Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
100% Sperren - aber welche ?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6501 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 07.10.2007 01:09:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
Sandman hat folgendes geschrieben:
ach was vergessen.. Hau mich, ich bin der Frühling

vorne verstärkste schon die Achse..oder Hau mich, ich bin der Frühling
"dat kann bissel eng werden"..mit 35er und Sperre..

Winke Winke


bei moderatem gelände einsatz sollte das kein problem sein.
verstärkte achsen sind aber schon auf meinem x-mas einkaufszettel.

ob ich echt ne vordere sperre brauche ist ja eh noch dahingestellt. ich wollte es aber in einem abwasch machen. das spart ja auch einbaukosten. und später wenn ich mich im gelände gesteigert habe dann hab ich die halt schon drin.
bei dem was ich bis jetzt fahre würden normle MTs genügen...


oha..sei da bloss vorsichtig wenn du dann doch mal die vordere Sperre einsetzen solltest. Ich will dir da keine Angst machen..aber vorne is immer bissel mit Vorsicht zu geniessen..also man sollte wissen was man da tut..wenn man sie einsetzt..
und die Achse noch nicht entsprechend angepasst ist.

und wegen den Kabeln, Schaltern etc..da würde ich mich mit einem Jeeper zusammentun oder kurzschliessen..der wo das ggf. schon an seinem Fahrzeug verbaut hat und vor Ort am Fahrzeug anschauen.

is dann alles einfacher..und man muss nicht lange suchen, wo man was hin baut (Kompressor etc.). Bei euren Jeep`s is ja da, je nach modell, nicht immer genügend Platz vorhanden..wo man es gerne hätte.

ich fahre ja Unterdrucksperren, weisste ja..bin mit dehnen auch super zufrieden.

hätte ich ARB..is aber meine pers. Meinung, da würde ich die Versorgungsleitungen (Druckluft) in Stahlflex nehmen..also nicht die normalen Leitungen und auf jeden Fall einen anderen Kompressor incl. Lufttank.

Gruss
Sandman Winke Winke
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6501 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 07.10.2007 01:16:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

die überlegung besteht noch, anstatt des ARB kompressors für 40 dollar mehr sowas zu nehmen:
http://www.4wd.com/productdetails.aspx?pid=10003



wobei mir noch unklar ist, ob da auch die ARB druckluftschläuche dran passen.
damit hätte man ja auch noch ne reifenfüllanlage...
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6501 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 07.10.2007 01:22:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
die überlegung besteht noch, anstatt des ARB kompressors für 40 dollar mehr sowas zu nehmen:
http://www.4wd.com/productdetails.aspx?pid=10003

http://www.4wd.com/aux_incl/images.ashx?i=10003.jpg

wobei mir noch unklar ist, ob da auch die ARB druckluftschläuche dran passen.
damit hätte man ja auch noch ne reifenfüllanlage...


so wie es ausschaut..is da alles dabei.. Ja

nun gut..sollten die Anschlüsse nicht passen..halb so wild.. Hau mich, ich bin der Frühling
macht man sich welche aus Messing (Drehbank) oder schaut mal im Zubehör nach Adaptern..das würde ich weniger als Problem sehen. Und wenn du alles unter bekommst, so Platzmässig..is es doch ok..

aber Stahlflexleitungen würde ich trotzdem machen Supi

Winke Winke
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6501 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 07.10.2007 01:36:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der tank misst 60x17x17 und der kompressor nochmal 20x10x20, ich glaube kaum, das ich das wo unter bekomme...

ich nutz erstmal die fertig vorkonfigurierten leitungen, wenn was kaputt geht nehm ich deinen tip mit den stahlflex leitungen wieder auf.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6501 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 07.10.2007 01:46:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

oder so..

erstmal is ja wichtig, das sie reinkommen..und funktioniert.
achte ggf. drauf, WER (Werkstatt), sie einbaut..es is schon einiges dabei zu beachten..und die Jungs sollten schon Erfahrung haben mit ARB.
Aber das kann man ja erfragen..wegen Referenzen usw... Ja


Winke Winke
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6501 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 07.10.2007 01:49:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ja das mache ich auch. da fahre ich auch gerne etwas weiter für wenn ich die gewissheit habe das macht einer der es kann.
so billig wie der ARB kompressor ist in usa, da bekomm ich den hier immer wieder gebraucht los wenn ich mal auf echtes onboard air umbauen sollte. ich denke der ARB kompi genügt fürs erste.

wenn ich dann auch sperren habe, dann müssen wir mal zusammen fahren..wird ja langsam mal zeit... YES
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6501 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 07.10.2007 02:01:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
ja das mache ich auch. da fahre ich auch gerne etwas weiter für wenn ich die gewissheit habe das macht einer der es kann.
so billig wie der ARB kompressor ist in usa, da bekomm ich den hier immer wieder gebraucht los wenn ich mal auf echtes onboard air umbauen sollte. ich denke der ARB kompi genügt fürs erste.

wenn ich dann auch sperren habe, dann müssen wir mal zusammen fahren..wird ja langsam mal zeit... YES


jo..bei eurem letzten Treffen wäre ich gerne dabei gewesen.. Hau mich, ich bin der Frühling

aber dieses Jahr bzw. bis Ende des Jahres is noch basteln angesagt.. Grins
muss noch einiges machen..so das ich dir hinterher komme.. Hau mich, ich bin der Frühling

hab mir mal die ganzen Video`s von eurem Treffen angeschaut..oha..war das ne Schmiererei.. Hau mich, ich bin der Frühling

aber, obwohl es da in Strömen geregnet hat..stand der Spass..doch im Vordergrund, wenn man in die Gesichter der Leute (video) schaute.

Winke Winke
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6501 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 07.10.2007 02:07:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

dann treffen wir uns mal im kommenden jahr.
meine filme hab ich gar nicht veröffentlicht, weil ich mit meinen ATs so extremm am rumglitschen war, dass teilweise nicht jugendfreie kommentare von mir kamen.

mir wurde grad gesagt, ich soll den mini kofferraum auf 20 cm höhe mit nem brett abtrennen und darunter den viair kompressor mitsamt lufttank setzen.
hmmmmmmmm. bin da grad etwas unschlüssig. wäre natürlich sinnvoll, gleich nägel mit köpfen zu machen.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6501 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 07.10.2007 02:13:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

den kleinen "Gepäckraum zu trennen is keine schlechte Idee..nach oben haste ja dann immer noch etwas Platz und die "Ablage" bleibt ja auch vorhanden..

hihi..weiste was ich gerne gehört hätte, von dem Treffen...
das mit dem CB-Funk.. Grins Hau mich, ich bin der Frühling

Winke Winke
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6501 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 07.10.2007 02:20:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

schräg zum hang ne schlammmwiese kang. nico rutscht mit den ATs setlich weg, sieht schon den wagenim knick hängen undkommt irgendwie grad noch so zum stehen. danach wurde die funkdisziplin nicht wirklich eingehalten... hihi.

den gepäckraum nutze ich ja eh nur um die gerollten softtop scheiben da rein zu quetschen, das geht auch noch wenn da 20 cm abgetrennt sind. ich glaube so mache ich das.
bleibt jetzt nur noch die frage, ob ich das medium on board system nehme, oder gleich das heavy duty, wären auch nur 50 dollar mehr, aber damit hat man nen 35er in etwas über 2 min von1 auf 2 bar, das kleine system braucht dafür 5 minuten.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6501 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 07.10.2007 02:35:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
schräg zum hang ne schlammmwiese kang. nico rutscht mit den ATs setlich weg, sieht schon den wagenim knick hängen undkommt irgendwie grad noch so zum stehen. danach wurde die funkdisziplin nicht wirklich eingehalten... hihi.

den gepäckraum nutze ich ja eh nur um die gerollten softtop scheiben da rein zu quetschen, das geht auch noch wenn da 20 cm abgetrennt sind. ich glaube so mache ich das.
bleibt jetzt nur noch die frage, ob ich das medium on board system nehme, oder gleich das heavy duty, wären auch nur 50 dollar mehr, aber damit hat man nen 35er in etwas über 2 min von1 auf 2 bar, das kleine system braucht dafür 5 minuten.


is ja klar, das da keine Funkdisziplin mehr eingehalten wird Grins
da "glühen" die Antennen rotfl

und wegen dem "Luftsystem"..da würde ich mir alles langsam durch den Kopf gehen lassen. Ich habe z.B. kein "System" fest an Bord. Ich hab da einen kleineren mobilen Kompressor von Sachs..der reicht mir..der läuft nicht heiss..nimmt kein Platz weg, pumpt auch auf..braucht ggf. bissel länger (paar Minuten)..

würde jetzt mit kleinem Lufttank auch für die ARB-Sperren ausreichen..

is ok..is ja kein Wettbewerb..man(n) hat ja Zeit Winke Winke
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6501 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 07.10.2007 02:40:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ganz abgesehen davon, dass ich schon einen mobilen kompressor vor 1-2 wochen bestellt habe. da fällt mirein ich sollte das mal überweisen, war ja per vorkasse...
http://www.offroad-discount.de/neuheiten/offroad-12v-hochleistungs-kompressor-max-air-von.html

dann bleib ich beim ARB kompressor und gut ists. hast ja recht.

Winke Winke
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6501 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 07.10.2007 02:49:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
ganz abgesehen davon, dass ich schon einen mobilen kompressor vor 1-2 wochen bestellt habe. da fällt mirein ich sollte das mal überweisen, war ja per vorkasse...
http://www.offroad-discount.de/neuheiten/offroad-12v-hochleistungs-kompressor-max-air-von.html

dann bleib ich beim ARB kompressor und gut ists. hast ja recht.

Winke Winke


ja genau..dachte du hättest den schon.. drum hatte ich mich da auch schon gewundert.. Winke Winke

so, ich mach mal Schluss..war ein langer Tag.. man liest sich

gute Nacht Winke Winke
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6501 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 07.10.2007 02:57:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

gute nacht herr sandman. und vergiss nicht mir sand in die augen zu streuen.
[/img]
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6501 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 07.10.2007 11:09:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eine kurze Frage aus der Schweiz.


Warum soll die Electrac nicht so besonders sein?

Ich habe mir das nun mehrfach durchgelesen und betrachte sie als dem System nach perfekte Sperre für einen Geländewagen.
Aufgrund der Lamellen und nicht Bolzen kann ich sie jederzeit zu- und abschalten, egal ob durchdrehendes Rad oder Kurve oder sonstwas.
Im Quadradrive II sind doch genau 3 solche Sperren verbaut die von der Elektronik geregelt werden und die den neuen Grand im Gelände so weit bringen.

Genau deshalb denke ich das sie besonders für die Vorderachse perfekt ist.

Gibt es den jemanden hier der schon eigene Erfahrungen damit hat, der sie selber fährt?
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.281  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen