Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 25.06.2008 13:41:33 Titel: |
|
|
Machn nisch kaputt damit. Soll vorgekommen sein
oder:
Nutze die Kapazitäten weise  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Querdenker deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 25.06.2008 14:07:42 Titel: |
|
|
das ist genau meine konfiguration - have fun ((((: | _________________ believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 25.06.2008 14:56:48 Titel: |
|
|
Säckl hat folgendes geschrieben: | Hallo,
grad ´nen Anruf von Kohler in Landsberg bekommen, meine Möhre ist zum abholen bereit. Ich hatte bisher ein JE-Stage Steuergerät mit großem LLK, AGR-raus, etc. drin. Leider wurde an dem Steuergerät eine "spezielle Rallyeeinstellung" vom Vorbesitzer programmiert.
JE hat das Steuergerät ausgelesen und festgestellt dass
- geänderte Luftmengen nicht einprogrammiert waren
- die Einspritzdüsen und -werte ebenfalls dem Steuergerät nicht mitgeteilt wurden
- das Mapping selbstgebastelt war und nichts mehr mit JE zu tun hatte
- mein Schnorchel, nein Ihr Ferkel der Schnorchel vom Defender !!! zu wenig Luft reinläßt. Hab so´nen Pilz drauf - und der muß runter bzw. ersetzt werden.
Und ich wunderte mich über die besch... Leistungsentfaltung!!!
Drin ist jetzt ein JE Stage III (ja, 3!!!) und ich bin schon tierisch gespannt wie die Möhre geht, werde euch berichten!
Grüße
Säckl |
Drücke Dir die Daumen, dass Du zufrieden bist! Hast Du eine Möglichkeit, irgendwo auf einen Prüfstand zu fahren? Wir hatten hier zwei Stage III-Defender, wovon der besser gehende am Prüfstand war. Das Ergebnis war wenig berauschend, woraufhin der schlechter gehende anderweitig neu "gepimpt" wurde. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2007 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 19.07.2008 11:06:13 Titel: |
|
|
Säckl hat folgendes geschrieben: | Hallo,
grad ´nen Anruf von Kohler in Landsberg bekommen, meine Möhre ist zum abholen bereit. Ich hatte bisher ein JE-Stage Steuergerät mit großem LLK, AGR-raus, etc. drin. Leider wurde an dem Steuergerät eine "spezielle Rallyeeinstellung" vom Vorbesitzer programmiert.
JE hat das Steuergerät ausgelesen und festgestellt dass
- geänderte Luftmengen nicht einprogrammiert waren
- die Einspritzdüsen und -werte ebenfalls dem Steuergerät nicht mitgeteilt wurden
- das Mapping selbstgebastelt war und nichts mehr mit JE zu tun hatte
- mein Schnorchel, nein Ihr Ferkel der Schnorchel vom Defender !!! zu wenig Luft reinläßt. Hab so´nen Pilz drauf - und der muß runter bzw. ersetzt werden.
Und ich wunderte mich über die besch... Leistungsentfaltung!!!
Drin ist jetzt ein JE Stage III (ja, 3!!!) und ich bin schon tierisch gespannt wie die Möhre geht, werde euch berichten!
Grüße
Säckl |
Warte leider immer noch auf deinen Erfahrungsbericht des JE Stage III.
Bist du zufrieden mit der Leistung? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: München Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 6280 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 90 TD5 Rallye 2. 993 3. Husaberg 501 4. 997 WLS 5. 313CDI WoMo Sprinter 6. Defender 130 CC 7. MB E 250T CDI |
|
Verfasst am: 19.07.2008 17:24:15 Titel: |
|
|
fährt jetzt wesentlich harmonischer als davor, obwohl davor ja nicht wirklich der Maßstab war (siehe die Details die bei Kohler festgestellt wurden...). Jetzt zieht die Möhre gleichmäßig von knapp 1500 bis 3500 Umdrehungen, dann eine Delle in der Leistungskurve und dreht dann bis 4000 und ein paar zerquetschte. Vermutlich fressen bei mir die 255/85/16 MT´s ganz schön was auf. Wichtig war mir aber die Leistung im unteren Bereich, davor rührte sich unter 2500 nichts, drehte aber bis über 4500 mit richtig Leistung. Freu mich schon auf den nächsten Sandausflug, denke das wird dann sehr entspanntes Fahren.
Mit dem alten Tuning mussste ich auf der Dünenspitze schon Vollgas geben um unten im Dünental ein bischen Leistung zu haben, war nicht unbedingt materialschonend und vor allem sehr hektisch.
Einer meiner besten Freunde hat Matzker drin, da werden wir in Tunesien mal den direkten Vergleich haben.
grüße
Säckl | _________________ bremse auch für "G´s" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dat weiß ich auch, Sach ich ja


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Fürth Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90V8 4.6 Bj 12/1986: Is now back to the roots!!! 2. LR 90 TD% Bj 12/2003 |
|
Verfasst am: 19.07.2008 20:11:05 Titel: |
|
|
Darf man fragen, welche Werte jetzt erreicht werden sollen und was der Spaß gekostet hat? | _________________ Grüße und happy rovering
Stephan
ENDE!
Obwohl es in AFRIKA kein Ende gibt, auch gar kein Ende geben kann, denn hier war aller Dinge Anfang, und was hier endet, ist immer wieder nur der Anfang etwas Neuem. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: München Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 6280 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 90 TD5 Rallye 2. 993 3. Husaberg 501 4. 997 WLS 5. 313CDI WoMo Sprinter 6. Defender 130 CC 7. MB E 250T CDI |
|
Verfasst am: 19.07.2008 22:16:47 Titel: |
|
|
Hallo Desertrover,
zu den Werten - vermutlich irgendwas um die 400 und 170-190 PS. Ich bin mit Leistungsangaben immer sehr vorsichtig und auch skeptisch. Da ich 255er drauf habe ist es mit der Endgeschwindigkeit natürlich nicht so prickelnd, echte GPS gemessene 160 sind aber drin. Kumpel von mir schafft mim 110er und 235er 170 GPS km/h - hat Matzker drin.
zu den Kosten - das Steuergerät ist nicht alles, besser gesagt eigentlich nur die Hälfte. Wichtig ist ein guter Ladeluftkühler, ein großer günstiger ist schlechter als der originale, es geht effektiv um die Luftmenge die durchgeht und um die Temperatur der gekühlten Luft. Es gibt ein paar Spezialisten die große günstige LLK im Angebot haben, ist aber rausgeschmissenes Geld. Lieber mehr ausgeben und dafür was vernünftiges haben. Was kostet ein guter LLK - schätz mal so um die 1000 Euronen + 1000 fürs Steuergerät + 1-2 h Werkstatt (um alles richtig einzustellen, siehe meinen Bericht....)
Hübsch sind dann natürlich noch die Kleinigkeiten wie Auspuff, AGR, Silikon-Alu-Leitungen/Schläuche.
Dann kommen schon ein paar Euronen zusammen
Muß man das haben
Will man das
Grüße
Säckl | _________________ bremse auch für "G´s" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dat weiß ich auch, Sach ich ja


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Fürth Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90V8 4.6 Bj 12/1986: Is now back to the roots!!! 2. LR 90 TD% Bj 12/2003 |
|
Verfasst am: 19.07.2008 22:42:23 Titel: |
|
|
Das ist die Frage?
Bin echt mit mir am kämpfen ob der Landy II auch "so äksdrem" sein muß.
Hab ja in den Landy I schon recht viel gesteckt und gestestet uuuuu. und man will immer noch mal was ändern.
Fang ich damit wirklich wieder an?
Oder belaß ich´s bei einem zivilen Fahrwerk und 255 mit Serienleistung?
Fragen über Fragen
Wirklich billig war Tuning noch nie | _________________ Grüße und happy rovering
Stephan
ENDE!
Obwohl es in AFRIKA kein Ende gibt, auch gar kein Ende geben kann, denn hier war aller Dinge Anfang, und was hier endet, ist immer wieder nur der Anfang etwas Neuem. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 19.07.2008 23:09:57 Titel: |
|
|
Maulwurf hat folgendes geschrieben: |
Drücke Dir die Daumen, dass Du zufrieden bist! Hast Du eine Möglichkeit, irgendwo auf einen Prüfstand zu fahren? Wir hatten hier zwei Stage III-Defender, wovon der besser gehende am Prüfstand war. Das Ergebnis war wenig berauschend, woraufhin der schlechter gehende anderweitig neu "gepimpt" wurde. |
Fahr auf nen Prüfstand! 160km/h mit 255er in nem 90er defender hört sich eher nach 160PSund 360Nm an Mit 180PS und 400Nm geht selbst nen 110er mit 285/75-16 er Reifen 180km/h lt.GPS  | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 20.07.2008 00:09:51 Titel: |
|
|
gsmix hat folgendes geschrieben: | Maulwurf hat folgendes geschrieben: |
Drücke Dir die Daumen, dass Du zufrieden bist! Hast Du eine Möglichkeit, irgendwo auf einen Prüfstand zu fahren? Wir hatten hier zwei Stage III-Defender, wovon der besser gehende am Prüfstand war. Das Ergebnis war wenig berauschend, woraufhin der schlechter gehende anderweitig neu "gepimpt" wurde. |
Fahr auf nen Prüfstand! 160km/h mit 255er in nem 90er defender hört sich eher nach 160PSund 360Nm an Mit 180PS und 400Nm geht selbst nen 110er mit 285/75-16 er Reifen 180km/h lt.GPS  |
rennwagen oder geländewagen das ist hier die frage
ist es nicht völllig egal,ob er 160 oder180km/h fährt m.e. ist das
drehmoment wichtig.......................
 | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Justus Jonas Ein Mann, ein Wort!


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: bei Möschenfeld Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 HT 2. Defender 110 SW |
|
Verfasst am: 20.07.2008 00:10:15 Titel: |
|
|
gsmix hat folgendes geschrieben: |
Fahr auf nen Prüfstand! 160km/h mit 255er in nem 90er defender hört sich eher nach 160PSund 360Nm an Mit 180PS und 400Nm geht selbst nen 110er mit 285/75-16 er Reifen 180km/h lt.GPS  |
Supi Warum muss nen Defender 180 laufen? Da kriegst doch Angst, und selbst bei ner Ralley wirst selten bis eher gar nicht 180 im Defender fahren.
Und bevor etz los gestänkert wird, beide Landys bei uns sind Leistungsgesteigert, aber solch Endgeschwindigkeitsgedöns hab ich noch nie verstanden
Wenn ich schnell will fahr ich lieber Lotus Elise oder ähnliches, wenn ich Kraft will fahr ich Defender.....
......aber ich bin mir sicher 215Km/h sind schon drin  | _________________ Gruss Jones |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Justus Jonas Ein Mann, ein Wort!


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: bei Möschenfeld Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 HT 2. Defender 110 SW |
|
Verfasst am: 20.07.2008 00:12:20 Titel: |
|
|
@siggi,
 | _________________ Gruss Jones |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 20.07.2008 00:23:54 Titel: |
|
|
Offhand hat folgendes geschrieben: | @siggi,
 | is doch war
 | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 20.07.2008 00:24:41 Titel: |
|
|
Das man damit nich 180km/h fahren muss is wohl logisch. nur wenn ne Leistung versprochen wird (und nen Drehmoment) dann hat das ne Endgeschwindigkeit zur folge. Wenn man aufm Prüfstand war und da stehen 180PS und 400Nm auf dem Zettel, dann läuftdie kiste nunmal 180 (Das probiert man dann auch mal aus!
Wenn dann die kiste aber nur 160km/h läuft (was auch völlig austreicht, denn mehr geben die Reifen nich her) dann passt da was nich!!! evtl is ja der Tacho kaputt oder so.
Aber mit dem Drehmoment wurde ja schon in nem anderen forum geschrieben: max. Drehmoment bei 2700rpm Serienmäßig liegts wohl bei 1900 an
Prüfstand fahren und messen, vorher is alles spekulation. Wenn die Daten zutreffen is alles in butter, wenn nich, dann hat halt jemand was verkehrt gemacht. Ganz einfach
richtig zum Schnellfahren nimmt man den radical  | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 20.07.2008 00:45:01 Titel: |
|
|
gsmix hat folgendes geschrieben: | Das man damit nich 180km/h fahren muss is wohl logisch. nur wenn ne Leistung versprochen wird (und nen Drehmoment) dann hat das ne Endgeschwindigkeit zur folge. Wenn man aufm Prüfstand war und da stehen 180PS und 400Nm auf dem Zettel, dann läuftdie kiste nunmal 180 (Das probiert man dann auch mal aus!
Wenn dann die kiste aber nur 160km/h läuft (was auch völlig austreicht, denn mehr geben die Reifen nich her) dann passt da was nich!!! evtl is ja der Tacho kaputt oder so.
Aber mit dem Drehmoment wurde ja schon in nem anderen forum geschrieben: max. Drehmoment bei 2700rpm Serienmäßig liegts wohl bei 1900 an
Prüfstand fahren und messen, vorher is alles spekulation. Wenn die Daten zutreffen is alles in butter, wenn nich, dann hat halt jemand was verkehrt gemacht. Ganz einfach
richtig zum Schnellfahren nimmt man den radical  |
du brauchst dich nicht zu rechtfertigen,ich hab 'ne mit 70ps diesel.
da ist geschwindigkeit relativ max. mit viel anlauf 110km/h.
auf der BAB fahre ich meistens 85-90km/h,seltenst schneller.
 | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
|