Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6532 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 06.09.2007 15:19:26 Titel: |
|
|
bei meinem 99er TJ hatte die serienanlage sieben streusalzhaltige winter überstanden. dann hab ich den wagen verkauft.
jetzt hab ich den IMCO (35 euro) drin, der klingt schön tief und dumpf. aber ein i6 wird nie wie ein v8 klingen, da mus man sich nichts vormachen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Gröbenzell Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. TJ 4.0 2. Audi A3 3. Ducato 2.8tdj |
|
Verfasst am: 06.09.2007 16:53:23 Titel: |
|
|
nachdem Ihr das alle so fest behauptet würde mich wirklich interessieren wie mein TJ über den Atlantik geschippert wurde. Vermutlich stand er auf einem Container im Spritzbereich des Bugs anders kann ich mir die Korrosion an der Auspuffanlage und an den Achsen nicht erklären.
Der Topf ist halbwegs gut zu erkennen, ich müsste zu Hause noch ein besseres Foto haben. Bei der Aufnahme hatte er 1200 Miles auf der Uhr. Das Fahrzeug lief 4/2006 vom Band und hatte 11/2006 eine Tageszulassung um einen deutschen Brief zu bekommen. Es stand dann in einer Garage in HH bis ich es 6/2007 dort rausgeholt habe.
Seid mir nicht böse aber hochwertig ist für mich schon ein wenig anders...
Jürgen | _________________ Das einzige, was noch schlimmer ist als ein Zauberer, ist ein Zauberlehrling. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 06.09.2007 16:55:28 Titel: |
|
|
Übel  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6532 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 06.09.2007 16:55:29 Titel: |
|
|
Edit nochmal: Entweder reklamieren oder sich ausserdem um Kardan und kümmern Und ...........undund.........schaut aus wie ein Säureunfall.........so massiv....???? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Gröbenzell Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. TJ 4.0 2. Audi A3 3. Ducato 2.8tdj |
|
Verfasst am: 06.09.2007 17:16:25 Titel: |
|
|
Mittlerweile ist, zumindest an den Achsen und Fahrwerksteilen alles in Butter. Nach Behandlung mit Fertan, anschliessender Lackierung mit einem guten Chassislack und Nachsorge mit Fluidfilm sieht er mittlerweile besser aus als neu. Was bleibt ist nur der marode Auspuff (bin mir sicher dass ein Stich mit nem Schraubendreher reichen würde um nen Durchbruch zu erzielen) und die Frage wie so etwas eigentlich passieren kann.
Rein von der Kilometerleistung könnte es ja ein Vorführer gewesen sein, der exzessiv am Atlantikstrand probegefahren wurde. Der Aufkleber am Heck verrät allerdings einen Händler in Ohio, eigentlich zu weit für ne Probefahrt am Strand.
Weiterführende Infos zu meinen sonstigen Elebnissen mit dem Teil übrigens hier: http://mellowyellow.freeflux.net/
Wie auch immer, der Preis für den Gelben hat gestimmt und ich wollte den Fred hier auch nicht hijacken daher btt.
Jürgen | _________________ Das einzige, was noch schlimmer ist als ein Zauberer, ist ein Zauberlehrling. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 06.09.2007 17:23:35 Titel: |
|
|
Das kann aber echt nicht sein, die Kisten sind überhaupt nicht für Korrosion bekannt. Schon gar nicht so
Da ist normal fett Schutz drauf und auch nach jahren noch gut.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6532 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 06.09.2007 17:27:58 Titel: |
|
|
also meiner ist auch in 4/06 gebaut worden und ich hab kein bissel rost. bin den auch schon einen winter bei salz auffer strasse gefahren. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Gröbenzell Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. TJ 4.0 2. Audi A3 3. Ducato 2.8tdj |
|
Verfasst am: 06.09.2007 17:31:04 Titel: |
|
|
hmmm, vielleicht betreibt Chrysler Deutschland hier zusätzlichen Aufwand um den hiesigen Standard zu erreichen. Meiner war ja ursprünglich für den amerikanischen Markt bestimmt. NE wird sich sicher dazu äußern, er hat ja einen "Offiziellen" neu gekauft.
Jürgen
Edit: Ah, hat er schon... Ist denn bei Dir an den Achsen mehr erkennbar als nur ein Hauch von Lagergrundierung bzw. hat Du so was wie Wachs/Unterbodenschutz/etc dran? Bei mir war das defakto nicht der FAll... | _________________ Das einzige, was noch schlimmer ist als ein Zauberer, ist ein Zauberlehrling. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6532 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 06.09.2007 18:14:06 Titel: |
|
|
ich habe kein deutsches modell. hab den bei einem freien importeur gekauft.
ich hab an einigen stellen ein ganz klein bischen flugrost, najaund die auspuffanlage ist etwas braun, aber nur vorn vorm kat. so sieht der aus.
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 06.09.2007 18:53:54 Titel: |
|
|
Transdat hat folgendes geschrieben: | nachdem Ihr das alle so fest behauptet würde mich wirklich interessieren wie mein TJ über den Atlantik geschippert wurde. Vermutlich stand er auf einem Container im Spritzbereich des Bugs anders kann ich mir die Korrosion an der Auspuffanlage und an den Achsen nicht erklären.
Der Topf ist halbwegs gut zu erkennen, ich müsste zu Hause noch ein besseres Foto haben. Bei der Aufnahme hatte er 1200 Miles auf der Uhr. Das Fahrzeug lief 4/2006 vom Band und hatte 11/2006 eine Tageszulassung um einen deutschen Brief zu bekommen. Es stand dann in einer Garage in HH bis ich es 6/2007 dort rausgeholt habe.
Seid mir nicht böse aber hochwertig ist für mich schon ein wenig anders...
Jürgen |
den hätte ich garnicht erst gekauft
meinen tj hatte ich 6 jahre und es war nur etwas oberflächlicher rist, selbst meine 10 jahre alten achsen vom ZJ sehen dagegen aus wie neu
aber zum thema: da brauchst du dich auch nicht wundern, wenn der topf durch ist. dein wagen sit aber mit sicherheit keine referenz für andere von DC oder Jeep, auch wenn die Qualität oft zu wünschen übrig lässt...
@buddy
es gibt doch nur 3 varianten was du tun kannst, jede hat nachteile.
1) glaspack - laut
2) so einen topf wie du hast für was um 30 euro - hält 2 jahre bei glück
3) original DC oder Edelstahltopf - money money money
1, 2 oder 3, letzte chance..... vorbei  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Gröbenzell Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. TJ 4.0 2. Audi A3 3. Ducato 2.8tdj |
|
Verfasst am: 06.09.2007 19:59:17 Titel: |
|
|
grafe hat folgendes geschrieben: |
den hätte ich garnicht erst gekauft
|
Wer kauft schon einen Jeep mit dem Kopf? Ich habe ihn aus seinem Verlies erlöst und dafür dankt er mir mit immerwährender Treue und Zuverlässigkeit
noch ein Detail gefällig?
auch hier: kein Gramm Grundierung, am kompletten Sitz nur nacktes Blech...
schönen Abend noch, Jürgen | _________________ Das einzige, was noch schlimmer ist als ein Zauberer, ist ein Zauberlehrling. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6532 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 06.09.2007 20:02:32 Titel: |
|
|
boah was für ne rostige kiste.
da muss ich grafe aber recht geben. in dem zustand hätte ich auch keinen nur 1 jahr alten wagen gekauft.
da musst du schon ne menge machen um den rost überall weg zu bekommen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Hinter dem Mond an der ersten Ampel links und dann etwa 2 Lichtjahre geradeaus bis zum Ende
| Fahrzeuge 1. Da könnte ich jetzt dieses und jenes reinschreiben 2. Was ich mal hatte, habe und vielleicht irgendwann haben werde 3. Oder aber auch was ich schon alles gefahren habe, als Mietwagen, Firmenauto oder überhaupt 4. Oder bayrisch-bengalische Wracks oder so |
|
Verfasst am: 06.09.2007 20:03:21 Titel: |
|
|
Hatte der vielleicht mal einen Hochwasserschaden ? | _________________ Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Gröbenzell Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. TJ 4.0 2. Audi A3 3. Ducato 2.8tdj |
|
Verfasst am: 06.09.2007 22:41:30 Titel: |
|
|
hatte ich auch erst vermutet. Aber unterm Teppich absoluter Neuzustand obwohl der Karossensticker (Bodengruppe unterm Fahrerpopo) aufs grundierte (aber nicht gelb lackierte) Blech geklebt war. 0 Korrosion an der Elektrik, alle Stecker blitzeblank. Keine Ahnung was dem widerfahren ist... Andererseits schaut Euch bitte nochmal den Sitz an: Das ist nacktes, komplett unbehandeltes und vermutlich nicht mal entfettetes Blech. In diesem Zustand ist Rost eine Frage von Stunden/Tagen. Ist Deiner an dieser Stelle auch komplett unbehandelt NE?
Jürgen | _________________ Das einzige, was noch schlimmer ist als ein Zauberer, ist ein Zauberlehrling. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6532 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 06.09.2007 22:46:11 Titel: |
|
|
da unten hab ich noch nie hingeschaut. mach ich die tage mal. glaube aber, dass da auch blankes blech ist. da werde ich wohl mal mit rostschutzlack ran müssen. oder einfach einfetten odre unterbodenschutz druff pinseln. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|