Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Herr Nachbar


Mit dabei seit Ende 2005
| Fahrzeuge 1. LR 110 RHD 2. LR 1XX 3. Smart CDi 4. FFRR RHD |
|
Verfasst am: 22.11.2007 21:53:26 Titel: |
|
|
ich hab mal vor Jahren mit so einem Bildschirmreinigerschaum den Monitor eingesprüht.
Als ich mit dem Lappen näher gekommen bin, gab es eine satte Entladung und der ganze Schaum stand in Flammen.
Erstmal eine kleine Schrecksekunde, dann war der ganze Spuk auch schon wieder vorbei  | _________________ Frauen können die Stimmen von Werkzeugen nicht hören. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mr. Kaffeebar

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Mönchengladbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F |
|
Verfasst am: 22.11.2007 22:51:31 Titel: |
|
|
@Henning : Beim CO2 Löscher ist das nicht nötig. Bei den herkömmlichen Pulverlöschern kann es passieren daß im Laufe der Jahre das Pulver im unteren Bereich des Löschers festklumpt und dann entsprechend nicht mehr vernebelt wird.
Dann löscht das Ding auch nicht ...
Gruß
Holger | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Smalltalkverweigerer


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: nähe Kiel Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki SJ413JX 2. Simson Schwalbe [Kr 51/2 mit Elektronischer Zündung(Fast fertig)] 3. Yamah XZ550 (Fertig) |
|
Verfasst am: 22.11.2007 23:12:23 Titel: |
|
|
Wir hatten das bei ner Übung mit alten, ausgesonderten Pulverlöschern von der Bahn.
Wenn man sie nicht auf den Boden haut(Und zwa wirklich fest draufhauen), dann kommt da so gut wie gar nichts raus.
Wenn man aber so ein paar Italienische Fabrikate hat, welche auch von der DB kommen, kommt meistens nach der langen Standzeit trotzdem ncihts mehr raus außer ein Pffff. Fertig. :D
Wenn man das mal mit einem neuen Löscher vergleicht, der erst nach schätzungsweise 20 Sekunden ler ist, vielleicht sogar 30 (wobei man ja eh nie dauersprühen soll), ist der Unterschied schon groß.
Wenn ich so weitermache, fangen bald alle meine Sätze mit W an. | _________________ Wer später bremst fährt länger schnell,
wer früher bremst lebt länger. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 23.11.2007 08:30:14 Titel: |
|
|
Holger_Schmitz hat folgendes geschrieben: | @Henning : Beim CO2 Löscher ist das nicht nötig. Bei den herkömmlichen Pulverlöschern kann es passieren daß im Laufe der Jahre das Pulver im unteren Bereich des Löschers festklumpt und dann entsprechend nicht mehr vernebelt wird.
Dann löscht das Ding auch nicht ...
Gruß
Holger |
Danke für die Aufklärung
Nachdem mir vor vielen vielen Monden mal ein 2 KG Pulverlöscher während der
Fahrt in meinem damaligen VW-Käfer losgegangen ist, hab ich die Dinger aus meinem
Dunstkreis verbannt.
Seitdem nur noch CO² und Schaum-Löscher
Halon bekommt man ja fast nicht mehr. | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|