Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Heute beim TÜV

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6573 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 14.08.2007 11:04:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

naja das ganze war auch nur ein versuch die eintragungen schnell mal auf dem weg zu erledigen. hatte nicht gedacht, dass es da probleme gibt mit eigentlich eindeutigen dingen.
wollte aus faulheit den termin übernächste woche einsparen bei dem ich das in der werkstatt eintragen lassen wollte.
ich hatte damit gerechnet, dass der hier eventuell bei den discos meckert, aber bei den arbeitsscheinwerfern hatte ich weissgott nicht damit gerechnet.

aber man lernt ja nie aus. also ab in 2 wochen in die werkstatt.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6573 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 14.08.2007 13:58:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
naja das ganze war auch nur ein versuch die eintragungen schnell mal auf dem weg zu erledigen. hatte nicht gedacht, dass es da probleme gibt mit eigentlich eindeutigen dingen.
wollte aus faulheit den termin übernächste woche einsparen bei dem ich das in der werkstatt eintragen lassen wollte.
ich hatte damit gerechnet, dass der hier eventuell bei den discos meckert, aber bei den arbeitsscheinwerfern hatte ich weissgott nicht damit gerechnet.

aber man lernt ja nie aus. also ab in 2 wochen in die werkstatt.


kommt halt immer auf den prüfer an..sowas wirste aber immer haben..
da manche Prüfer damit nicht tag täglich zu tun haben..
dann treffen se halt ne Aussage, das sie halt irgendwas gesagt haben

drum wie bereits angesprochen..
- entsprechenden Prüfer suchen..der sich damit auskennt..in Niederlassungen
oder
- entsprechend Werkstatt suchen, wo Prüfer hinkommen, wo im Thema -GW- drinne sind und den Umbau einordnen können.

das "Zwischendrin" is nur unnötiger Stress und ne grosse Lauferei.. Winke Winke
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6573 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 14.08.2007 14:32:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sandman hat folgendes geschrieben:
das "Zwischendrin" is nur unnötiger Stress und ne grosse Lauferei.. Winke Winke


das habe ich auch am eigenen leibe erleben dürfen.

naja, dann bringe ich den wagen halt wie geplant zur abnahme zu www.wenks.de.
da kommt mehrmal die woche der baurat und macht auch normale eintragungen. der fährt selber nen YJ wie ich gehört habe.

Winke Winke
Nach oben
Hulg
Against Kryptografie
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Westerwald


Fahrzeuge
1. F70
BeitragVerfasst am: 15.08.2007 01:02:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

*gelöscht

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 15.08.2007 08:28:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

landman hat folgendes geschrieben:
mann mann mann! Nee, oder?

kinders!
da fährt man zum tüv bayern,

z.b. mit einem disco I nichteintragungsfähigem scorpion racing fahrwerk da kein ABE aus GB möglich,
front und heckstoßstangen aus israel, die es laut behördengenehmigungspapier gar ned gibt.
mit ausgebauter AGR, fehlendem Kat und MSD,
rückfahrarbeitssuchscheinwerfer hinten.

sagt mal schön brav grüß gott,
weißt den prüfer darauf hin,
daß man grad eine sakrisch gute leberkässemmel vom metzger geholt hat und ob er auch eine möcht,
fragt dann welches die beste brauerei im landkreis ist und bringt das gespräch auf die milchpreise, sofern man denkt der prüfer sei nebenerwerbslandwirt,
oder frägt ob heuer genug pilze wachsen und was der ster buchenholz kostet.

bis man sich auf und um schaut ist die asu schon vorbei,der prüfer sagt, leberkässemmelbeissend:
bei der hanbrems müsst ma mal was machen die zieht schlecht links, der linke hauptscheinwerfer hänkt a bissel raus, bitte demnächst wieder etwas reindrücken, sonst verlierst den noch,
wie so eine scheinwerfer überhaupt rausfallen kann bei dem massiven rammschutz, naja.

und dann mach ma noch schnell die pickerl drauf und schon san ma wieder fertig,
mit der technischen momentaufnahme!
und bekommen noch den hinweis, daß heut abend beim kirchenwirt schlachtschüsselessen ist und dort die maß bier immer noch für 3,50 zu haben sei, weil er ja selber braut! YES
Supi Supi Supi


rotfl

kenn ich, nur meiner trägt dann gleich nebenbei die sachen noch mit ein, die ich ihm auf ner schlecht leserlichen kopie vorgeben Heiligenschein

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
K
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyota
BeitragVerfasst am: 15.08.2007 16:35:39    Titel: Tüv Bayern
 Antworten mit Zitat  

[quote="grafe"][quote="landman"]mann mann mann! Nee, oder?

kinders!
da fährt man zum tüv bayern,

Jaaaaaaa grüß euch!
In Innsbruck gibts auch nen Tüv Bayern!!!
Da war ich auch mal. Mit Keksen und meinen 2 Hunden, das bricht das Eis. Ganz lieb, was sind das für ne Rasse, so kuschelig. Leiht´s euch vom Nachbarn doch den Hund ( eher kein Rotti... ) und dann schauts mal zum Tüv :-)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
allrad-profi
Ja ja, ganz fest....
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hollfeld Nähe Bamberg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Kia Sportage,SJ für´s Grobe, Wohnmobil zum entspannen
BeitragVerfasst am: 15.08.2007 16:59:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sooooooo ein Quatsch.

Warum sollte der Tüv in Bayern anders handeln als in anderen Bundesländern?

Das mit den Scheinwerfern ist klar geregelt.
Arbeitsscheinwerfer dürfen nur von aussen zuschalten sein.
Scheinwerfer auf dem Dach müßen höher als 2 m angebracht sein , dann gibt es keine Probleme, das behaupte ich jetzt mal so, ohne es genau zu wissen Smile
Wenn ein Kundenauto so aussieht und ich zum Tüv muß, las ich die Lichter abbauen

Auch wenn ich mich jetzt unbeliebt machen.
Ohne Dachscheinwerfer sieht das Auto besser aus

_________________
www.allrad-profi.de
www.4x4-tyre.com
Der Spezialist für Geländewagen
Reifen, Felgen & Kompletträder
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6573 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 15.08.2007 17:22:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

eben nicht, die müssen nicht von aussen zuschaltbar sein, der schalter muss nur eindeutig beschriftet sein.
und der Arbeitsscheinwerfer kann hinleuchten wo man will und angebaut sein wo man will.
habe heute ne mail zurückbekommen die ich wegen dieser fragen an die zentrale vom TÜV-Nord geschickt hatte.

er hat mir auch den genauen gesetzestext gemailt:

StVZO § 52:

(7) Mehrspurige Fahrzeuge dürfen mit einer oder mehreren Leuchten zur Beleuchtung von Arbeitsgeräten und Arbeitsstellen (Arbeitsscheinwerfer) ausgerüstet sein. Arbeitsscheinwerfer dürfen nicht während der Fahrt benutzt werden. An Fahrzeugen, die dem Bau, der Unterhaltung oder der Reinigung von Straßen oder Anlagen im Straßenraum oder der Müllabfuhr dienen, dürfen Arbeitsscheinwerfer abweichend von Satz 2 auch während der Fahrt eingeschaltet sein, wenn die Fahrt zum Arbeitsvorgang gehört. Arbeitsscheinwerfer dürfen nur dann eingeschaltet werden, wenn sie andere Verkehrsteilnehmer nicht blenden.

da steht nichts von wegen "nicht nach vorne", nichts zu "nur bei ackerschleppern", nichts über "über 2 meter", nichts über "von ausen schaltbar" und auch sonst nichts einschränkendes. und ein mehrspuriges fahrzeug hae ich ja wohl.
Nach oben
allrad-profi
Ja ja, ganz fest....
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hollfeld Nähe Bamberg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Kia Sportage,SJ für´s Grobe, Wohnmobil zum entspannen
BeitragVerfasst am: 15.08.2007 17:29:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

....aber dein Auto ist doch kein Arbeitsgerät

_________________
www.allrad-profi.de
www.4x4-tyre.com
Der Spezialist für Geländewagen
Reifen, Felgen & Kompletträder
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6573 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 15.08.2007 18:04:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

allrad-profi hat folgendes geschrieben:
....aber dein Auto ist doch kein Arbeitsgerät


arbeitsgerät ist z.b. ein lkw kran zum abladen. odre eine Seilwinde mitsamt ihrem arbeitsbereich
arbeitsstelle ist so ziemlich alles. von der ladefläche um erlegtes wild einzu laden oder vor dem auto zu zerlegen bis 500 qm vor einem um selber im wald holz zu schlagen.
(so interpretieren mein dad, mein cousin und ich das zumindest)
die einzige einschränkung ist "mehrspuriges" kfz.

der TÜV mensch war wohl ein wenig genervt von meiner frage und schrieb noch, dass man 50 lampen als Arbeitsscheinwerfer auf einen panda schrauben kann und wenn diese richtig verkabelt und die schalter ordentlich beschriftet sind, dann kann da keiner was gegen sagen. das einzieg ws passiert ist ein bußgeld wenn man die während der fahrt benutzt oder wenn die im stand andere blenden.
Nach oben
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 15.08.2007 18:44:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
allrad-profi hat folgendes geschrieben:
....aber dein Auto ist doch kein Arbeitsgerät


Das ist richtig, eher als Sportgerät zu definieren

Zitat:
arbeitsgerät ist z.b. ein lkw kran zum abladen.
arbeitsstelle ist so ziemlich alles. von der ladefläche um erlegtes wild einzu laden oder vor dem auto zu zerlegen bis 500 qm vor einem um selber im wald holz zu schlagen.
die einzige einschränkung ist "mehrspuriges" kfz.

der TÜV mensch war wohl ein wenig genervt von meiner frage und schrieb noch, dass man 50 lampen als Arbeitsscheinwerfer auf einen panda schrauben kann und wenn diese richtig verkabelt und die schalter ordentlich beschriftet sind, dann kann da keiner was gegen sagen. das einzieg ws passiert ist ein bußgeld wenn man die während der fahrt benutzt oder wenn die im stand andere blenden.


aber - alle Punkte die @NE aufgeführt hat sind auch richtig.

Nur

wenn man (jetzt alles nur Theorie) jetzt in D eine Tropfy, Rallye fährt findet das ja nicht nur auf ausgewiesenen Offroadgeländen wie Peckfitz, Jänschwalde usw statt.
Und da fährt man auch durch den Wald abseits aller Wege und abgesperter Gelände und dürfte treu Gesetzestextes die Funzeln nicht benutzen - was dann aber sehr nachteilig ist.

Man könnte das Thema endlos zerpflücken und diskutieren - ist aber witzlos.
Eigentlich geht es um die Abnahme der Umbauten beim TÜV und die Vorbereitung der selben.

Wie schon gesagt via kontakte Werkstätten Prüfer suchen die mit dem Thema zu tun hatten, alles nach Empfeglung von @BG auf´s Papier kritzeln und im Vorfeld klären ala Smalltalk "Bayrischer TÜV" (@Landman?)

Das ist beste und sauberste Methode und die Frage mit den Scheinwerfern taucht am Rande auf.

Übrigens, wegen solcher Themen Mails, Beschwerden oder sonstwas an Prüforganisationen zu schicken wühlt nur Stille Wasser auf die die eine oder andere Dienstanweisung auslößt, die Eintragungsorgien noch mehr behindert.

Offroad ist ein bissel Grauzone, also sollte man auch keine Wellen schlagen.

Wie vorzugehen ist - tausendmal beschrieben

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 15.08.2007 20:13:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mir hat hier in Bayern beim TÜV auch eienr gesagt: ja aber Arbeitscheinwerfer sind des? das sind ja nur drei, die müssen immer paarweise... komischerweise hat der alte TÜVer meienr Werkstatt nix dagegen gehabt, doe Polizeikontrolle fragte auch nur: was is damit? Arbeitsscheinwertfer.. achso, dann is das ja okay...


naja...

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 15.08.2007 20:17:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab gerade vier gelbe (!) Funzeln auf dem Dach. Montiert auf 2m Höhe. Mal schauen, wann mich jemand kontrolliert deshalb. Fahr In Berlin, meist quer durch die City. Ich setze mal 10 Euronen, dass da in sechs Monaten niemand was sagt. Falls ich verliere, spende ich den Betrag in den N-E verpetzt die Welt-Fond Ätsch

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6573 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 15.08.2007 20:44:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich verpetze die welt?
habe doch lediglich gefragt wie es mit arbeitsscheinwerfern an einem normalen PKW oder SUV aussieht.
habe den TÜV hier und dessen aussagen gar nicht erwähnt gehabt.
mich hat auch bei massig vielen kontrollen nie einer auf die lampen angesprochen.
Nach oben
Das Internet
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Hinter dem Mond an der ersten Ampel links und dann etwa 2 Lichtjahre geradeaus bis zum Ende


Fahrzeuge
1. Da könnte ich jetzt dieses und jenes reinschreiben
2. Was ich mal hatte, habe und vielleicht irgendwann haben werde
3. Oder aber auch was ich schon alles gefahren habe, als Mietwagen, Firmenauto oder überhaupt
4. Oder bayrisch-bengalische Wracks oder so
BeitragVerfasst am: 15.08.2007 20:53:12    Titel: Re: Heute beim TÜV
 Antworten mit Zitat  

nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
......................

jungs fahrt nie zum TÜV in heiligenhafen / holstein.

der typ hatte ja sowas von keine ahnung, werde mich mal bei der TÜV nord zentrale beschweren übr den nichtssnutz.



Vertrau mir Vertrau mir

_________________
Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 2 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.279  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen