Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 27.01.2008 13:55:47 Titel: |
|
|
kato hat folgendes geschrieben: | Dann wirst du vermutlich automatische Freilaufnaben haben! |
Nein, Jeep hat sowas gar nicht. Die Antriebswelle geht direkt in die Radnabe und endet dort. Die Radnabe dreht das Rad. Man kann das nur sehr teuer umrüsten durch Aftermarket - Siehe klausyj  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 27.01.2008 17:31:32 Titel: |
|
|
Also ich wage mir einzubilden das deine rca. 1 lieter mehr verbraucht hat, als die Naben Fest hingen, und ich mit mitlaufender Vorderachse nach hause mußte, also denk ich mir mal das es umgekert auch sparen wird.
Contra, wenn man mal im modder festhengt, und sie nicht vorher eingeschaltet hat, muß man in die pampe raus, um den 4wd nutzen zu können,
Pro, Spritverbrauch, Verschleiß, Bei diff/Wellenschaden, an der VA kommt man noch nach hause,
Aber auf jedenfall immer Manuelle nie Automatische, obwohl die auch recht lustig sein können, vorallen wenn die am Steilhang auf einmal einseitig auf machen, und der wagen auf einmal seitlich weggeht. schön, schon, das bringt den kreislauf in wallung | _________________ http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661
gruß
Stefan |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6438 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 27.01.2008 23:14:46 Titel: |
|
|
über 1000$ für eine umrüstung sind schon gewaltig teuer.
aber der vorteil mit sowas dann trotz geschrottetem oder kaputten steckachsen immer noch nach hause fahren zu können wäre mir trotzdem sehr lieb.
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 27.01.2008 23:34:42 Titel: |
|
|
Manuell ist schon eine feine Sache. Das es aber nur eine Möglichkeit gibt das beim Jeep zu ändern finde ich schon krass. Ohne Konkurenz versteht sich dann der Preis von selbst. | _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
Nach oben |
|
 |
|