Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6353 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 25.04.2008 22:33:34 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | 8mm ID oder AD? ID oder AD toleriert?
Was ist "bisserl" Temperatur?  |
AD
ich habe eben schon die Schraubanschlüsse...
Kompressor wir ja etwas warm. Das sollte es schon aushalten. Da hats als erstes geknallt. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 25.04.2008 22:43:46 Titel: |
|
|
Polyamid Schlauch außentoleriert 8x5mm, Betriebsdruck kalt: 31 bar, Betriebsdruck 70 Grad: 16bar, Shore: 61D. Verfügbar als 25m Rolle. Pneumatik-Atlas Referenznummer: TPR 8x5 25-FARBE
Das sollte OK sein. Suchs mal in Deinem Shop.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 25.04.2008 22:48:23 Titel: |
|
|
Oder vom Kompressor weg erst mal nen Stahlflexschlauch aus dem Sanitärhandel.
Hitzefest und Druck sollten die auch ausreichend abkönnen.
Wenn es nicht unbedingt flexibel sein muß, würde ich erst mal ein kurzes Stück Kupferrohr nehmen,
auf 20-30cm geht schon viel Temperatur weg. | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6353 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 29.04.2008 12:14:24 Titel: |
|
|
hab jetzt mal PA Schlauch bestellt. Der soll bei 80 Grad noch 26 Bar halten.
Teflon Schlauch hab ich jetzt auch noch. Was kann der denn offiziell? | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Engelskirchen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Zuki Samurai 2. Asia Rocsta 3. Hyundai Tucson 4WD |
|
Verfasst am: 30.04.2008 23:54:10 Titel: |
|
|
Chemisch beständig gegen fast alles und hohe temperaturbeständigkeit.
bei normaler raumtemperatur hat allerdings pa höheren betriebsdruck. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6353 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 01.05.2008 08:33:49 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6353 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 12.05.2008 23:06:46 Titel: |
|
|
gsmix hat folgendes geschrieben: | Mit teflon is man auf der sicheren Seite. |
geht nicht... gerade hats wieder draussen geknallt...pffffffft. Ich bin bereits auf 17 bar runter.
Morgen bekomme ich einen anderen Schlauch... mal sehen. Mein Kolege will mir einen >100bar Hydraulikschlauch verpassen, aber der ist bissl dick.  | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 13.05.2008 01:16:43 Titel: |
|
|
Is der Schlauch selber geplatzt oder an ner Verschraubung/Verbindung?
Der Teflon-Schlauch sollte 20Bar Betriebsdruck locker aushalten auch bei 50°C Umgebungstemperatur. | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6353 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 13.05.2008 06:41:04 Titel: |
|
|
der Schlauch selber ist geplatzt.
Ich bin vorne an der Spritzwand hoch zum Armaturenbrett. Evtl. ist die Stauwärme nach abstellen des Motors zu hoch. Ich schau jetzt auch noch nach einem anderen Weg zum Armaturenbrett. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 13.05.2008 07:48:02 Titel: |
|
|
Soll ich Dir doch noch kurz 8mm Rohre verlegen? | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 13.05.2008 09:34:42 Titel: |
|
|
Tja - Vielleicht deshalb gibts diese PA Schläuche auch mit Hitzeschutzausführung:
-> Der schwarz Ummantelte | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6353 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 13.05.2008 11:40:04 Titel: |
|
|
ich hatte um den Teflon Schlauch noch Panzerrohr...
hat trotzdem nicht geholfen.
Ich verlege den Schlauch jetzt einfach mal anders.
@Flashi: was kann der Schlauch genau? Wo gibts den...? | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 13.05.2008 11:43:09 Titel: |
|
|
Haben wir glaube ich von Bobycarfahrer gekauft, gibts aber regulär von Festo im Pneumatikbedarf. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6353 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 13.05.2008 11:50:19 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Haben wir glaube ich von Bobycarfahrer gekauft, gibts aber regulär von Festo im Pneumatikbedarf. |
bin gespannt obs im Betrieb hält.
In der Garage gehts bei mir auch super...  | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
|