Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Pick-Up, aber welcher?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 12.09.2007 10:44:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

2003 habe ich nach einem Starrachser geschaut und bezug nehmend auf den damaligen Zeitpunkt kann ich sagen das der markt dafür winzig bis nicht vorhanden und stark überteuert ist Winke Winke

Starrachspickup: HZJ 75/ 78 sehr selten, Defender 130, in dem von Dir angestrebten Preisbereich am ehesten Defender 110, z.B. Ex-Gewerbe.

Zu klären wäre evtl. noch die Frage ob Du irgendwann anstrebst den Wagen mit einer Art kabine im Gelände zu nutzen. Nicht jeder Japaner kommt dauerhaft auf sowas klar Winke Winke (-> Saharaforen: Rahmenbrüche beim Mitsubishi L200)
Nach oben
grubber
Forums - Linguistiker
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Kassel
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6541 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Pajero v60, Audi A4
BeitragVerfasst am: 12.09.2007 11:08:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

beim 110er PU ist die ladefläche länger als beim 130 CC, oder?

eigentlich will ich (bzw wir) wahlweise samurai oder dachzelt+aluboxen hinten drauf haben. ansonsten reicht eine sitzreihe, wobei 2+1 sitze natürlich von vorteil sind.
werde mich mal klug machen bezgl zuladung und ladeflächenlänge...

für einen hzj wird unser geldbeutel nicht ausreichen, fürchte ich. wenn die starrachs-luxe goldenen lenkräder haben (und entsprechend teuer sind) und die einzelrädler bei 33" grenzwertig sind, bleiben ja nur 110er oder ein Ami...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 12.09.2007 11:18:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie willst Du den Samurai auf ein handelsüblichen PU ausser Mega Ami kriegen????
Das ist ein Auto und kein Quad.

Ich würde jetzt mal behaupten dass der 130ger von der Zuladung gerade so damit beikommt, der Samurai aber nie im leben auf die ladefläche passt- weder 110 noch 130 (radkästen) und mit dem Gewicht auf der Höhe kaum/schwer fahrbar sein dürfte.
Mit dem Hilux gehts überhaupt nicht denn der ist im Vergleich zum 110/130 eher zierlich. Ich glaube (weiss aber nicht) auch nicht dass der ne Tonne zuladung hätte.
Nach oben
Lemming
besser Lemming als Leitwolf :-)
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Corsier sur Vevey
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Hilux
2. SC Nomad
BeitragVerfasst am: 12.09.2007 11:28:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Meine Ladefläche ist 180 cm lang, Xtra Cab. Der Single hat 2.2 m Die Suse würde ich da nicht draufstellen, alleine schon weil du dann so harte Federn brauchst das der im unbeldenen Zusand hinten glatt als Springbock durchgeht und im Gelände die Verschränkung eines Ferrari hat , denke aber das Problem wirst du bei allen PUs haben. Da lieber mit Anhänger oder einen echten Fahrzeugtransporter.

_________________
Jage nicht was du nicht töten kannst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 12.09.2007 11:31:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Leergewicht/ zul. Gesamtgewicht 130: 2086 / 3500 breite zwischen Radk: 1090
110HCPU: 1917 / 3050 breite zwischen Radk: 1090

Angaben in kg und mm.
Nach oben
grubber
Forums - Linguistiker
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Kassel
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6541 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Pajero v60, Audi A4
BeitragVerfasst am: 12.09.2007 11:50:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also ganz unrealistisch ist das nicht. in irgendeiner 4wheelfun (erinnere mich nicht welche ausgabe) war mal ein 110er PU, der einen 90er geladen hatte.
ich will nicht mit dem samu hintendrauf ins gelände, um gottes willen, nur strasse.

möchte halt zB zum offroadpark fahren und vor ort 2 geländewagen haben (wenn ich mal jemand mitnehme), aber nur einen hin-und zurückbewegen. oder dasselbe mit touren nach italien spanien sonstwohin...
die ladefläche in der form die die meisten PUs haben brauche ich nicht. auf den fahrblechen kann man (wenn man nur mit dem PU wegfährt) dann pro seite eine lange schmale alubox festmachen, weiter hinten das dachzelt.
ich mag anhänger halt nicht besonders, je kompakter desto besser...

also, die 2.2m dürfte knapp werden, aber wenn es ohne auflastungsfedern nicht geht...hmpf. traurig

also, wenn der 110er auch ausfallen sollte bleibt nur ein Ami...
weiss jemand ladefläche und zuladung vom 110er PU?
ich meine, was mit nem 90er geht, geht mit nem samu doch erst recht!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
grubber
Forums - Linguistiker
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Kassel
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6541 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Pajero v60, Audi A4
BeitragVerfasst am: 12.09.2007 11:53:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ah, supi.
also von der zuladung her schon mal okay.
die radkästen würden wir entfernen und welche hinmachen, die man überfahren kann.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 12.09.2007 11:56:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich halte das für ein Showbild und bin mir absolut sicher dass das nicht fahrbar ist.
Warum? Alle Defender sind zu schmal zum Autotransport -> fehlende Seitenstabilität!
Um ein Auto zu transportieren solltest Du Dich nach einem Transporter (Sprinter, Ducato, LT, was auch immer) umschauen.
Breit, stabil, "klebt" an der Strasse und ist nicht knapp an der Zuladungsgrenzesondern hat noch Reserven.
Ein hohes, schmales Fahrzeug auf Starrachsen und 4 Schraubenfedern verwandelt sich mit soviel Zuladung in eine unkontrollierte Sprungfeder.
Stell es Dir vor wie wenn sich ein Erwachsener auf die Sprungfeder Reittiere auf dem Spielplatz setzt. Winke Winke
Nach oben
grubber
Forums - Linguistiker
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Kassel
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6541 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Pajero v60, Audi A4
BeitragVerfasst am: 12.09.2007 12:09:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Stell es Dir vor wie wenn sich ein Erwachsener auf die Sprungfeder Reittiere auf dem Spielplatz setzt.

...ah, diese wabbeltiere, auf die steht meine tochter total!!!

also gut, wenn einigkeit herrscht, das dass nicht mal ein 110er mit entsprechender bereifung etc das im strasenverkehr anständig packt...
...muss ich mich wohl wegen dodge (oder K30) schlau machen...
...oder die idee verwerfen, was ich schade fänd!
thx... Uiuiui...Wenn ich das so lese, dreht sich bei mir alles
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 12.09.2007 12:25:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  


hier mal die Grössenverhhältnisse. natürlich ist der 130ger ein verdammt fetter Pickup (deutlich massiver als die Japaner) und der Samurai pootzig klein. Aber versuch mal den Samu vor Deinem geistigen Auge auf den 130ger zu stellen , selbst wenn der Singlecab wäre. Winke Winke

das kleine Auto ist zwar klein aber immernoch zu gross fürs Grosse Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
grubber
Forums - Linguistiker
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Kassel
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6541 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Pajero v60, Audi A4
BeitragVerfasst am: 12.09.2007 12:40:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...und wenn man vom samurai hinten und vorne 10cm abschneidet... Supi
ja, ist ja gut, ich seh es ein... Wut

ich sehe mich schon in ein paar jahren in einem rumänischen dorf oder auf einem tunesischen autofriedhof nach einer Dodge-Lima fragen... Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 13.09.2007 06:46:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

grubber77 hat folgendes geschrieben:

...muss ich mich wohl wegen dodge (oder K30) schlau machen...
...oder die idee verwerfen, was ich schade fänd!
thx... Uiuiui...Wenn ich das so lese, dreht sich bei mir alles



Da hast Du das Problem das Technisch zwar möglich ist aber in Tempo 80 enden könnte.

mein K 30 brachte 2650kg ohne mich auf die Waage(Steinbruch), da bleibt nicht viel bis 3500 kg zulässiges Gesamgewicht.

Ladefläche ist 2,50 lang


nach Wikipedia siehts beim Dodge besser aus.
Nach oben
grubber
Forums - Linguistiker
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Kassel
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6541 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Pajero v60, Audi A4
BeitragVerfasst am: 13.09.2007 17:50:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

tempo 80 ist okay, dann kann ich nebenbei noch dvd gucken...
mit nem anhänger geht auch nicht mehr.

gibt es einen guten link zu einem ami oder PU forum zu dodge ?
in DEM PUforum ist kaum was zu den dodges und chevys.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 14.09.2007 09:22:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hehe, mein Standardvorschlag, Nissan MD21 und dan SAS umbau!

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
grubber
Forums - Linguistiker
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Kassel
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6541 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Pajero v60, Audi A4
BeitragVerfasst am: 14.09.2007 09:33:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

SAS?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 2 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.346  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen