Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Stehen die Schäkel zu schräg??

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
kurt (eljot )
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: bayern / arrach
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. lj 80 1,6 (kermit 3 )
2. lj 80 1,0
3. lj 80 proto 0815 (Kermit 2)
4. sj 416 wolpi gfk lj 80 1,6 16v
5. und noch ne halle voll anderer suzukifracks die enweder teileträger sind oder gerade aufgebaut werden
BeitragVerfasst am: 12.11.2007 07:03:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

lass die schäckel so lange und spreng die federn etwas besser auf dann klappts auch mit dem böschungswinkel .
durch kürzen der schäckel verschlechtert sich automatisch die verschränkung ( is zumindest meinh standpunkt .

Wie flaschi schon sagt die schäckel sollten eigentlich gerade stehen um das optimum an verschränkung und federungs kompfort raus zuholen .
mfg Kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mog9
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Schortens
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 12.11.2007 08:26:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kurt (eljot ) hat folgendes geschrieben:
lass die schäckel so lange und spreng die federn etwas besser auf dann klappts auch mit dem böschungswinkel .
durch kürzen der schäckel verschlechtert sich automatisch die verschränkung ( is zumindest meinh standpunkt .

Wie flaschi schon sagt die schäckel sollten eigentlich gerade stehen um das optimum an verschränkung und federungs kompfort raus zuholen .
mfg Kurt


Die Schäkel haben mit der Verschränkung herzlich wenig zu tun. Sie sind für den Längenausgleich der Feder da und sollten immer etwas schräge stehen. Wenn sie diese Aufgabe erfüllen ist das ok, unabhängig von der Länge. Längere Schäkel werden nur eingebaut um etwas mehr Lift zu haben (poor man Lift) haben aber weiterhin keinen Vorteil sondern unter Anderem den Nachteil des schlechteren Böschungswinkels.



www.killeraxles.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
kurt (eljot )
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: bayern / arrach
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. lj 80 1,6 (kermit 3 )
2. lj 80 1,0
3. lj 80 proto 0815 (Kermit 2)
4. sj 416 wolpi gfk lj 80 1,6 16v
5. und noch ne halle voll anderer suzukifracks die enweder teileträger sind oder gerade aufgebaut werden
BeitragVerfasst am: 12.11.2007 09:36:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mog9 hat folgendes geschrieben:
kurt (eljot ) hat folgendes geschrieben:
lass die schäckel so lange und spreng die federn etwas besser auf dann klappts auch mit dem böschungswinkel .
durch kürzen der schäckel verschlechtert sich automatisch die verschränkung ( is zumindest meinh standpunkt .

Wie flaschi schon sagt die schäckel sollten eigentlich gerade stehen um das optimum an verschränkung und federungs kompfort raus zuholen .
mfg Kurt


Die Schäkel haben mit der Verschränkung herzlich wenig zu tun. Sie sind für den Längenausgleich der Feder da und sollten immer etwas schräge stehen. Wenn sie diese Aufgabe erfüllen ist das ok, unabhängig von der Länge. Längere Schäkel werden nur eingebaut um etwas mehr Lift zu haben (poor man Lift) haben aber weiterhin keinen Vorteil sondern unter Anderem den Nachteil des schlechteren Böschungswinkels.



www.killeraxles.com


da täuscht dich eher du Ja

bei einer serienblattfeder bringt ein längere schäckel nichts wenn du aber ne feder verbaut hast die stark gebogen ist wird diese beim einfedern weit nach vorne gedrückt , falls der originalschäckel diesen weg nicht ausgleichen kann wirkt er als ne art federwegsbegrenzer weil er die feder ja daran hindert weiter nach vorne zu kommen .

mit dem ausgangspunkt der schäckle hast du recht wenn diese direkt gerade oder sogar leicht nach hinten stehen wirken die kräfte beim einfedern gegeneinander also optimale position wäre leicht nach vorne stehen weil somit der längenausgleich am besten gewährleistet ist.

mfg Kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Wrangler_Rene
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6471 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. XJ, Wj, ZJ
BeitragVerfasst am: 12.11.2007 10:14:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

[quote="kurt (eljot )"]spreng die federn etwas besser auf

mfg Kurt[/quote]

ABER das sind doch 4,5" Rubicon Express HD Federn. Noch weiter aufsprengen werde ich die nicht.

Mein Ansatz war ,da das Fahrwerk Verschränkt wie sau und die Sperren und Reifen nochmal mehr Performance gebracht haben. Nur wenn ich mit den Schäkeln im Dreck Stecke da helfen die andere Komponenten auch nicht mehr.

Aber Shackle Reverse wollte ich wegen den zu großen Nachteilen nicht machen.

Was meint Ihr.

Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 12.11.2007 10:24:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

welche nachteile halten dich vom shackle reverse ab? Unsicher

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 12.11.2007 10:28:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mog9 hat folgendes geschrieben:
Die Schäkel haben mit der Verschränkung herzlich wenig zu tun. Sie sind für den Längenausgleich der Feder da


Hau mich, ich bin der Frühling

ohne längenausgleich kein verschränken, also haben die schäkel sehr wohl was mit der verschränkung zu tun rotfl

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
kurt (eljot )
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: bayern / arrach
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. lj 80 1,6 (kermit 3 )
2. lj 80 1,0
3. lj 80 proto 0815 (Kermit 2)
4. sj 416 wolpi gfk lj 80 1,6 16v
5. und noch ne halle voll anderer suzukifracks die enweder teileträger sind oder gerade aufgebaut werden
BeitragVerfasst am: 12.11.2007 11:14:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wrangler_Rene hat folgendes geschrieben:
kurt (eljot ) hat folgendes geschrieben:
spreng die federn etwas besser auf

mfg Kurt


ABER das sind doch 4,5" Rubicon Express HD Federn. Noch weiter aufsprengen werde ich die nicht.

Mein Ansatz war ,da das Fahrwerk Verschränkt wie sau und die Sperren und Reifen nochmal mehr Performance gebracht haben. Nur wenn ich mit den Schäkeln im Dreck Stecke da helfen die andere Komponenten auch nicht mehr.

Aber Shackle Reverse wollte ich wegen den zu großen Nachteilen nicht machen.

Was meint Ihr.



Grüße


Ok dann war es wohl ne blöde idee mit dem federn aufsprengen

um den böschungswinkel zu verbessern könntest du mit der achse weiter nach vorne , wird bei suzuki fahrern gerne gemacht um platz für gössere reifen zu schaffen, du bohrst einfach die löcher für den herzbolzen in der achse und der montage platte neu , so wird es zumindest beim suzi gemacht , die federgehänge stehen aber trotzdem noch nach vorne über
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 12.11.2007 19:28:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich wiederhole auch die Frage von Grafe. Vertrau mir

Welche grafierenden Nachteile soll ein Shaklereverse haben?

Es gibt meiner Meinung nach mehr Fahrzeuge auf der Strasse die den Schäkel hinten haben und nicht vorn.

Ist IMHO sowiso besser, ich durfte mal bei einem YJ mit ansehen wie er die Schäkel umgeklappt hat als er an einer fast 90° Böschung hochfahren wollte.

Die Reparatur wurde teuer. Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Mog9
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Schortens
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 12.11.2007 20:24:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kurt (eljot ) hat folgendes geschrieben:
Mog9 hat folgendes geschrieben:
kurt (eljot ) hat folgendes geschrieben:
lass die schäckel so lange und spreng die federn etwas besser auf dann klappts auch mit dem böschungswinkel .
durch kürzen der schäckel verschlechtert sich automatisch die verschränkung ( is zumindest meinh standpunkt .

Wie flaschi schon sagt die schäckel sollten eigentlich gerade stehen um das optimum an verschränkung und federungs kompfort raus zuholen .
mfg Kurt


Die Schäkel haben mit der Verschränkung herzlich wenig zu tun. Sie sind für den Längenausgleich der Feder da und sollten immer etwas schräge stehen. Wenn sie diese Aufgabe erfüllen ist das ok, unabhängig von der Länge. Längere Schäkel werden nur eingebaut um etwas mehr Lift zu haben (poor man Lift) haben aber weiterhin keinen Vorteil sondern unter Anderem den Nachteil des schlechteren Böschungswinkels.



www.killeraxles.com


da täuscht dich eher du Ja

bei einer serienblattfeder bringt ein längere schäckel nichts wenn du aber ne feder verbaut hast die stark gebogen ist wird diese beim einfedern weit nach vorne gedrückt , falls der originalschäckel diesen weg nicht ausgleichen kann wirkt er als ne art federwegsbegrenzer weil er die feder ja daran hindert weiter nach vorne zu kommen .

mit dem ausgangspunkt der schäckle hast du recht wenn diese direkt gerade oder sogar leicht nach hinten stehen wirken die kräfte beim einfedern gegeneinander also optimale position wäre leicht nach vorne stehen weil somit der längenausgleich am besten gewährleistet ist.

mfg Kurt



Jetzt lese doch mal was ich geschrieben habe: " Wenn sie diese Aufgabe erfüllen ist das OK, unabhängig von der Länge"!
Das heißt nichts anderes daß ich davon ausgehe daß die Schäkel so lang sein müssen wie es nötig ist um den Längenversatz auszugleichen! Vertrau mir
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 12.11.2007 22:13:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ozymandias hat folgendes geschrieben:
Welche grafierenden Nachteile soll ein Shaklereverse haben?


Denke mal an die Bremse Vertrau mir
Aus dem Grund kommen die Längslenker an der Achse auch nicht von vorne, obwohl das ein perfektes Fahrgefühl wäre Grins

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
kurt (eljot )
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: bayern / arrach
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. lj 80 1,6 (kermit 3 )
2. lj 80 1,0
3. lj 80 proto 0815 (Kermit 2)
4. sj 416 wolpi gfk lj 80 1,6 16v
5. und noch ne halle voll anderer suzukifracks die enweder teileträger sind oder gerade aufgebaut werden
BeitragVerfasst am: 13.11.2007 06:28:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@mog
die serienlänge ist aber nicht immer die beste lösung , zulange sollten sie auch nicht sein , sollte halt auf das fahrwerk abgestimmt sein .
@flaschi
das mit den bremsen bei blattfedern klingt logisch , das Problem bei den längstlenkern hab ich aber nicht ganz verstanden od die kräfte ziehen oder drücken sollte doch fast egal sein oder ?


mfg Kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mog9
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Schortens
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 13.11.2007 08:22:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Ozymandias hat folgendes geschrieben:
Welche grafierenden Nachteile soll ein Shaklereverse haben?


Denke mal an die Bremse Vertrau mir
Aus dem Grund kommen die Längslenker an der Achse auch nicht von vorne, obwohl das ein perfektes Fahrgefühl wäre Grins



Da schau doch mal unter diverse LKW´s. z.B. MAN Kat, Unimog 300, 400, 500.
Da kommen die Lenker an der Vorderachse von vorne.
Jeep hatte am M 38 und M38A1 auch shackle reverse.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 13.11.2007 08:47:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bau doch mal und probiers aus - mit herkömmlicher Schraubenfederung versehen, taucht das Fahrzeug tiefer ein als umgekehrt.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
zukipower
le plus beau JIMNY de Luxemburg
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: LUXEMBURG
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Skoda Ocativa RS
2. 4 Runner
3. Range Rover TDV8
BeitragVerfasst am: 13.11.2007 08:59:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei Toyotas werden auch Shakle Reverse Serienmäßig verbaut. Der Hilux hat das doch glaube ich Smile

_________________
mfg

Eric


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
HMM
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: staßfurt
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 13.11.2007 19:11:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hi flashman,

der nachteil bei einem Shaklereverse umbau iss der knickwinkel der kardanwellen

da bei dem umbau der feste punkt der feder an den fahrzeugenden,

und die schäkel zur fahrzeugmitte wandern,

kippt der diffhals beim ausfedern nach unten.

je mehr verschränkung das fahrwerk bietet,

desto grösser iss der effekt

das führt zu abenteuerlichen bist tödlichen knickwinkeln der kreuzgelenke.

der zweite nachteil iss,dass die länge der kardanwellen net mehr ausreicht,

da durch den nach unten kippenden diffhals der längenunterschied zwischen ein- und ausgefedert beim reverse system gegenüber dem normalen system grösser iss.

und die beiden effekte werden grösser,ja besser die verschränkung des fahrzeugs ist.


natürlich gibt es autos bei denen es serienmässig so ist,

es gibt auch genügend umrüstkits führ viele fahrzeuge.

es mag auch vorteile haben

aber meiner meinung nach sind die oben genannten nachteile gravierender als die vorteile



ps.
wenn jemand besser mit einem comp umgehen kann als ich(ich glaub das kann jeder hier),
könnt man das anhand einer grafik darstellen

_________________
Ich hab eh keine Ahnung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.437  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen