Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 17.04.2008 14:41:31 Titel: |
|
|
Jepp, da sind einige Sachen drauf (nachdem ich erst überlegt hatte, was GPesse ist ). Muss heute abend nochmal schauen. Habe auch noch mehr Tracks in dieser Region. Baloo und ich sind fleißig am Sammeln. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 17.04.2008 16:48:53 Titel: |
|
|
Puhh warum genau die Reifen runter sind kann ich nicht sagen. Das erstemal sicher nach einer zu harten Landung. Sonst bei Kurven oder einfach wenn sie Druck oder Schläge auf die Flanke bekommen haben. Wir sind dir Reifen anfangs mit zu wenig Druck gefahren! Des war wohl der Fehler! Dann war einfach schon ein Haufen Sand im Reifen und er hat nicht mehr dicht gemacht.
@Bondgirl Also bei uns sahs auch eher so aus wie auf deinem Bild.
@sgm Ja die kenne ich auch schon ausm Buschtaxi. Aber 160€ pro Rad! Des tut weh! Aber sicher ne schöne Lösung!!!
@flashman Also Traks etc. werd ich die nächsten Tage online stellen! Gibts hier im Forum eigentlich eine Datenbank für Traks?
Grüße
Mannes | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 17.04.2008 16:50:59 Titel: |
|
|
Eine Trackdatenbank haben wir nicht. Aber ehrlich gesagt ist das eine extrem geile Idee  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 17.04.2008 18:58:09 Titel: |
|
|
Am nächsten Morgen haben wir uns die "Leistung" vom Vortag noch einmal auf dem Satellitenbild angeschaut und mussten feststellen, des war erst der Anfang, es wird noch viel härter! Wir hatten nach dem Kordon kaum noch Stecke gemacht 15km an einem Nachmittag.
Auch hatte sich Humphrey am Vortag wieder einen 20l Kanister genehmigt! Wir sind überschlagsmäßig auf einen Verbrauch von 40l auf 100 km gekommen. Damit hatten wir nicht gerechnet! Doch es kommt noch besser! Uschi mit dem Dieselmotor lag mit 35-38l kaum besser! Des erste mal wurde ausgesprochen was keiner hören wollte. Es wär möglich, dass wir zu wenig Sprit dabei hatten!
Aber der "Totpunkt" war noch weit weg (gut der See auch) und so fuhren wir erstmal los.
Nach ein paar Minuten erreichten wir den ersten Tafelberg und sind auf eine andere Reisegruppe getroffen die vom Rotensee kommen. Wir haben uns deren Route geben lassen. Ein Mix aus unserer und deren Route war wohl der beste Weg zum See. Uns war klar es stehen uns noch 2 harte Tage bevor, bis wir endlich am Roten See ankommen.
Den Funk sah ich vor der Reise eigentlich nur als Spielerei an. Doch dann meldete sich Markus. "Hey, kann mal jemand kommen? Ich lieg grad so blöd unter meinem Motorrad. Ich komme da echt nicht mehr raus!"
Ich will ja auch negatives Berichten. Die Verschränkung des 4Runners ist echt nicht besonders gut und noch dazu hat er keine Sperren. Es geht einem schon auf den Zeiger, wenn man sich in so einem Dünchen festfährt!!!
Aber jetzt zum positiven. Die Karre hat einfach Leistung! Ab 3000 Umdrehungen ist er nicht mehr zu stoppen. Dünen fährt man im 4Runner am besten mit Schwung.
Uschi ist da ganz anders! Sie fährt jede Düne hoch und verschränkt sich dann so lange bis sie drüber ist. Aber dazu kann euch Mate sicher mehr erzählen als ich.
Na gut fast jede
Die Jungs auf den Mopeds hatten gute Laune, waren Abends jedoch auch immer fertig!
Es war echt schwer in diesen kleinen Dünen vorwärts zu kommen. War fast so wie eine Buckelpiste beim Skifahren! Doch die Dünen wurden immer höher aber weiterhin mit sehr kleiner Struktur.
Dann war es so weit! Wir waren in einem Tal und sind einfach nicht diese blöde Düne raufgekommen!
http://de.youtube.com/watch?v=DzaO5UdIetc
Es gab zwei Möglichkeiten entweder ins Nachbartal zu fahren (wenn möglich) oder umdrehen. Es gab zum Teil heftige Diskusionen. Der Sprit war einfach knapp. Der Weg noch weit. So wie wir uns das vorgestellt hatten sind wir nicht vorran gekommen.
Wir haben uns dann gesagt fahren wir halt ins Nachbartal und wenn es dort nicht besser wird drehen wir um! ABER hier an dieser Düne geben wir nicht auf!
Mit viel Frust im Bauch ist dann dieses Video entstanden
http://de.youtube.com/watch?v=qhXhFT8wpvI
aber wie man sieht ging was vorwärts und also ich oben auf dem Dünenkamm angekommen bin gabs erstmal einen Jubelschrei!!! Per Funk kam nur "3er Tag in den Dünen. Wir verzeichnen erste Ausfallerscheinungen"
Als wir unten im Nachbartal angekommen sind haben wir frische Spuren im Sand gefunden. Ein Auto, muss vor vielleicht 20 Minuten, hier durchgefahren sein. Eins kann man wohl sagen, ohne diese Spur wären wir nicht zum Roten See gekommen. Der Typ ist gefahren wie ein Dünengott!!! Der kannte jede Düne!
Die Stimmung die vor ein paar Stunden noch fast Richtung Aufgeben gekippt ist war auf einmal ganz anders! Wir waren alle heiß auf den See! Wir waren ein Team das zusammen gestanden hat. Da hätte kommen können was wolle! Sowas habe ich noch nicht erlebt!
Die Sonne ist schon untergegangen als wir den letzten Dünenkamm in Angriff nehmen. Bei einbruch der Dunkelheit erreichen wir den See!!!
Das Gefühl es geschafft zu haben war einfach unbeschreiblich. Wir lagen über eine Stunde im Wasser und haben gegröhlt und gelacht!
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 17.04.2008 19:00:05 Titel: |
|
|
(Mehr später, muss los) | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 17.04.2008 21:33:50 Titel: |
|
|
@Mannes
Schöner Bericht und gerade für uns sehr interessant, weil wir im Herbst auch in der Ecke sein werden.
Danke
flashman hat folgendes geschrieben: | Eine Trackdatenbank haben wir nicht. Aber ehrlich gesagt ist das eine extrem geile Idee  |
Tracks für jeden zugänglich ins Internet zu stellen sehe ich etwas kritisch.
Würde ich eher im persönlichen Kontakt weitergeben.
Was passiert, wenn Tracks oder auch "Geheimtips" eine zu große Verbreitung bekommen sieht man leider am Tagliamento oder auch in den Seealpen.
Auch zieht es vielleicht Leute in Gebiete die sie falsch einschätzen, weil sie durch
einen vorhandenen Track ein Gefühl der Sicherheit haben. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 17.04.2008 21:39:33 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Moses hatte doch Beleuchtung...


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Garage Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser J4, 5 und 6 |
|
Verfasst am: 18.04.2008 16:55:57 Titel: |
|
|
Hi Jungs (und Mädels natürlich),
wir haben vor kurzem den Tipp bekommen gegen das Abspringen die Reifen mit Scheibenkleber auf die Felgen zu pappen - wohl 'the poor man's beadlock'...
Hat das schonmal jemand ausprobiert ? Ich kann leider net, da ich zu 100% Splits mit Schlauch fahre...
viele Grüsse
Markus | _________________ Hell is empty and the devils are here |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 21.04.2008 19:42:02 Titel: |
|
|
So und weiter gehts!
Am Lagerfeuer grübeln wir immernoch über diese Spur im Sand nach, die uns zum See gebracht hat. Es war ein Alleinfahrer, der jede Düne kennt und vor allem am Abend nicht am See war! Wer macht bitte sowas. Waffenschmuggler?
Am nächsten Morgen klärte sich unsere Geschichte vom Waffenschmuggler auf. Ein Motorad war, in den Dünen hiterm Roten See, liegengeblieben und wurde nun, auf der Ladefläche eines L200, aus den Dünen geborgen. Daher haben die auch nicht am See haltgemacht sonder sind erstmal zum Moped gefahren. Eigentlich hätten alle im L200 glücklich sein müssen. Aber ein Franzose sah total bedröpelt aus! Er wollt nicht rausrücken was ihn so bedrückt! ABER des bekommen wir auch noch raus! Ach und die Jungs hatten zwei Führer dabei!
Der Vormittag wurde erstmal am See verbracht! Wir hatten die Erholung nötig!
Hier noch mal ein Beweisfoto das Humphrey es wirklich gepackt hat!
Dann haben wir Besuch von zwei Karawanen bekommen!
Diese ist mir deutlich lieber!
Hier sind wir grade in Verhandlungen um ein paar Pfeilspitzen!
Wir machten uns auf den Rückweg zum Tenbaine. Wir haben nicht mehr so viel Sprit für Humphrey. 80l sinds noch. Wenn es nicht schlimmer wird sollte es reichen... Die Mopeds können uns sicher auch noch ein paar Liter abgeben... Naja hoffen wir mal das Beste
http://www.youtube.com/watch?v=BpPJ3rdPELk
Na des geht ja schon mal gut los! Uschi ist in einen Trichter gerutsch und bei der Befreiung in Schieflage geraten. Hier helfen nur noch die Sandbleche!
Uschi war schnell wieder frei! Aber ein Unglück kommt selten allein! Per Funk erreichte uns diese Mitteilung "Ich bekomme mein Moped net mehr an." Markus seine KTM steht oben auf der Düne und geht nicht mehr an. ABER jetzt kommts. Es ist ein Ölfleck unter der Maschine! Besser gesagt des Moped hat überhaupt kein Öl mehr!
Wir haben erstmal neues Öl rein und dann versucht die Kiste wieder zum laufen zu bekommen. Nach ca. 1 Std. gab sie erste Lebenszeichen von sich und dann läuft sie wieder. Nur wirklich gut sieht diese Rauchfahne nicht aus Keine Tausend Meter.
Hat gerochen wie bei meiner Lieblings-Pommesbude
Ihr erinnert euch ja sicher noch an den traurigen Franzosen im L200. Der arme Mann musste seinen Pajero in der Düne zurücklassen.
Der Typ hat mein Mitgefühl, nichtsdestotrotz werd ich den Pajero bei Ebay einstellen, nur für Selbsabholer
http://www.youtube.com/watch?v=3M07EDhjKCc
So wir sind nun zum zweiten mal auf dieser Tour an einer Düne angekommen die wir einfach nicht rauf kommen! Nur dieses mal gibt es keine andre Möglichkeit wir müssen drüber!
In dieser Düne hat sich Humphrey die Stoßstange verzogen! Bin einfach zu schnell gewesen und Uschi ist in einem Busch hängen geblieben...
http://www.youtube.com/watch?v=vMvixhPN_N0
Gegen Abend zog noch ein Gewitter auf, es war an der Zeit ein Nachtlager zu finden.
An diesem Abend funkten wir nach Deutschland! Wir hatten uns für 3 bis 4 Tage abgemeldet und jetzt waren wir schon 6 oder 7 Tage in den Dünen. Wir erreichten einen Funkamateur in Landshut der unsere Familien anrief! Danke noch mal!
Das Gewitter machte den nächsten Tag zum Kinderspiel! Der Sand war unglaublich hart. Wir machten viele km und dann kamm der Tenbaine in Sicht!
Am Tenbaine ist in der Zwischenzeit ein Camp entstanden. Wenn ich des richtig im Kopf habe war des letztes Jahr nicht so groß.
Der Wassertransporter!
Diesem folgten wir bis zum Zaun und dann gings des erste mal seit langem ohne Untersetzung vorwärts.
Es wird eine neue Piste vom Café zum Nationalpark geschoben. Die Straßenschilder stehen schon mal!
Kurz später waren wir auch schon in Douz! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 21.04.2008 20:58:56 Titel: |
|
|
Was bedeutet: Er musste seinen Pajero in den Dünen zurücklassen? Wart ihr mit ihm dort? Das Auto ist offen? Fragen über Fragen.....
Super Bericht Hattet ihr ernsthaft Zweifel mit Humphrey an den See zu kommen?  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 21.04.2008 21:35:51 Titel: |
|
|
@Bondgirl Ja wir waren uns wirklich nicht sicher! Der Vorbesitzer hat Humphrey verkauft weil er so schlecht im Sand war. Wir hatten dann auf unserer ersten Tour im Erg Chebbi auch große Probleme (waren ganz falsche Reifen und einfach null Erfahrung). Letztes Jahr wurde mein Weltbild jedoch übern Haufen geworfen und jetzt hab ich eigentlich keine Bedenken mehr! Nur ein Zusatztank und eine Sperre an der Hinterachse wären noch fein!
Man dieser Pajero, des ist garnet so einfach zu erklären. Ich versuchs noch mal!
Da muss es eine französiche Reisegruppe aus Autos und Motorräder gegeben haben. Ein Motorrad ist kurz hinterm See liegengeblieben und der Pajero eine paar Dünen weiter. Bei unserer fahrt zum See, sind wir der Spurr vom Bergefahrzeug (L200) gefolgt. Der L200 ist aus Ksar Ghilane gekommen und hatte 2 Führer, einen Fahrer und den Pajero Besitzer dabei. In den Dünen hat das kaputte Motorrad mit Fahrer gewartet. Damit der Fahrer nicht alleine ist haben sie ihm noch einen Kollegen mit intakter Maschine dagelassen. Die haben das kaputte Motorrad auf die Ladefläche geladen. Den Pajero haben sie aber nicht mehr fit bekommen. Daher war der auch so bedröppelt. Denke die Tür hat er offen gelassen, damit keiner die Scheiben einschlägt. Batterie war abgeklemmt. Motor war trocken jedoch ohne Abdekung. Wir tippen auf ein Elektronikproblem.
So jetzt glaub ich verstehts keiner mehr!
Grüße
Mannes |
Zuletzt bearbeitet von am 21.04.2008 21:41, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 21.04.2008 21:39:13 Titel: |
|
|
@Mannes
Kannst du mal ein paar Details zu eurer Funkausrüstung sagen.
Auch was ihr auf den Motorrädern verwendet habt?
Danke ...  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 21.04.2008 21:53:43 Titel: |
|
|
@Baloo Puhh da hast mich jetzt erwischt! Ich hab überhaupt keine Ahnung! Aber frag mal DesertMarkus ausm Forum. Des ist unser Funkamateur!
Ich kann nur soviel sagen, auf dem Moped war es ein "normales" CB-Handfunkgerät, welches im Rucksack war. Ein Kabel ging dann zum Helm, wo Mikro und Lautsprecher waren.
Grüße
Mannes | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Teichparker


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Gera Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. HZJ78 Giraffe |
|
Verfasst am: 22.04.2008 00:25:40 Titel: |
|
|
Hi,
wirklich ein wunderschöner Bildbericht.
Über das Verkehrsschild haben wir uns auch scheckig gelacht.
Irgendwo steht noch eines mit Geschwindigkeitsbeschränkung 50 aufgehoben im Sand,
aber natürlich kein 50 er Schild.
Aber ehrlich gesagt bin ich erschüttert, dass man dort jetzt auch so anfängt wie in €-Land.
Grüßle Robby | _________________ ... schaut euch die Welt an :)
professionelle, individuelle Reiseberatung & Reiseplanungen für Ihre Reisen
durch Europa, Asien, nahen & fernen Osten, nördliches und südliches Afrika
0160 90919223 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 23.04.2008 14:13:29 Titel: |
|
|
Tja dann bring ich mal den Reisebericht zu Ende!
In Douz haben wir beschlossen noch einen kleine Ausflug zu den Sandrosen zu machen und den Urlaub ausklingen zu lassen.
Tja da wollte ich ein wenig abkürzen!
http://www.youtube.com/watch?v=9mOpyP9rjEs
So ein Teufelszeug! Da kommst echt net mehr raus!
Sandrosen haben wir auch ein paar gefunden. Sind ja doch ganz gute Souvenirs! Aber hauptsächlich war Ruhe angesagt!
Unsere Reifen hatten seit den Dünen eine unglaubliche Unwucht! Wir haben wohl ein wenig Sand in den Reifen bekommen!
Also nix wie raus mit dem "Wuchtsand"
Auf der Carthage waren wir fast alleine. Mit 30 Fahrzeugen, ist man sich wie auf einem Geisterschiff vorgekommen!
Auf dem Brenner gabs dann noch mal Schnee! Brrrrrr!!!
Es war ein SUPER URLAUB!
Grüße
Mannes | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|