Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
315/75R16 aufm Defi
...brauch mal ein paar Infos

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 11.07.2007 12:40:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

VTG´s LT230 von 1:1001(3-Gang-Automat) über 1:1,211 (Disco2) und 1:1,411 (Defender) bis hin zu 1:1,611 (Mod bzw. Saugdiesel)
Für den Alltagsbetrieb ist das kurze mit 1:1,611 definitiv zu kurz mit den 35er Rädern.
Von der Gesamtübersetzung passt das mit den 35er Rädern und dem 1:1,411 Defender VTG schon prima, nur dass der Standardmotor untenrum dann sehr müde wird und 5kg mehr pro Rad sind fahrdynamisch nicht zu unterschätzen.

Alle VTG´s sind in der Untersetzung gleichkurz Winke Winke Was für ernsthaftes Kraxeln dann dann definitiv zu lang wird.
Aber es gibt ja noch den "underdrive" bei Ascroft, leider sackteuer Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
zorro
Querdenker deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 11.07.2007 14:38:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich habe noch das reguläre defender vtg drin...habe aber zu hause ein discovery vtg liegen, dass ich plane einzusetzen. wie sieht eigentlich die alternative veränderung der übersetzung eines vtg´s aus - d.h. optimierung in den einzelnen gägngen - unten kurz und im 4ten / 5ten länger...? schon mal jemand gemacht?

_________________
believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 11.07.2007 14:54:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Verzeiht die Frage eines Ahnungslosen, aber bevor ihr munter VTGs kauft, wäre ein Ändern der Achsübersetzung nicht einfacher?

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 11.07.2007 14:57:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

BlueGerbil hat folgendes geschrieben:
Verzeiht die Frage eines Ahnungslosen, aber bevor ihr munter VTGs kauft, wäre ein Ändern der Achsübersetzung nicht einfacher?


Wäre teurer und macht wie beim Jeep die Diffs immer instabiler (aufgrund der Zahngröße). Wenn die Untersetzung aber nicht mehr reicht, muss man das nat. machen...Oder den Ashcroft-satz einbauen.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
zorro
Querdenker deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 11.07.2007 15:03:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich habs ja schon das disco vtg und es macht bei meiner leistungsreserve im moment auch viel sinn - wäre länger übersetzt und beschleunigung reicht im moment eigentlich - dennoch denke ich dass nen mix zwischen defender und disco vtg unten/oben sinn machen könnte, quasi der eingebaute od im 4. und 5.

_________________
believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 11.07.2007 18:03:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bei 285er ist Änderung des VTG nicht obligat.
Aber meiner hat auch mehr Diesel/sec...

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
basti
Querschläger
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Neustadt am Rübenberge
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 6632 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Wellblechhütte Td5
2. Elektrobaukasten VW Grand Cali
BeitragVerfasst am: 11.07.2007 18:11:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke erstmal für eure Beiträge!
Wie recht eindeutig rüberkommt, wirds wohl ohne weitere Mods nicht mit den 315ern klappen. War eigentlich klar, fragen lohnt aber immer Supi
Mal sehen, wie ich das machen werd. Eigentlich wollte ich ja noch unbedingt vor Sontra neue Gummies haben, wenn aber noch ne Höherlegung u. ggf. Leistungssteigerung nötig ist, werd ich das wohl auf die Winterpause verschieben müssen um dann mit ner brauchbaren Konfiguration in die neue Saison zu starten.

285/75er reizen mich persönlich eher weniger, da die Bodenfreiheit damit sogar noch geringer als mit 255/85ern sein müsste. Da würd ich dann eher zu letzteren tendieren, zumal die ja mit dem Serienfahrwerk ganz gut fahrbar sein sollen (und es ja sogar ne Freigabe von LR dafür gibt).

_________________
Signatur wird geladen... 71%
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
desertrover
Dat weiß ich auch, Sach ich ja
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Fürth
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90V8 4.6 Bj 12/1986: Is now back to the roots!!!
2. LR 90 TD% Bj 12/2003
BeitragVerfasst am: 11.07.2007 18:41:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich weiß ja nicht was Du konkret vorhast, aber die 255/85 sind grad auf dem Ninety die perfekte Reifengröße. Ausreichend Bodenfreiheit, gute Geländegängigkeit, bei entspr. Felgen oder Spurverbr. guter Wendekreis, lassen sich wie schon geschrieben auch ohne Lift fahren, dann schrabbelts bei Verschr. zwar im Radlauf, aber es funzt. Auf dem OneTen sind 285 oder 295 optisch beeindruckender aber auch mit mehr Aufwand verbunden. Ich bin mit den 255er seit 1994 sehr zufrieden.

_________________
Grüße und happy rovering
Stephan
ENDE!
Obwohl es in AFRIKA kein Ende gibt, auch gar kein Ende geben kann, denn hier war aller Dinge Anfang, und was hier endet, ist immer wieder nur der Anfang etwas Neuem.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 11.07.2007 20:27:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

murph hat folgendes geschrieben:
Da häng ich mich jetzt einfach mal mit an.....sorry Basti Grins

gibts denn für den 285er STT ein Gutachten auf der 6,5er Wolf Felge ?

und wenn dann wo Unsicher


würde mich auch interessieren. hat jemand ein Bild von den Reifen auf nem 110er?

thx,
Hardy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
murph
Angora-Hähnchen
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Bayrisch Kongo
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 110 TD%
BeitragVerfasst am: 11.07.2007 20:47:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hab auch nochmal geguckelt, scheints ist bei der 6.5" Felge mit 255ern schluss mit lustig.

werd die auch nehmen, wenn meine mitgekauften Yokohama runter sind.....mag nicht auch noch neue Felgen kaufen.

Oder hat wer Interesse an 235/85 Yokohama Geolander MT auf 6,5er Wolf Felge ???
5stk. wenn genehm Grins

_________________
Gruss,

murph.

was schief gehen kann geht schief.......

Ja,...ich bremse auch für Schwiegermütter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 11.07.2007 20:58:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

285er auf 6,5" geht nicht.

Aber bald seht ihr 285er STT auf 7"...auf´m Kämpfer...

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 14.07.2007 23:57:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

zorro hat folgendes geschrieben:
ich habe noch das reguläre defender vtg drin...habe aber zu hause ein discovery vtg liegen, dass ich plane einzusetzen. wie sieht eigentlich die alternative veränderung der übersetzung eines vtg´s aus - d.h. optimierung in den einzelnen gägngen - unten kurz und im 4ten / 5ten länger...? schon mal jemand gemacht?


Das VTG hat mit den einzelnen Gängen garnix zu tun. Das VTG setzt nur Hi und Low um und die Mitteldiffsperre ist da noch drin. Die einzelnen Gänge sitzen im Schaltgetriebe R380, welches übrigens immer gleich abgestuft ist bei allen LR (von den Militärteilen mal abgesehen, da weis ichs nicht)

Wenn Du mit 35er Rädern das Disco-VTG mit 1:1,211 fahren willst, brauchst du mal geschätzte 600 Nm um die Kiste noch halbwegs flüssig bewegen zu können.
Frag mal den Franz der hatte sowas glaube mal probiert mit den 315/75-16.

Mit den 35er rädern bist du 10% länger übersetzt als der Defender im Auslieferungszustand. Das sollte ok. sein. Ich glaube nicht, obwohl ich nicht weis was Du für eine Leistungssteigerung hast, dass du auf gerader Strecke im 5. Gang 4.200 rpm schaffst (Da hat der Seriendefender seine max. Leistung)

Viel spannender als obenrum, ist aber die Sache mit dem Anfahren. Mit dem Disco-VTG verlängerst du deine Übersetzung nochmal um 16%. Dann noch die 35er Räder? Das wird dann wie mit dem alten 200D /8er wo man immer bergab parken musste damit man ordentlich anfahren kann.
In der untersetzung anfahren und dann auf Hi umschalten nimmt dir das VTG auf Dauer übel.
also mit dem Disco-VTG ist bei ner Reifengröße von 255/85-16 schluss mit lustig. Selbst damit braucht man schon ne gehörige Extraportion Drehmoment im Bereich von 1000-2000 rpm. alternativ kann man die Kiste natürlich bei jedem Start auf 2500 rpm hochjagen und die Kupplung kommen lassen. YES

Aber deine Frage nach ner alternativen Schaltgetriebabstufung nach Wunsch kann ich positiv beantworten. Geradverzahnter Zahnradsatz:
http://www.schreck-sport.de/index.php?cmd=SERVICE&sub=PRODUCTS2#sicherheit

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.225  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen