Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: hiuiu
| |
|
Verfasst am: 25.09.2007 15:44:00 Titel: |
|
|
So ähnlich steht es bei LR auch drin.
140tkm. Erste Radlager. 1x von außen Fett nachgeschmiert. ...und muß viel schleppen ;-( | _________________ -
[b |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Füschmobb


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Preetz
| |
|
Verfasst am: 25.09.2007 15:47:02 Titel: |
|
|
Moin!
Mein 90er und 110er haben Radlager mit Sicherungsblech und 2. Muttter. Die erste Mutter wird nicht fest angezogen. Nur so, bis es spielfrei ist.
Am 110er ein Radlager bei 250 tkm bisher.
Beim 90er alle schon 1-3 mal wegen Modder und mangelnder Pflege.
Wartungssache. Wird bei jeder Inspektion Fett nachgelegt? Wird nach jedem Geländeausflug das Wasser rausgelassen und der Dreck entfernt, anschließend alles neu gefettet? | _________________ cu Knud
Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 25.09.2007 16:13:57 Titel: |
|
|
90er TDi, 130TKm, jetzt alle Lager neu gemacht, von 8 bsiher 3 Kaputt (1x Superkarpata, 2x Saverne).
1.Mutter festknallen, 1x drehen, dann wieder locker anlegen, 2. fest, mit Blech sichern.
Das Ganze nach Gefühl. Passte bisher gut.
Lagerschäden können auch duch einen undichten Simmerring der Radnabe kommen. | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 25.09.2007 17:02:29 Titel: |
|
|
Was ??? mit Ratsche und so ??? Uahhhhhhhhh...
Handfest und dann weiter bis zum Konterpunkt... je nachdem wie das Lager gekontert wird... klar dass die recht schnell den Geist aufgeben...
Steht dazu nix im WHB ???
Das ist auch ab und an unterschiedlich...
Mit Nennmoment anziehen und dann zurückdrehen bis zum Konterpunkt...
Auf jeden fall ist anknallen viel zu heftig... Da hast ja dann schon eine Walkbewegung in den Rollen...
Wie wird denn das Radlager gekontert??? | _________________ GaMbIt
Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 25.09.2007 17:07:33 Titel: |
|
|
@gambit: Die Lager werden bei fast allen Fahrzeugen erstmal mit >200NM angewumst. Das dient dem Setzen der Schalen. Dabei soll man auch mit nem Gummihammer auf den Achsschenkel klopfen. Danach locker drehen und Einstellen wie mehrfach beschrieben. WHB Info  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 25.09.2007 17:08:28 Titel: |
|
|
Ich hab keine Ahnung aber ein Handbuch. *Herr verzeih mir*
Finde den Wert 73 . Aber wie gesagt- ich habe keine Ahnung und bin wieder furt  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 25.09.2007 17:14:20 Titel: |
|
|
Bondgirl hat folgendes geschrieben: | Ich hab keine Ahnung aber ein Handbuch. *Herr verzeih mir*
Finde den Wert 73 . Aber wie gesagt- ich habe keine Ahnung und bin wieder furt  |
73NM zum Setzen der Lagerschale oder als Konterdrehmoment für die Locking-Nut?
Nur neugierig  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 25.09.2007 17:16:07 Titel: |
|
|
@Flashman
Klar... das festziehen der Lagersitze hab ich vorausgesetzt...
Hab das bei meinem schon ein paar mal hinter mir... und das Lager sieht immer noch gut aus...
Ich hab übrigens noch die originalen drinnen.. jetzt mit 167tkm... ist aber ein Nissan... | _________________ GaMbIt
Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 25.09.2007 17:17:51 Titel: |
|
|
Mir kommen 73NM schon arg viel vor...
Für die Kontermutter könnte das ja stimmen... die sollte die Lagerschale ja nicht mehr weiter anziehen...
Ich bin aber eh für geschlossene Kegelrollenlager als kompakte Einheit zum "Draufsetzen"... die sind so schön Idiotensicher... | _________________ GaMbIt
Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 25.09.2007 17:24:43 Titel: |
|
|
GaMbIt hat folgendes geschrieben: | Ich bin aber eh für geschlossene Kegelrollenlager als kompakte Einheit zum "Draufsetzen"... die sind so schön Idiotensicher... |
Hat quasi Jeep - als komplette Radnabe. Der Wechsel ist einfach, aber auch teuer und nachstellen iss halt nicht.
73NM für die Locking-Nut wäre OK. Ich hab meine mit weit über 100NM angezogen und da unterscheiden sich die Fahrzeuge ja alle nicht wirklich, ist ja das gleiche Lagerprinzip (Landy, Nissan, G etc)
Außer dass man beim sowas gar nicht hat, bzw. nix fest anzieht und nur sichert. (laut meiner erinnerung) | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 25.09.2007 17:25:58 Titel: |
|
|
202000km, erster Satz mit 1,5 Jahren Standzeit. Schadensfrei und ohne Spiel.
@Jeepersprache: Ist Lock Nut eine Kontermutter?  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 25.09.2007 17:27:24 Titel: |
|
|
Bondgirl hat folgendes geschrieben: | @Jeepersprache: Ist Lock Nut eine Kontermutter?  |
Ähmm....Jaaa  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 25.09.2007 17:31:55 Titel: |
|
|
@Flashi
Soweit ich weiss ist beim Nissan auch oft eine Lochscheibe mit Nut auf den Radträger geschoben bei der es mehrere Konter- / Befestigungs-Punkte gibt...
Richtig anknallen bis alles sitzt... dann lösen und alles möglichst spielfrei mit der Hand anziehen... die Nabe muss sich noch leicht drehen können...
Und dann kommt diese Scheibe ins Spiel... die wird auf den Radträger aufgeschoben und mit einem kleinen Schräubchen mit der Spannmutter verschraubt... die kann sich dann eben nicht mehr drehen... ist auch ne Art zu kontern  | _________________ GaMbIt
Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Halogenjunkie


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´ Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6548 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. BMW E83 X3 35D |
|
Verfasst am: 25.09.2007 19:39:55 Titel: |
|
|
So alles wieder zusammen. Ah wie leise der Disco sich vorwärts bewegen kann.
Ich hab die ganze Sache mehr nach Gefühl gemacht, die Technik der Werkstatt finde ich doch etwas komich, da im WHB steht mit 60 dann lösen und nochmal 4NM. Einmal richtig fest und dann nochmal bis ich kein Spiel mehr feststellen konnte und noch nen Tick dazu und dann die Kontermutter drauf und angezogen.
Den hohen Radlagerverbrauch bei mir finde ich immernoch etwas seltsam. | _________________ Gruß
Micha
Geht nicht, gibts nicht
Discovery, der bessere Defender.
Holzblog
Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 25.09.2007 20:16:11 Titel: |
|
|
Disco-GM-551 hat folgendes geschrieben: | So alles wieder zusammen. Ah wie leise der Disco sich vorwärts bewegen kann.
Ich hab die ganze Sache mehr nach Gefühl gemacht, die Technik der Werkstatt finde ich doch etwas komich, da im WHB steht mit 60 dann lösen und nochmal 4NM. Einmal richtig fest und dann nochmal bis ich kein Spiel mehr feststellen konnte und noch nen Tick dazu und dann die Kontermutter drauf und angezogen.
Den hohen Radlagerverbrauch bei mir finde ich immernoch etwas seltsam. |
Vorsichtiger den Bordstein rauffahren...?  | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
|