Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Mr. Kaffeebar

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Mönchengladbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F |
|
Verfasst am: 20.03.2008 18:11:02 Titel: |
|
|
In Norwegen waren fast alle Fahrzeuge, egal ob PKW, Allrad-PKW oder richtiger Geländewagen auf Hakapilla-Irgendwas Winterreifen unterwegs und das um Längen souveräner als ich mit meinen Fulda Winterreifen (oder ich war zu doof zum Fahren, kann auch gut sein).
Ein AT ist mM immer nur ein Kompromiss in allen Bereichen, falls ich nochmal einen GW kaufen würde (und ich Geldscheiße hätte) kämen wohl 3 Sätze in betracht, Winter-, Sommer,- und MT-Reifen die jeweils gewechselt werden. Wobei die MT's sicherlich die Reifen sind die am wenigesten "gebraucht" werden, es sei denn man brauchts beruflich oder treibt sich viel im Gelände rum.
Gruß
Holger | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Edelstahl-Verweigerer


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Katzenberg
| Fahrzeuge 1. Schmeckfender 110 3ooTdi SW 2. cruiser bike 3. Zodiak serie 1 |
|
Verfasst am: 20.03.2008 18:14:23 Titel: |
|
|
Moin Moin
Hab 235er BFG AT´s drauf.. der hat M+S und den Berg mit der Schneeflocke drauf!
gibts noch mehr symbole?
Bin bis jetzt ganz zufrieden.... bin im Winter auch immer mit der erste auf der strasse .. da hat noch keiner geräumt! (muss ich ja erst machen )
Bis jetzt immer durchgekommen. Das meinte auch der vorbesitzer "1m Neuschnee ist kein Problem"
Aber an nassen schlammigen Hängen furchtbar!!  | _________________ Sven
Lass mich, ich kann das!! .. ohhh kaputt.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 20.03.2008 22:16:05 Titel: |
|
|
Fahre den Grabber AT2 seid November 2006. Bei dem bischen Schnee was wir hier um Bremen und Oldenburg haben bekam ich mit den BFG MT schon immer Schweißperlen auf der Stirn, mit dem AT2 ist das alles Schnee von gestern. Auch bei Regen keinerlei Probleme, ausser wenn die Spurrillen voll stehen, was aber an der Reifengröße liegt (315/75X16).
Im Gelände kommt man mit dem Reifen schon recht weit, bei matschigen Anstieben kommt jeder AT an seine Grenzen.
Gruß Torsten | _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mückenlochbezwinger


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Hohenloher Ländle
...und hat diesen Thread vor 6336 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Navara D40 2. XJR1300 (genannt die Dicke) 3. Vito V6CDI 4. Honda MTX 80 Bj 82 5. XT500 Bj. 81 6. Focus 1,5TDCi |
|
Verfasst am: 21.03.2008 17:48:51 Titel: |
|
|
Danke schonmal für die Antorten....ich denke ich werde für näxten Winter einfach mal auf die AT² setzen...... | _________________ Hier gehts zum Muggebatsche
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|