Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Kunststofftank

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 18.10.2007 15:13:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
ptos hat folgendes geschrieben:
OT: ist das die Tanke vor Remada? Heiligenschein


Das könnte gut sein, in meinem Kopf verwechsle ich immer Tiaret und Remada. Da wo auch das Militär sitzt und man etwas warten muss (an der Kaserne) Unsicher


Das ist die Tanke vor Remada. Tiaret ist die Tankstelle vor BeK, wo Lena das Wasser und das Yoghurt geschenkt bekommen hat Winke Winke

OT Ende Grins
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 18.10.2007 15:18:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ptos hat folgendes geschrieben:
@Flashman: Du hast Dir ja mächtig Gedanken zu der Tanklösung gemacht! Respekt


Eher Sicherheitsparanoia - Man will ja nicht mit zwei 70l Gasdruckbomben im Heck umherfahren. Und wer schonmal so nen kleinen Baumarktplastiktank in der Sonne gesehen hat, also wie der sich ballonförmig auswölbt, der ahnt meine Sorge Heiligenschein

Andererseits geht es ja nur darum, den Überdruck los zu werden, aber eben nicht sofort. Würde man eine generelle Entlüftung machen, entweichen zuviele Kohlenwasserstoffe und das Benzin wird reaktionsträge. Also braucht es schon einen bestimmten Druck. Ich hab den auf 0.2bar festgelegt (aus dem Blauen heraus und unter dem Prüfdruck der Tanks)

ptos hat folgendes geschrieben:
Bilder wären klasse!


Kein Problem. Zu morgen OK? Winke Winke

Ich hab mir auch ein geerdetes Umpumpdingens gebaut, was mit Edelstahlrüssel tankt - Damit es nicht zum Funkenschlag zwischen Rüssel und Karosse kommen kann. Unsicher

@Anna: Danke - Jetzt hats Klick gemacht Ja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 18.10.2007 16:14:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bin gespannt.

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.233  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen