Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Anhänger-Newbie hat Fragen...
Educate the gerbil, please!

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 30.06.2007 08:40:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nur mit der 2" steckkupplung wirst du probleme haben, weil der tüv verlangt, dass die AHK auf einer bestimmten höhe ist. und das ist bei dir wohl eher nicht der fall.
macht ja auch sinn, sonst steht der hänger schief.

aber es gibt gute und nicht sehr sehr teure höhenverstellbare AHKs die würden gehen.

oder aber du lässt dir was bauen (vorher mit dem tüv absprechen) und lässt dir selber eine kupplung und halterung auf die richtige höhe setzen.

beim TJ wird schon bei nur 2.5" lift die serien-AHK ausgetragen.
das steht da im fahrwerks gutachten drin:

"Bei montierter Anhängerkupplung ist die Höhe der Kupplungskugel zu prüfen ( 350 -420 mm
bei zulässiger Hinterachslast ), ansonsten ist die Angabe gern. Pkt. 8 im Fahrzeugbrief zu
vermerken."
Nach oben
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 30.06.2007 09:12:21    Titel: Re: Anhänger-Newbie hat Fragen...
 Antworten mit Zitat  

BlueGerbil hat folgendes geschrieben:






nochmal zu dieser Kombination. Da ist Auto und Hänger suzusagen Perfekt aufeinander abgestimmt. Und gehe davon aus das das Auto nur diesen Hänger ziehen wird und der Hänger sicherlich nicht an Hinz und Kunz verliehen werden wird.

Somit kann man die geforderten 350 bis 420mm Kugelhöhe außer acht lassen. Es gibt ja sicherlich die Möglichkeit das diese vorhandene Höhe der Kugel mit BlahBlah eingetragen wird.

Die 350 bis 420mm Kugelhöhe an einem Geländewagen der wesentlich höher geworden ist zu realisieren ist möglich verdirbt aber den Spaß im Gelände massiv.

In Sontra habe ich die Lösung von Grafe gesehen, der hat das Zugrohr des Hängers, ein Normaler Hänger, um den fehlenden Betrag nach oben versetzt. Und das ist getüvt.

@BG, mit dem Bildchen zum TÜVer, mit dem die geschichte besprechen und dann klappt das sicherlich.

Ich habe bei meinem Chero, wo noch nichts Fahrwerksmäßig höher, lediglich auf 30er Reifen steht, die Kugel jetzt schon 70mm höher als erlaubt ist und damit der Tandemhänger beladen dann eigentlich nur auf der hinteren Achse läuft.

Da aber mein Hänger auch an "normalen" Autos bewegt wird kann ich nicht das Zugrohr/Kugelkupplung nach oben versetzten, sondern muß massiv die Kugel nach unten Zaubern.

Was im Gelönde wieder völlig unbrauchbar ist.

Und zur Bremse, ich würde keinesfalls auf selbige verzichten, Und wesentlichen Wartungsaufwand verursacht die nicht.

Stelle mir grade eine bischen Steile Abfahrt im Wald mit reichlich nassen Gras vor, wo man gerade das Auto so weit abbremsen kann das nicht rutscht und schiebn munter 750kg von hinten los. Das gibt ein schnönes Kneul.

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 01.07.2007 22:30:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Einer der Jungs vom "Black Magic Team" war am Wo in Reutten mit diesem Hänger da.


Nach oben
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


...und hat diesen Thread vor 6615 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 02.07.2007 09:06:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

MF hat folgendes geschrieben:

Taucht dein neues Dachzelt dann hier im "Biete" teil auf?


Oder bei Ebay. Oder Du schickst mir´ne PM.
Ich brauche es am letzten Juli-Wochenende nochmal, um eine 2. Nacht darin zu verbringen, dann wird´s (zu 99.9%) weg gehen. Wie gesagt, wenn Du´s haben willst, gib Laut.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


...und hat diesen Thread vor 6615 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 02.07.2007 09:07:38    Titel: Re: Anhänger-Newbie hat Fragen...
 Antworten mit Zitat  

vinzenz hat folgendes geschrieben:
nochmal zu dieser Kombination. Da ist Auto und Hänger suzusagen Perfekt aufeinander abgestimmt. Und gehe davon aus das das Auto nur diesen Hänger ziehen wird und der Hänger sicherlich nicht an Hinz und Kunz verliehen werden wird.


Das ist auch bei mir angedacht. Der Hänger steht bereits auf 35er Reifen und läuft zur Zeit hinter einem TJ mit 35ern - das sollte höhentechnisch passen...

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Klingel
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Haiger
Status: Offline


Fahrzeuge
1. TJ Julusi
2. GC SRT8 - 6.4 Kompressor
3. Can Am Outlander XMR
4. JKU 6.4
5. TJ Zirkon
6. MAN TGA
7. Corvette C3
8. Renault R5 turbo
9. Mercedes SL 500
10. Willys MB 1941
11. Lancia Delta Martini5
12. Jeep CJ5 4.2
13. TJ V8 5.9 supercharged
14. Audi Quattro Coupe
15. Audi Quattro E2
16. Lanz
BeitragVerfasst am: 11.07.2007 21:47:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bau die Dose jedenfalls bestmöglich geschützt ein Unsicher
Was nutzt es, wenn du sie gut per Hochdruckreiniger säubern kannst, am Sonntag auf irgend einem Gelände jedoch keine keinerlei Technik zur Verfügung hast ???
Dann fängste an, das gute übriggebliebene Flaschenbier dagegen zu schütten YES Nee, oder?

_________________
Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden. (O.W)

Willys V8

GC Trackhawk

JKU 6.4 Sunset Orange, 37 STT, winch


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 11.07.2007 21:57:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

korrekt

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


...und hat diesen Thread vor 6615 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 11.07.2007 23:05:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jo, entweder kommt´n Loch in die Kaymar und sie wird versenkt montiert oder am Reservekanisterträger wird´n Blech angeschweißt, wo sie dahinter kommt.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Maddoc
Dachbox mit Rädern
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: 61197


Fahrzeuge
1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb.
BeitragVerfasst am: 11.07.2007 23:14:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Jan

nochmal zur Höhe der AHK:

die 420 bis Milimeter gelten nur für normale PKW, für Geländewagen gibt es eine Ausnahmereglung.
Im alten .de gab es mal sehr detailierte Informationen dazu, leider hab ich sie nie abgespeichert, da meine eingetragen, jetzt aber viel zu hoch...........

_________________
Gruß

Marc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 11.07.2007 23:30:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das ist schön wenn es für Geländewagen Ausnahmeregelungen gibt, nützt aber für den praktischen Einsatz eines Geländewagens in Verbindung mit eienm "Artgerecht gehaltetenen" Anhängers wenig.
Im Rahmen der zulässigen Zuladung betriebenen Tandemhängers läuft bei selbigen die Last eigentlich nur auf der hinteren Achse des Hängers mit exorbitanten Verschleiß der Bremsbeläge und auch Schiebestück der Auflaufbremse.

Bei einem Einachshänger mag es ja ok sein, und bei @BG´s Vorhaben sollte es überhaupt keien probleme geben, der wäre vielleicht mit grüner Nummer zu fahren

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Maddoc
Dachbox mit Rädern
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: 61197


Fahrzeuge
1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb.
BeitragVerfasst am: 11.07.2007 23:41:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vinz,

mach einfach einen Knick in deine Hängerdeichsel, so wie Grafe, dann funzt das auch wieder..........

_________________
Gruß

Marc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 12.07.2007 01:57:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hab auch die Problemchen mit meinem Tandemanhänger, wie es von @vinz beschrieben wird, da ich ihn an mehreren Fahrzeugen bewege.

der Prüfer lässt es, beim Fronti, aber nach mehrmaligem messen, immer noch durchgehen.

hab es erstmal mit grösseren Reifen, so gut es mit der Tandemachse geht..ausgeglichen..

die paar "cm" wo mir noch fehlen, da werde ich um eine höhenverstellbare Zugvorrichtung am Anhänger nicht vorbeikommen, wenn ich ihn an allen Fahrzeugen GW und PKW bewegen will.

eine Möglichkeit wäre, hab da schon mit dem TÜV gesprochen.
die jetzige Zugvorrichtung am Rahmen "höherzulegen", also die Anbauplatte der Zugeinrichtung oben drauf, anstatt wie jetzt zwischen dem Rahmen der V-Deichsel.
Hier muss nur nur gleiche Gegenplatte wieder unten hin..das es passt.
= für normale PKW aber zu hoch..

oder..

ne höhenverstellbare Anhänger-Zugdeichsel kaufen..= für PKW und GW geeignet..


Gruß Sandman Winke Winke
Nach oben
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 24.07.2007 22:47:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So nocheinmal:
Ungebremste Anhänger brauchen keine Stoßdämpfer für eine 100kmh Zulassung!
Und die gillt nicht nur auf Autobahnen,sondern auch auf Schnellstraßen!
Es wird nicht mehr das Gespann,sondern der Anhänger geprüft!
Vielleicht solltet ihr die Links mal lesen.
Wegen der 2" Einsteckkupplung seh ich aber schwarz.
Der Anbieter schreibt doch selber:
"Einsteckadapter für alle US - Anhängerkupplungen mit TÜV - verzinkt mit 3500 kg"
Das heißt doch,daß dein US-Anhängebock erstmal getüvt sein muß,also der,mit dem viereckigen Loch.
Das Gutachten möchte ich mal sehen.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 25.07.2007 02:34:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ja wegen der 100 km/h Zulassung hat sich einiges geändert..

hier mal ein Beispiel..
unter anderem war es früher so, das es nur für das jeweilige zugfahrzeug und den dazugehörigen Anhänger (abgenommenes Gespann) etc. galt..

hier die weiteren Neuerungen/Änderungen
Link zur Dekra http://www.dekra.de/dekra/content/show.php3?id=231&nodeid=280&_language=de&xv_query=anh%E4nger&xv_numresults=10&... [Link automatisch gekürzt]

Gruß
Sandman Winke Winke
Nach oben
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


...und hat diesen Thread vor 6615 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 25.07.2007 06:10:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Heute ist TÜV-Termin für die AHK,
ich werde berichten, bin aber guten Mutes.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.236  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen