Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 21.03.2006 19:27:06 Titel: |
|
|
Strada hat folgendes geschrieben: | Wenn ich jetzt mal von einem geraden Hohlzylinder ausgehe und dieser einen Durchmesser von 54 hat???
Dann brauchst du:
2434.8
Gruss Basti |
Wasn das für ne Zahl und vor allem, was für eine Einheit?  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 21.03.2006 19:28:24 Titel: |
|
|
Shit Flashi hat recht, ich hab ausversehen nur mit r und nicht mit r² gerechnet  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 21.03.2006 19:30:35 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Strada hat folgendes geschrieben: | Wenn ich jetzt mal von einem geraden Hohlzylinder ausgehe und dieser einen Durchmesser von 54 hat???
Dann brauchst du:
2434.8
Gruss Basti |
Wasn das für ne Zahl und vor allem, was für eine Einheit?  |
Siehe vorheriges Posting und mm³ | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 21.03.2006 19:31:53 Titel: |
|
|
Hat sich erledigt, wenns ein Rechenfehler war
War halt arg über die Zahl überrascht und dachte an eine nicht SI-konforme Einheit  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 21.03.2006 19:43:40 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2015 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 18.05.2015 19:08:23 Titel: |
|
|
Servus,
ich habe mir gerade diesen Thread hier "ergoogelt".
Da ich demnächst einige Buchsen tauschen muss und über DIY nachgedacht habe, stellt sich mir nun eine neue Frage:
Wie sieht es mit der Haltbarkeit aus? Gibt es hierzu Erfahrungen?
Vorab vielen Dank + Gruß
Ronin | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2015 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 18.05.2015 20:15:07 Titel: |
|
|
Ich weiß, schon etwas älter dieser Thread, aber gerade deswegen wäre es ja interessant zu wissen, ob die Chemie etwas taugt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schraubensammelstreber

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hagen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7227 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi 2. Mercedes A-Klasse |
|
Verfasst am: 18.05.2015 20:38:30 Titel: |
|
|
Wofür und welche Buchsen möchtest Du anfertigen?
Thomas | _________________ Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!
Alles ist möglich aber Nichts ist sicher! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2015 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 18.05.2015 22:23:01 Titel: |
|
|
Querlenker, Blattfedern, Motorlager eher nicht. Warum spielt das eine Rolle?
Ganz normaler Alltagsbetrieb., keine sonderliche Beanspruchung. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|