Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 .....ist wieder da!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landsberg am Lech
| Fahrzeuge 1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979) 2. Suzuki Jimny GJ 3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis |
|
Verfasst am: 06.02.2008 16:22:46 Titel: |
|
|
Das teuerste ist der Einbau und die Abnahme.
Billig und Sparsam: Suzuki Jimni | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 06.02.2008 17:47:14 Titel: |
|
|
chrissy hat folgendes geschrieben: | Das teuerste ist der Einbau und die Abnahme.
Billig und Sparsam: Suzuki Jimni |
die bessere alternative ohne gasumbau
 | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Link-o-nator


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: im Wald, ... hinter den Bergen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. großer Gelber 3. Skoda Yeti 5. mein Rad RH 65 cm |
|
Verfasst am: 06.02.2008 18:45:02 Titel: Re: Welchen? |
|
|
bastilux hat folgendes geschrieben: | Wenn ich mein Bmw verkauft hab möcht ich mir n Geländewagen zulegen, nur ich weiß nicht genau welchen.
N Wrangler YJ/TJ würd mir gefallen aber die trinken halt ganz gut was fast bissl zuviel ist, n Landcruiser LJ/KJ 70/73 wär auch ziemlich weit vorn auf der Favouritenliste aber die Steuern sind ja der Hammer. Und dann denk ich noch an nen Suzuki SJ (da müßte halt dann n anderer Motor rein (1,6 oder 1,8 BMW Motor)).
Was würdet ihr denn noch so für Wägelchen vorschlagen? Sollte halt finanzierbar sein, nicht zu teuer in der Anschaffung und Unterhalt und was bei mir auch wichtig ist, des Auto müßte ne Plakette bekommen da ich halt mitten in München wohn. (Verdammte Feinstaubgrenze ).
Fahre halt dann meistens in der Stadt oder im Gelände.
Und wie schwer ist denn so ein MotorUmbau bei nem Suzuki?
|
na eindeutig Suzuki Samurai .... klein, leicht, sparsam, nach der Ausrüstung umweltfreundlich (grüne Plakette), preiswerter Umbau im Gegensatz zu Jeep und Co. für Fahrwerk, Reifen ect. aufgrund der großen Anzahl von Angeboten bei neuen und gebrauchten Ersatzteilen.
meine Meinung  | _________________ Wer im Spotterthread Spotterbilder postet, erklärt sich automatisch damit einverstanden, das diese Spotterbilder gesammelt und in den sogenannten Spotteralben einsortiert werden und unter dieser Adresse zu erreichen sind >>> www.spotterarchiv.blogspot.com.
Ebenso wird auf jedem Spotterbild die Webadresse des Spotterarchivs präsentiert. Dies hat keinen commerziellen Zweck und dient nur der Bekanntmachung der Spotteralben. Wer damit nicht einverstanden ist, postet bitte im Spotterthread keine Spotterbilder.
>>> zum Spotterblog <<<
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: München Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6400 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux 2. Vespa PX80 Bj. 83  |
|
Verfasst am: 06.02.2008 19:31:10 Titel: |
|
|
Ja Suzuki samurai ist schon geil auf gut deutsch, man kann alles selber machen und so, aber hab letztens erst gelesen dass er keine grüne Plakette bekommt und irgendwie ist des auch kein wirkliches Alltagsauto oder?
Irgendwie ist des was ich bräuchte ganz schön rar!  | _________________ Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst in den Du fährst.
Wenn Du den Baum nur hörst, dann war es Übersteuern! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Link-o-nator


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: im Wald, ... hinter den Bergen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. großer Gelber 3. Skoda Yeti 5. mein Rad RH 65 cm |
|
Verfasst am: 06.02.2008 19:40:48 Titel: |
|
|
bastilux hat folgendes geschrieben: | Irgendwie ist des was ich bräuchte ganz schön rar!  |
so wie ich deinen Beitrag verstanden habe möchtest du ein Fahrzeugf wie Bondgirl ihn zuletzt hatte.
Die wären für dich optimal, jedoch genügt auch meiner meiner Meinung nach ein `94 Samurai. Der hat zwar auch etwas Rost aber mit etwas Pflege und Hingabe kann man dabei vieles retten und erhalten.
Oder du holst dir einen Niva ab BJ 97 (glaube ich mit einer Bosch Einspritzpumpe). Die haben zwar noch mehr Rost aber auch bei denen heißt das Motto: "Pflegen und Liebhaben"
ps: wobei zum Thema Niva sollte man auch eine gewisse Einstellung mitbringen (nicht bösse gemeint aber es ist etwas dran)
 | _________________ Wer im Spotterthread Spotterbilder postet, erklärt sich automatisch damit einverstanden, das diese Spotterbilder gesammelt und in den sogenannten Spotteralben einsortiert werden und unter dieser Adresse zu erreichen sind >>> www.spotterarchiv.blogspot.com.
Ebenso wird auf jedem Spotterbild die Webadresse des Spotterarchivs präsentiert. Dies hat keinen commerziellen Zweck und dient nur der Bekanntmachung der Spotteralben. Wer damit nicht einverstanden ist, postet bitte im Spotterthread keine Spotterbilder.
>>> zum Spotterblog <<<

Zuletzt bearbeitet von am 06.02.2008 19:48, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 06.02.2008 19:44:31 Titel: |
|
|
bastilux hat folgendes geschrieben: | .... aber hab letztens erst gelesen dass er keine grüne Plakette bekommt und irgendwie ist des auch kein wirkliches Alltagsauto oder? |
Stimmt beides so nicht  | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 06.02.2008 19:53:26 Titel: |
|
|
bastilux hat folgendes geschrieben: | Ja Suzuki samurai ist schon geil auf gut deutsch, man kann alles selber machen und so, aber hab letztens erst gelesen dass er keine grüne Plakette bekommt und irgendwie ist des auch kein wirkliches Alltagsauto oder?
Irgendwie ist des was ich bräuchte ganz schön rar!  |
Schau . hatte einen 2003er Samurai mit 1´9l Renault Diesel. Super Motor- Top Geländegängigkeit. Sehr wirtschaftlich. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Link-o-nator


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: im Wald, ... hinter den Bergen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. großer Gelber 3. Skoda Yeti 5. mein Rad RH 65 cm |
|
Verfasst am: 06.02.2008 20:04:10 Titel: |
|
|
... oder du baust dir selber oder lässt dir auf LPG GAS umbauen was heutzutage auch nicht mehr so selten ist. Kommt darauf an wieviel du im Jahr durchschnittlich fährst und ob sich der Umbau dadurch rechnet.  | _________________ Wer im Spotterthread Spotterbilder postet, erklärt sich automatisch damit einverstanden, das diese Spotterbilder gesammelt und in den sogenannten Spotteralben einsortiert werden und unter dieser Adresse zu erreichen sind >>> www.spotterarchiv.blogspot.com.
Ebenso wird auf jedem Spotterbild die Webadresse des Spotterarchivs präsentiert. Dies hat keinen commerziellen Zweck und dient nur der Bekanntmachung der Spotteralben. Wer damit nicht einverstanden ist, postet bitte im Spotterthread keine Spotterbilder.
>>> zum Spotterblog <<<
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 06.02.2008 20:22:44 Titel: |
|
|
bastilux hat folgendes geschrieben: | Ja Suzuki samurai ist schon geil auf gut deutsch, man kann alles selber machen und so, aber hab letztens erst gelesen dass er keine grüne Plakette bekommt und irgendwie ist des auch kein wirkliches Alltagsauto oder?
Irgendwie ist des was ich bräuchte ganz schön rar!  |
Das wird nie was mit ner Suse. 25% Leistung und Luxus von dem was jetzt in Form eines 325ci vor der Tür steht.
Da kann nur was großes und solides den Anforderungen standhalten. Kann es mir nicht vorstellen das jemand der nen BMW fährt in ner Suse glücklich wird und sich die Hose runter freud.  | _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unser Starfotograf in Bolivien!


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Cochabamba - Bolivia
| Fahrzeuge 1. Toyota Tacoma 2020 |
|
Verfasst am: 06.02.2008 21:10:27 Titel: |
|
|
PatrolY61 hat folgendes geschrieben: | bastilux hat folgendes geschrieben: | Ja Suzuki samurai ist schon geil auf gut deutsch, man kann alles selber machen und so, aber hab letztens erst gelesen dass er keine grüne Plakette bekommt und irgendwie ist des auch kein wirkliches Alltagsauto oder?
Irgendwie ist des was ich bräuchte ganz schön rar!  |
Das wird nie was mit ner Suse. 25% Leistung und Luxus von dem was jetzt in Form eines 325ci vor der Tür steht.
Da kann nur was großes und solides den Anforderungen standhalten. Kann es mir nicht vorstellen das jemand der nen BMW fährt in ner Suse glücklich wird und sich die Hose runter freud.  |
Naja, die Kisten kann man nicht vergleichen. Klar hat ein Samurai null Luxus und nicht so ne dolle Leistung. Aber im Gegensatz zu nem 3er Cabrio kann man die Suze getrost offen im Regen stehen lassen, Kratzer und Beulen sind nicht so tragisch... BMW ist schoen und gut aber ein Samurai ist kultig, halt ein total entspanntes und cooles Auto...  | _________________
Reivindiquemos nuestros derechos al delirio y la utopía |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 06.02.2008 21:53:09 Titel: |
|
|
bastilux hat folgendes geschrieben: | Ja Suzuki samurai ist schon geil auf gut deutsch, man kann alles selber machen und so, aber hab letztens erst gelesen dass er keine grüne Plakette bekommt und irgendwie ist des auch kein wirkliches Alltagsauto oder?
Irgendwie ist des was ich bräuchte ganz schön rar!  |
dann nimm 'nen VITARA,den gibts auch mit kat,hat etwas mehr leistung
und etwas mehr platz als der samurai oder der jimny.
 | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Korschenbroich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Peugeot Partner 2. Opel Signum 3. Jeep Wrangler YJ |
|
Verfasst am: 06.02.2008 22:23:55 Titel: |
|
|
Samu immer gut, weil billig, robust und gute E-Teil-Basis...
Ansonsten cherokee: Sicher mehr Durst, aber günstige Gebrauchte und E-Teile, viel Zubehör und mehr Platz. Überraschende Geländequalitäten.
Für vernünftige Wrangler werden Mondpreise erhoben...
---> Dafür bekommt man z.B. einen NINANEUEN Lada Niva. | _________________ Grüße vom linken Niederrhein,
Matthias & Familie
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dachbox mit Rädern


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: 61197
| Fahrzeuge 1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb. |
|
Verfasst am: 06.02.2008 22:47:42 Titel: |
|
|
LoneStallion hat folgendes geschrieben: | Ansonsten cherokee: Sicher mehr Durst, aber günstige Gebrauchte und E-Teile, viel Zubehör und mehr Platz. Überraschende Geländequalitäten.
|
So bin ich auch "umgestiegen"
Hatte ein Volvo Coupe und wollte nicht zu langsam unterwegs sein, etwas Platz und Komfort haben.
Man lernt erst sehr viel später, daß Geschwindigkeit nebensächlich ist.
Wobei der für Stadtfahrten natürlich der verbrauchstechnische Supergau ist.
Gasumbau lohnt sich nur, wenn man immer mit leerem Auto unterwegs ist.
BlueGerbil kann dir sicher Bilder zeigen, wieviel von seinem Kofferraum noch übrig ist nach dem Umbau. Kompromiss eben.............
Warum nicht ganz extrem auf einen Samurai umsteigen?
Das Fahrzeug ist günstig, leicht zu "beschrauben" und als Cabrio mit dem nötigen "Spaßfaktor".
Wenn du nicht größer als 175cm bist, kannst du auch halbwegs drin sitzen.
Bei nichtgefallen ist die Suze auch gut wieder zu verkaufen.
Im Stadtverkehr nicht zu durstig, schwimmt gut mit
und im Gelände macht die Kiste richtig viel Spaß | _________________ Gruß
Marc |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 06.02.2008 22:53:02 Titel: |
|
|
Maddoc hat folgendes geschrieben: | Wenn du nicht größer als 175cm bist, kannst du auch halbwegs drin sitzen. |
Mit 181cm keine Probleme bei Seriensitzen
Mit den anderen Hockern D-->Ro-->D = 4100KM ohne bleibende Rückenschäden
Die Tour war aber schon grenzwertig  | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dachbox mit Rädern


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: 61197
| Fahrzeuge 1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb. |
|
Verfasst am: 06.02.2008 22:57:05 Titel: |
|
|
Henning hat folgendes geschrieben: |
Mit den anderen Hockern D-->Ro-->D = 4100KM ohne bleibende Rückenschäden
Die Tour war aber schon grenzwertig  |
das wars auch im Indianer..................  | _________________ Gruß
Marc |
|
|
Nach oben |
|
 |
|