiieeeeeel wichtiger: jede Menge Spass YES

P.S. und nicht vergessen:

Obskur Obskur - - - - Unsicher - - - - Obskur Obskur































Grins Grins

dann klappt's auch mit Gewonnen ... Juhuuuu

rotfl rotfl rotfl

Grüße
Rolf
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 6621 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 24.06.2007 21:56:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es war Sonntag und ich war ölig....Schalalalalalaaa O lappaloma blanke, i am just a bird in the sky

Anders läßt sich der heutige Tag auch nicht wirklich erklären - Außer natürlich dass mir beim Schweissen mal wieder eine Perle Flüssigmetall in den Schuh gehopst ist Obskur

Wir sind (siehe Grafes Beitrag im Breslau-Thread) sehr gut voran gekommen. Nun funktionieren auch die Vorderbremsen wieder. Bis heute Mittag konnt man bei voll getretenem Bremspedal die Räder noch mit Hand drehen, während hinten alles stark blockierte. Wieso die Bremse vorne mit neuen Beläge solche Sachen machte, ist uns ein Rätsel. Mit älteren Belägen gehts wieder prima.

Das Wichtigste überhaupt ist vollbracht: Die Rundumleuchte ist montiert YES
Auch sitzt auf der Motorhaube mittig nun ein kleiner Lautsprecher (Druckkammer-Prinzip)...Der wird aber noch verkabelt.

Ebenso sitzt der ladeluftkühler-Spal und dank andre (Pirolgroup) rußt jetzt der Patrol beim Gasgeben auch ordentlich. OK, das klingt im ersten Moment nicht so positiv - Aber jetzt stimmen Diesel und Ladedruck wieder einigermaßen, so dass die Kiste schon dolle Dampf auf den Untergrund bringt. Die Sicherheitsschalter an den Winden sind nun endlisch auch gewechselt. Einzig die Lichtmaschine 12V wird sehr sehr heiß. Die 200Ah Batterien sind noch recht leer, so dass sie wohl schon einiges an Ladestrom aufbringen muss - Aber ob das soviel Wärme rechtfertigt. Ggf. suchen wir ne andere / größere. Winke Winke

@Vinzenz: Hast Du noch Limas? ggf. eine die Du uns mit nach Limbach bringen kannst? Sollte 12V und viele A haben Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 25.06.2007 10:07:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

Lima Temperaturen bis 120° dürfen sein, wenn das Teil was leistet. Ich würde die Batterie dann extern mal vollmachen und schaun, wie die Temperatur sich entwickelt, wenn die nicht so viel zu leisten hat.

Paar Tage sind ja noch...

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 6621 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 25.06.2007 22:26:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jepp...Aber das fehlende Lüfterrad störte uns sowieso im Rallye-Offroad-Einsatz. Jetzt ist ne robuste Lima mit 70A drin. Die wird auch warm, muss ja die Batterien erstmal vollmachen. Aber sieht schon besser aus. Grins

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.317  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen