Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Hubdach Disco?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6441 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 21.12.2007 19:11:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo

Wenn du in dem www.blacklandy.de -Forum angemeldet bist, gibts unter "Mitglieder Aktiv" eine sehr gute link-Liste zum Thema Aufstelldach und auch Leute die sowas schon mal selber gebaut haben.

Das vom 3Raum hat der GC-Bernd hier aus dem Forum gebaut.
Nach oben
myvatn
Herr Nachbar
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005


Fahrzeuge
1. LR 110 RHD
2. LR 1XX
3. Smart CDi
4. FFRR RHD
BeitragVerfasst am: 21.12.2007 19:32:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

gisli hat folgendes geschrieben:

Hallo, die Schweizer hab ich in Island getroffen, nicht besonders hübsch aber richtig gut und professionel gemacht da können sich innodingens und lindy ne Scheibe abschneiden.
Gruß Gisli

der hier war auch im Sommer in Island, war ein Däne, Dachhersteller leider unbekannt ;-(


ciao myvatn

_________________
Frauen können die Stimmen von Werkzeugen nicht hören.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
daihats-cat
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007


BeitragVerfasst am: 24.12.2007 21:59:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab gestern einen 110 TD5 angeschaut
mit einem Aufstelldach
der hatte nicht das ganze Dach ausgeschnitten sondern nur im hinteren Teil um einen m² Stehhöhe zu haben und um zu den Liegeflächen hoch zu kommen
aber halt nicht das Ganze Dach ausgeschnitten sondern nur eine Luke in dem Sinne YES

Edit:
hier noch der Link
Aufsteldach
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
GC-Bernd
Doppel-Hybrid-Antrieb
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Allgäu
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 2500 Cummins
2. Chevy Trailblazer
3. Jeep CJ7
BeitragVerfasst am: 24.12.2007 23:04:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

grundsätzlich lässt sich auf jedes Auto ein Aufstelldach aufbauen. Sinnvollerweise sollte die Dachlänge ausreichend sein, wenn ein Bett oben rein soll. Andernfalls gibt es eine Art Mini-Alkoven.

Die Größe des Dachausschnittes ist auch bei einem Fahrzeug mit Leiterrahmen nicht egal. Mein TÜV und die meisten anderen Prüfstellen auch, nehmen keinen Ausschnitt ab, der den Spriegel einer Gurt-tragenden Säule trennt. Wenn also ein HZJ 78 nur an der B-Säule Gurte hat, kann der Ausschnitt bis zum B-Spriegel gehen. Soll eine zweite Sitzreihe mit 3-Pkt-Gurten verbaut werden, muss der Ausschnitt kleiner sein.

Umgehen lässt sich dies nur, wenn ein ausreichend steifer Verstärkungsrahmen eingebaut wird. Der Nachweis hierfür ist jedoch kritisch.

Bilder vom HZJ, G-Modell und Avarells Landy gibt es unter www.mobiles-wohnen.com.

In Kürze werden dort auch Bilder eines etwas größeren Aufstelldaches auf einem nicht ganz alltäglichen Auto zu sehen sein. Ich warte nur noch, bis eines unserer Forum-Mitglieder das "Projekt- Orange" aus dem Sack lässt.

Ciao Bernd
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 04.01.2008 19:30:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

GC-Bernd hat folgendes geschrieben:
Mein TÜV und die meisten anderen Prüfstellen auch, nehmen keinen Ausschnitt ab, der den Spriegel einer Gurt-tragenden Säule trennt.


Das ist schonmal sehr interessant.
Außerdem wurde das Discodach,aus Stabilitätsgründen,aus Stahl hergestellt.

Weiß jemand,ob unter dem hinteren Buckel überhaupt Querstreben drin sind?

Ansonsten ein gebrauchtes Hartschalenzelt(gibts bei ebay),auf die Dachhaut Schrauben.
Vorne mit einem Querträger abstützen und mit der Stichsäge einen Auschnitt,im Heckbereich machen.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6441 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 06.01.2008 01:28:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ansonsten ein gebrauchtes Hartschalenzelt(gibts bei ebay),auf die Dachhaut Schrauben.
Vorne mit einem Querträger abstützen und mit der Stichsäge einen Auschnitt,im Heckbereich machen.



Das war auch mein Gedanke Vertrau mir . Nach meinen Infos muss nur an der Kochstelle die Stehhöhe vorhanden sein oder habe ich da was falsch verstanden?

Gruss Sven
Nach oben
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 06.01.2008 21:23:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

An Kocher und Spüle.
Sollte ca.1m² sein.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
3 Takter
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2014
Wohnort: Leipzig


BeitragVerfasst am: 02.01.2015 16:30:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hat von euch eigentlich mal jemand beim Discovery solch einen Umbau getätigt?

Ich würde mal meinen das die Dachlänge bissel knapp ist wenn man den Aufstieg zum Bett mit bedenkt Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 02.01.2015 17:55:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mit Alkoven gehts:


_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gisli
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007


BeitragVerfasst am: 13.01.2015 09:13:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

3 Takter hat folgendes geschrieben:
Hat von euch eigentlich mal jemand beim Discovery solch einen Umbau getätigt?

Ich würde mal meinen das die Dachlänge bissel knapp ist wenn man den Aufstieg zum Bett mit bedenkt Unsicher


schau dich mal hier um :

http://www.blacklandy.eu/blboard/forum/showthread.php?18884-D1-Klappdach-Disco/page5&highlight=klappdach+disco

ab beitag 21 wird´s interessant.

_________________
gruß gisli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Stefan110
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Eberbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Discovery 4
2. Range Rover Classic 3,9 V8
3. Unimog 1300L
BeitragVerfasst am: 16.01.2015 09:38:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich finde diesen Thread recht interessant. Ich habe mir schon des Öfteren Gedanken über unseren D3 gemacht.

Aber eigentlich fände ich eine Wohnkabine - in der Art, wie Matzker den mdx aufbaut - auf einem Discovery noch interessanter. Hat jemand sowas schon bei nem D3 gesehen?

_________________
Grüße aus dem Odenwald
Stefan

Speed doesn´t kill - it´s the sudden stop!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 16.01.2015 10:17:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nein und Matzker baut die nicht.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Stefan110
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Eberbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Discovery 4
2. Range Rover Classic 3,9 V8
3. Unimog 1300L
BeitragVerfasst am: 16.01.2015 10:23:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Caruso hat folgendes geschrieben:
Nein und Matzker baut die nicht.


Ja, das wies ich auch. Deswegen habe ich ja gefragt, ob jemand sowas in der Art des mdx für einen D3 kennt.

_________________
Grüße aus dem Odenwald
Stefan

Speed doesn´t kill - it´s the sudden stop!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 16.01.2015 10:33:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hier mit Disco II:

http://overland-live.blogspot.de/2011/09/land-rover-expo-sydney-australia.html

Hat der D3 überhaupt noch einen Leiterrahmen?

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Stefan110
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Eberbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Discovery 4
2. Range Rover Classic 3,9 V8
3. Unimog 1300L
BeitragVerfasst am: 19.01.2015 10:31:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Caruso hat folgendes geschrieben:
Hat der D3 überhaupt noch einen Leiterrahmen?


Ja

_________________
Grüße aus dem Odenwald
Stefan

Speed doesn´t kill - it´s the sudden stop!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.698  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen