Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Allrad macht Geräusche

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Luck
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Jülich
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6435 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Kia SportageI 2,0 16V
BeitragVerfasst am: 19.01.2008 11:52:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mahlzeit,

klar der Preis ist gut für 180,00 Euronen die der Franky mir da rausgesucht hat, aber die sind für Big Al sprich nen Patrol, für den K I A werden die wohl nicht passen. Außerdem sind das glaub ich Manuelle die kann ich vermutlich nicht anbauen! Den dann müßte ich immer die Felgen abmontieren zum Umschalten.
Das ist nicht gerade der Renner, also benötige ich laut Betriebsanleitung Automatische Unterdruck Freilaufnaben.

Eins weis ich jetzt schon wenn ich mir wieder einen Offroader zulege dann keinen K I A mehr. Es macht ja Sinn einen Geländewagen mit 35 cm Wattiefe auszustatten nur ist es wohl unsinnig dazu zu schreiben das man durch kein Wasser fahren darf das Höher/Tiefer ist als ´die Unterkante der FNaben Hau mich, ich bin der Frühling


Gruß
Luck
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Luck
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Jülich
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6435 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Kia SportageI 2,0 16V
BeitragVerfasst am: 19.01.2008 13:57:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

so habe mal die Regen Pause genutzt und habe etwas geschraubert.






in Tiefere gefilde konnte ich nicht vordringen da es schon wieder zu Regnen begonnen hat traurig
Bin dann halt einfach mal her gegangen und hab da Sauber gemacht, etwas Fett drauf getan. Nach dem zusammenbau kam die Obligatorische Probefahrt dran siehe da die ersten Meter in 4H war alles still bis zum 3. Gang dann knatterte es wieder Hau mich, ich bin der Frühling
Dann versuchte ich mich mal im Modder etwas einzugraben was mir auch gelungen ist, aber leider konnte ich alleine kein durchdrehen der Reifen vorne Feststellen.

Wenn nun meine Vermutung richtig ist das es Links ist, habe ich bemerkt das es in einer Rechtskurve unter Belastung fast weg ist und anders rum ehr lauter wird.
Ein Trockengelaufenes Radlager kanns ja eigentlich nicht sein, das müßte ja dann immer Rattern!!
Da ja nur noch die Nabe oder etwas am Antrieb selber Übrig
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 20.01.2008 20:01:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Würdest Du Dir es zutrauen Deine VA zu zerlegen?

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Luck
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Jülich
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6435 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Kia SportageI 2,0 16V
BeitragVerfasst am: 21.01.2008 09:08:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin, im Grunde habe ich da kein Problem damit die zu Zerlegen, würde halt nur länger dauern. Das Problem bestaht ehr darin das ich keine Garage habe um das machen zu können.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Luck
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Jülich
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6435 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Kia SportageI 2,0 16V
BeitragVerfasst am: 25.01.2008 09:02:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin Leute,

kann es sein das da einfach Irgendwo Fett fehlt oder das etwas durch Schwitzwasser das Rosten angefangen hat?

Wie ich feststelle wird das immer weniger je öfter das ich den 4WD einlege, im 4H höre ich garnichts mehr egal wie schnell oder Langsam das ich fahre und bei 4L nur noch leichtes Rumoren beim Beschleunigen!!
Könnte natürlich auch sein das sich da die Zahkränze soweit verabschiedet haben das die kaum noch kontakt bekommen Unsicher
Sehr seltsam ist das, ich werde am Sonntag in etwas Matschigere gefilde zu gange sein und mal schaun ob da Vorne etwas durchdreht.


Gruß
Luck
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 25.01.2008 09:24:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Luck hat folgendes geschrieben:


Für Patrol, für den K I A werden die wohl nicht passen. Außerdem sind das glaub ich Manuelle die kann ich vermutlich nicht anbauen! Den dann müßte ich immer die Felgen abmontieren zum Umschalten.


Das versteh ich net...Du kannst doch nen Nabendeckel an Deiner Felge einfach weglassen.
Oder die Naben eben zu lassen. Macht eh kein großer Unterschied.
Ob die Naben für Patrol, Suzuki, Toyota oder Mitsupatschi sind ist vorerst mal net so wichtig.
Entscheidend ist das Lochbild der sechs Befestigungslöcher und die Verzahnung.

Auf Deinem Bild sieht des echt so aus wie ne Nabe vom Toyota.
Leider hab ich grad keine offen zum vergleichen.

Denke aber für 100€ bekommst sicher zwei gebraucht Naben die passen.

Evtl. hat hier noch jemand ne Nabe zum Vergleichen.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Luck
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Jülich
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6435 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Kia SportageI 2,0 16V
BeitragVerfasst am: 25.01.2008 10:17:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das versteh ich net...Du kannst doch nen Nabendeckel an Deiner Felge einfach weglassen.

aber ich habs verstanden Hau mich, ich bin der Frühling

Ich bin eben im Offroad schrauben noch ein totaler Anfänger , meine letzte große Schraub Aktion liegt auch schon über 12 Jahre zurück und hat sich mehr oder weniger auf VW Polo - Golf und Käfer beschränkt.
Das es sich bei den Naben nur um die Löcher und die Zahnung geht war mir auch nicht bekannt, daher war ich da auch etwas Unsicher
Ok, die Naben kann man zu lassen is klar, die VA wird ja durch das Zwischengetriebe getrennt, ich lerne schnell. Das führt aber zwangsläufig wieder zu größerem verschleiß an der Achse oder?

Vielleicht kann ich mir ja doch noch meinen Supi Sporty bauen wenn ich hier noch einige Wochen lang die Beiträge und Hp´s durchlese, hab da auch schon seit längerem eine Vorstellung wie er ev. mal aussehen könnte Grins aber bis dahin muß ich noch viel Sparen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 25.01.2008 10:28:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Grüße Dich, es gibt Geländewagen die haben nur geschlossene Naben.
Über sowas würd ich mir garkeine Sorgen machen.

Die günstigen Lösungen sind die, die Dich weiterbringen.
Alles machen zu lassen ist was für Luschi´s.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Luck
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Jülich
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6435 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Kia SportageI 2,0 16V
BeitragVerfasst am: 25.01.2008 10:45:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

dazu gehört glaube ich alles was perm. 4 WD hat oder?

Die günstigen Lösungen sind die, die Dich weiterbringen Naja ob die immer günstiger sind??? Smile
Jo nur die Harten komm in Garten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 25.01.2008 10:47:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nicht unbedingt. Der G (noch als zuschaltallrad) hatte keine Manuellen Naben

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Luck
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Jülich
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6435 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Kia SportageI 2,0 16V
BeitragVerfasst am: 29.01.2008 09:07:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ja ok, Ausnahmen bestätigen die Regel *ggg*

Aber zum Thema zurück, derzeit scheint alles wieder in Lot oder Geschmiert zu sein, bis auf eine Eckelhaftes Qietschen wenn ich über einen Buckel oder Schlagloch Fahre höre ich nichts mehr.
Das Qietschen Krieg ich auch noch Smile

Ich Danke aber dennoch für die Hilfestellung von euch.


Gruß
Luck
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Rooki
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Meschede
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Frontera 2,4
2. Mazda 6 MZR Kombi
BeitragVerfasst am: 29.01.2008 20:19:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Luck

Willkommen im Forum.
Da es ja nach einiger Zeit besser geworden ist mit dem Geräusch in der VA mal eine Frage.
Bei vielen GW/SUV steht in der Bertiebsanleitung das die Freilaufnaben ab und zu auf Lock gestellt werden sollen um den Antriebsstrang zu fetten.Ist das bei deinem auch so und hast du du soetwas regelmässig gemacht.


Winke Winke Rooki Winke Winke

_________________
Frontera 2,4l, Trailmasterfahrwerk+50mm,1" Boddylift,CB-Funk,Dachleuchten,31x10,5x15 Cooper STT , Seilwinde

Da steckenbleiben wo du nicht hinkommst
Du kannst versuchen mir zu folgen, aber es wird weh tun

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Luck
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Jülich
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6435 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Kia SportageI 2,0 16V
BeitragVerfasst am: 29.01.2008 23:32:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Rooki,

ich kann mich nicht entsinnen sowas gelesen zu haben, kann sein das ich es Überlesen habe wenn es drin steht werde da mal nachblättern.
Diesbezüglich werde ich mich diese Woch auch mal mit KIA Deutschland in verbindung setzen was die dazu sagen, sollen ja recht freundlich dort sein.
Ich soll ja angeblich Automatische Freilaufnaben dran haben, drum muß ich zum entriegeln auch immer einige Meter Rückwärtsfahren.

Gruß
Luck
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
rschiemann
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Mühlhausen
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 22.10.2008 09:41:58    Titel: Ähnliches Problem (Geräusche bei 2WD)
 Antworten mit Zitat  

Hi Luck,
sorry, dass ich Deinen Threat einfach benutze.

Ich fahre das identische Modell (2001er KIA Sportage 2.0 Diesel), habe aber bereits den Wechsel auf AVM Freilaufnaben hinter mir (vor ca 1,5 Jahren) zusammen mit dem Austausch der Radlager. Seit einiger Zeit habe ich im 2WD-Betrieb Geräusche von vorne rechts - und die auch nur bei leicht unebener Strasse. Die Geräusche erinnern an ein Schleifen, ähnlich wenn ein rotierender Körper an ein Stück Metall gehalten wird. Kein Geräusch wird im 4WD-Betrieb produziert, weswegen ich jetzt nur mit gesperrter VA unterwegs bin...

Werkstatt kann nichts finden - sagt nur, die Geräusche sind harmlos. Glaube ich nicht.

Obwohl schon wieder Ferndiagnose: Könnt Ihr mir eine Einschätzung geben, was hier in der Grütze liegt (Radlager oder Freilaufnabe, oder ...)?

Vorab danke
Ralf
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dirtrider
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür.
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Nissan MD21
BeitragVerfasst am: 22.10.2008 10:34:18    Titel: Re: Allrad macht Geräusche
 Antworten mit Zitat  

Luck[/quote]
Desweiteren war auch am Linken Rad der Unterdruckschlauch geplatzt. Diesen gekürzt, ...

... nur mal so ne Frage: Wie kann ein Unterdruckschlauch platzen? Öhmm

... zu dem Innenleben Deiner Radnabe: das Ding ist ja f..tztrocken, und schon innen rostig - am Fett kann's nicht liegen! Das mußt Du mal richtig auswaschen vom Rost befreien, (leicht-)gängig machen und neu fetten. Und nich zu sparsam sein, mit dem guten Stoff. Allerdings auch nicht zu viel, sonst kann sich nichts mehr bewegen.
Wenn die Nabe per Unterdruck verriegel wird, ist es ja noch wesentlich wichtiger, daß alles relativ leichtgängig funzt. Ja

_________________
Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.

Ja, das Leben ist hart ... aber gemein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.359  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen