Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Was ist die ideale Abgastemperatur?
Beim Turbodiesel

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
zorro
Querdenker deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 13.07.2007 12:51:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich halte 1 minute auch für arg knapp um wieder unter 200 grad zu kommen - bei wenig/teillast reicht das sicher, nach autobahnfahrten würde ich ohne abgastemperaturmessung auch lieber mind. 2 wenn nicht 3 minuten warten. beobachte meine temperatur mit einer digitalen anzeige von naktanenga seit einigen monaten und kann nur sagen sehr aufschlussreich - auch und gerade wie sich aussentemperaturschwankungen in richtung abkühlung auswirken.

durch tuning kann ich auch leicht über 800 grad kommen, aber das instrument schaltet dann um auf rot (programmierbare umschalttemperatur, je nach persönlichem belieben) und warnt einen so optisch eindrucksvoll, dass man gerade oberhalb des selbst gesetzten linits fährt - gerade steigungen und/oder überholmanöver können die temperatur in sekunden über die kritische schwelle treiben...also fürmich eine der lohnendsten investitionen bei nem turbo-diesel, insbesondere wenn man ihm durch tuning mehr als serienmäßige leistung abverlangt

_________________
believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 13.07.2007 18:07:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Preisfrage:

Was passiert in nem Dieselmotor wenn ich Gas wegnehme?

Insbesondere wenn er auch noch mit Schubabschaltung ausgestattet ist?

Richtig, er pumpt nur noch Luft durch den Brennraum.

Das heißt, das Abgas ist SOFORT kalt. Was Zeit braucht zum Abkühlen ist 1.) Das Meßinstrument, 2.) der Turbolader.
Wenn der Turbolader mit halbwegs "kühlem" Öl geschmiert ist und die Temperatur soweit gesunken ist, daß das Öl nicht mehr verkokelt, kannst den Motor ausmachen.

Ich halte eine Minute für durchaus ausreichend.


Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Disco-GM-551
Halogenjunkie
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BMW E83 X3 35D
BeitragVerfasst am: 13.07.2007 18:36:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Robert Grotz hat folgendes geschrieben:
Grüßt Euch, zur Position des Sensors.
Ich habe den Sensor hinter dem Turbo in das Rohr gemacht.
Wenn mit die Fühlernadel mal abbricht liegt sie im Endtopf und fährt net
karusell im Turbo.
(neuer Turbolader bei Toyota 2750€ +MwSt)


Auch ne Möglichkeit, nur musst Du dabei bedenken, dass der Turbo schon einen (Groß)teil der Wärme aufnimmt und deswegen der gemessene Wert nicht stimmt.
Wenn man weiß wie viel die Differenz beträgt, kann man die dann einfach dazu rechnen.

_________________
Gruß

Micha

Geht nicht, gibts nicht

Discovery, der bessere Defender.

Holzblog

Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Maddoc
Dachbox mit Rädern
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: 61197


Fahrzeuge
1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb.
BeitragVerfasst am: 14.07.2007 00:35:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

sorry, aber ich halte die Pyrometer für Geldmacherei.........

warum?

Ich fahre seit 17 Jahren einen Benziner mit Turbo
(übrigens noch den ersten Motor, allerdings den zweiten Lader)

1.8 Liter etwa 200 PS, reiner Sportwagen,900kg, der immer mal wieder am Limit bewegt wird, d.h. auch mal 200km an der Leistungsgrenze, sprich knapp 7000 U/min und etwa 240 km/h.

Mit ausreichend großem Wasserkühler resp. Ölkühler gibt es nicht die geringsten thermischen Probleme, da alle Teile ausreichend bei Themperatur gehalten werden,
selbst der Supergau Fullspeed-->Stau ist damit darstellbar.

Nur vor dem Abstellen fahre ich gut 10 km außerhalb des Laderbereiches.
(Turboanzeige ist allerdings vorhanden, da ich bis zu 1,2 bar Ladedruck fahre)

_________________
Gruß

Marc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Klingel
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Haiger
Status: Offline


Fahrzeuge
1. TJ Julusi
2. GC SRT8 - 6.4 Kompressor
3. Can Am Outlander XMR
4. JKU 6.4
5. TJ Zirkon
6. MAN TGA
7. Corvette C3
8. Renault R5 turbo
9. Mercedes SL 500
10. Willys MB 1941
11. Lancia Delta Martini5
12. Jeep CJ5 4.2
13. TJ V8 5.9 supercharged
14. Audi Quattro Coupe
15. Audi Quattro E2
16. Lanz
BeitragVerfasst am: 14.07.2007 07:03:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Auch wenn ich nen Benziner im Bullen fahre mit Kompressor:
Ich habe auch ein Pyrometer verbaut. Der Wert fällt ohne Last im Schiebebetrieb sehr schnell wie o.a. zurück. Steigt bei Leistungsforderung natürlich auch blitzartig an.
Ich denke, nach Anzeige zu fahren ist Quatsch und macht einen nur unnötig nervös.

Ich benutze es in Verbindung zur Ladedruckanzeige zum Einstellen meines Zündzeitpunktes .

Gruß Klingel

_________________
Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden. (O.W)

Willys V8

GC Trackhawk

JKU 6.4 Sunset Orange, 37 STT, winch


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ak110
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 110SW TD5'02
2. was aus Zuffenhausen
BeitragVerfasst am: 16.07.2007 10:55:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ob sinnvoll oder nicht - sei mal dahingestellt. Ich hab das Ding in meinem TD% und folgendes festgestellt, das ich mir noch nicht erklären kann: in der Regel liegt die Temperatur im Teillastbereich bei etwa 300-350°C. Das ist sogar recht Wetter-, sprich außentemperaturunabhängig. Hin und wieder jedoch liegt die Temperatur bei 400-450°C und das bei der gleichen Strecke, Fahrweise, die sonst eben 100°C weniger auf die Uhr zaubert. Da es sich um ein analoges Messgerät handelt, halte ich irgendwelche sonstigen Einflüsse für ausgeschlossen - und frage mich: Warum, woher, wie kommt das?!

Kann mir das jemand erklären?

Achso, war vor dem Tuning auch schon so!

_________________
Andreas

_________________________________

"Bewahren, was sich bewährt hat; verändern, was wir ändern müssen, um Zukunft zu gewinnen." (Horst Köhler)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.246  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen