Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Meister Propper


Mit dabei seit Anfang 2006 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 12.09.2007 23:32:34 Titel: |
|
|
Die 9000er sind verstellbar, auch vom Fahrersitz aus...
Sammy1600 hat/hatte die glaub in seiner Suzi drinn...
Über Haltbarkeit und Qualität können Dir andere bestimmt mehr sagen aber Rancho ist halt Entry Level... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 13.09.2007 10:19:15 Titel: |
|
|
Die neuen 9000er sind auch ne ganze Ecke stabiler als die alten Rancho9000. aber da liegen wir schon wieder fast beim 3fachen Preis von den Monroes. Aber das mit der Fernverstellung vom Fahrersitz is schon ne feine Sache. Kost aber auch extra. | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 der mit den 3 Streifen


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: ...watch the news and you'll know...
| Fahrzeuge 1. Project Wild Rhino 2. LR 110SW (RIP) 3. Chevy K5 Blazer (Kabul) 4. Serie I (SBH) 5. 101FC (St. Barths) |
|
Verfasst am: 13.09.2007 19:09:21 Titel: |
|
|
Nun ich wuerd auch die Proflex empfehlen.
Wie gut die Ranchos sind, sei dahingestellt, so wie eigentlich alles was das Fahrwerk eines Autos angeht, denn da hat leider jeder seine ganz speziellen Wuensche und Meinungen. Ich hab sehr lange gesucht und gefragt und wollte immer ein Doppeldaempferfahrwerk.
Dann kamen die Proflex fuer den Defender raus und ich hab mir sagen lassen das sie ohne weiteres jedes Doppeldaempferfahrwerk ersetzen. Nach kurzer Ueberlegung (vorher waren die Bilstein als Doppeldaempfer Fahrwerk bestellt), es dauerte ca 4 Minuten, hab ich mich im April fuer die Proflex entschieden und wuerd sie immer wieder nehmen
Bin mit ihnen bisher die Superkarpata und die Transsyberia gefahren. Letztere Veranstaltung teilweise mit 3 Passagieren und voller Beladung (einmal sogar mit nem halben Cayenne im, am und auf dem Landy) und hatte keine Probleme. Die Daempfer sind ein Traum
Auf einer WP in Russland hatte ich einen Cameramann dabei der auch sehr viel WRC macht und der war nur noch begeistert von dem Fahrwerk und den Fahreigenschaften des Landys. Wir waren auf dem Teilstueck der WP am Ende 24 Sekunden schneller als alle anderen Teilnehmer
In der Mongolei hatte ich mehrer 'Rennen' mit Cayennes und wurde von ein paar Teilnehmern nach dem Fahrwerk gefragt, denn sie konnten sich nicht wirklich vorstellen wie ich so gut und so schnell auf einigen Abschnitten unterwegs sein konnte und dabei eine so gut liegende Kiste hatte. Nun ja. Was soll ich sagen....Du hast ne PN und dann frag mal nach. Dort werden die Profelx schon fast i verbaut und letztens auch erst wieder in einen sehr schoen zurechtgemachten Disco.
So long, Oily | _________________
Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk |
|
|
Nach oben |
|
 |
 der mit den 3 Streifen


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: ...watch the news and you'll know...
| Fahrzeuge 1. Project Wild Rhino 2. LR 110SW (RIP) 3. Chevy K5 Blazer (Kabul) 4. Serie I (SBH) 5. 101FC (St. Barths) |
|
Verfasst am: 13.09.2007 19:15:22 Titel: |
|
|
Aber je nachdem was Du fahren moechtest und wenn Du Dich eh schon in diesen Bereichen bewegst, dann kannst Du Dir ja auch mal in Ruhe die Daempfer von Reiger and Oehlins anschauen.
Zu Reiger kann ich nur Infos von einem Rallyefahrer aus Qatar weitergeben. Oehlins bin ich schonmal in einem Rallye Fahrzeug gefahren und die sind auch gut, vor allem wenn Du auch mal springen willst mit dem Disco, denn sie federn sehr weich ein
Reiger Daempfer werden noch langsamer warm als die Proflex (sagt man) aber ich bin von den Proflex ueberzeugt. Mal sehen was im naechsten Monat beim Service rauskommt.
Viel aendern musst Du bei einer Verwendung von Proflex Daempfern nicht, ausser den anderen Federdomen.
Cheers, Oily | _________________
Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6613 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 13.09.2007 22:50:48 Titel: ...gut..... |
|
|
Hatte Dir jetzt auch zurück geschrieben...weiß jetzt von welchen Dämpfern Du sprichst.
Die Proflex hatte ich auch schon im Visir...sagst´e mir mal ne preisliche Richtung? 4 Stück mit 2 Domen kosten wie viel??? ....oder ist das geheim? Auf den Internetseiten schweigen sich jedenfalls alle aus....und das finde ich sehr unangenehm. Das kommt mir dann immer so vor, als warten die bei einem Gespräch ersteinmal ab....kommen mit ihrem psychologischen Gewerbetreibenden-Wissen und rufen einen dermaßen überteuerten Betrag auf, um Dich mal zu prüfen. Wenn man einsteigt reiben die sich die Hände...wenn nicht...hmmm.
Also ich finde das immer ein wenig komisch. Andere Artikel tragen einen Preis....Proflex immer auf Anfrage.....
Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 13.09.2007 23:31:55 Titel: |
|
|
Du musst nur lesen habs extra fett geschrieben auf der 1. Seite dieses Freds!!!
Proflex für Defender/DiscoI und RRC
Mit 26facher Zug und Druckstufenverstellung 750 Euro
Mit 26facher Druckstufenverstellung 550 Euro
jeweils pro Stück | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6613 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 16.09.2007 09:16:06 Titel: |
|
|
....so....irgendwie geht´s hier nicht weiter
@ gsmix....danke für Preise; leider nur von Dir und keinem anderen angesprochenen Händler!
Zur Wahl stehen für mich jetzt Bilstein, Proflex und Ranchos
....zur Zeit tendiere ich zu den Proflex, weil´s da für mich alles einfacher macht.
Bilstein bekomme ich lediglich aus USA; Infos, Preise, Garantie etc....allles schwieriger und träger....
Ranchos wollte mir Peter H. von n. näher bringen....mal sehen, was da kommt!
Andreas
...hm Monroe´s??? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 16.09.2007 09:30:11 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 16.09.2007 11:44:54 Titel: |
|
|
Also Du bekommst Ranchos und proflex bei mir und natürlich FOX in allen gewünschten Konfigurationen. | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|