Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Verlängerter Panhardstab Sinn oder Unsinn ???

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 09.09.2007 14:47:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Teil was du fotografiert hast. zu Deutsch auch Dreieckslenker.
An nem englischen Auto heist das nun mal A-Frame und da dran ist der Ball-joint (nix zum Rauchen, sondern das Kugelgelenk welches den A-Frame beweglich mit der Achse verbindet)

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 09.09.2007 14:49:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

gsmix hat folgendes geschrieben:
Das Teil was du fotografiert hast. zu Deutsch auch Dreieckslenker.


@gsmix:
Merke: Deutsche verstehen besser deutsch als englisch Supi

Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 09.09.2007 14:53:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ach menno mein english is so grotten schlecht, und ich komm mir immer so intellent vor wenn ich endlich mal nen englischen Begriff einwerfen kann. YES Hau mich, ich bin der Frühling

Aber Dreieckslenker da denke ich sofort an Einzelradaufhängung und gute Fahrwerke die 8-Stück davon haben YES
Deswegen ists beim Landy ein A-Frame sehr bezeichnend sieht ja auch irgendwie aus wie ein A Winke Winke

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!


Zuletzt bearbeitet von gsmix am 09.09.2007 14:55, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 09.09.2007 14:55:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mein englisch war mal fast fließend, und ich bin froh, wenn ich keinen englischen Ausdruck benutzen muß...

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 09.09.2007 15:10:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@gsmix
Danke, für die Erklärung.
Ich bin auch der Meinung das es hilfreich ist die englischen Bezeichnungen zu wissen.
Hilft auch ungemein beim stöbern in englischen Internetshops oder englischen Foren.

_________________


Zuletzt bearbeitet von Baloo am 10.09.2007 16:00, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
zorro
Querdenker deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 10.09.2007 15:56:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

gilt der umkehrschluß, dass der panhardstab, wenn er zu lang wäre ein versetzen nach rechts verursachen kann?

_________________
believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ptos
5-Kilo-Pute
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Münster
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 110 SW MY02
2. LR 90 SW MY03
BeitragVerfasst am: 10.09.2007 16:08:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Baloo hat folgendes geschrieben:
So schauts an der Hinterachse aus:



OT
@Baloo: Deine Kreuzgelenke sehen auf dem Bild arg fettfrei aus - vielleicht solltest Du mal abschmieren?! Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 10.09.2007 16:14:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ptos
Sieht auf dem Bild tatsächlich so aus, sind aber schön eingesaut bzw. sollten es sein.
Ich schau aber nochmal hin, wundert mich jetzt selbst ein wenig.
Danke Supi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ptos
5-Kilo-Pute
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Münster
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 110 SW MY02
2. LR 90 SW MY03
BeitragVerfasst am: 10.09.2007 16:16:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ Baloo Knuddel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 10.09.2007 17:04:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

zorro hat folgendes geschrieben:
gilt der umkehrschluß, dass der panhardstab, wenn er zu lang wäre ein versetzen nach rechts verursachen kann?


Moin!

Ob ein Panhardstab länger oder kürzer muss, kann man doch feststellen, in dem man nachmisst, ob die Achse gerade unterm Auto ist. Wir haben von den Bremsscheiben gegen den Rahmen gemessen. Richtig oder?
Bei meinem 90er (60mm höher) ist der verstellbare wieder rausgeflogen, weil das eingestellte Maß dem des Serienteils entsprach.

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 10.09.2007 17:20:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei mir auch 60mm Höher. Zog nach links nur dezant aber man musste ständig korrigieren. Nach Einbau der 35er Räder wurde es extremer und bei Bremsen gefährlich. Längeren Panhardstab rein (nachgemessen 6mm) seitdem ist alles i.O.

Ja Zorro wenn die federn sehr weich sind und Du bei ner Vollbremsung auf die Achsanschläge knallst, dann würde es die Achse um das Maß der Verlängerung nach rechts versetzen. Nur das habe ich beim Bremsen noch nicht geschafft. das Phänomen ist systembedingt bei ner Panhardaufhängung nun mal so. Eigestellt wird er auf den normalen Fahrbetrieb. Und bei 6cm oder mehr höherlegung ist der originale eigentlich zu kurz, wenn denn in Solihull ordentlich gearbeitet wurde. Doch das muss nicht zwingend so sein. Wie wir wissen hat man es auf der Insel mit der Maßhaltigkeit nich so. Da kann es durchaus sein, das der originale Panhardstab erst nach einer Höherlegung richtig passt.

Ist der einstellbare Panhardstab zu lang eingestellt fährt das Auto ne Rechgtskurve.

Deswegen sollte man das Fahrzeug immer vor irgendwelchen Änderungen vermessen. Danach natürlich auch.

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.25  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen