Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 19.06.2008 13:46:43 Titel: |
|
|
grafe hat folgendes geschrieben: | ob wir einen ersatzkettendingensdeckel haben |
Ja haben wir  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 19.06.2008 13:47:26 Titel: |
|
|
würdest du alles lesen, dann wüsstest du auch, was ariane44 von dir will, d.h. die frage musst du nicht mir beantworten, habe bloss dir erklärt, was im beitrag vorher stand  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 19.06.2008 13:51:15 Titel: |
|
|
Nein hatte ich gelesen - War nur ne Denkblockade. Danke, habs gerade gerafft
Wir haben eigentlich alles mehrfach.
@Grafe: Wir müssen ihm endlich mal die Kolben mit Ringen schicken.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 19.06.2008 13:52:36 Titel: |
|
|
das problem ist jetzt: ersatzdeckel draufbauen oder siffenden deckel lassen.
das ist gerade die frage, ich denke darauf spielt ariane44 auch an
bedeutet jeden tag nen liter öl nachkippen oder einen kompletten tag arbeit. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mr. Kaffeebar

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Mönchengladbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F |
|
Verfasst am: 19.06.2008 13:57:07 Titel: |
|
|
1 Liter Öl ist schon eine Menge, vor allem ist ja anscheinend 1 Liter Öl hochgerechnet auf 1000 Strassenkilometer die im Gelände schnell mal mit einem Faktor 5 bis 10 multipliziert werden können. D.h. kommt nicht unbedingt mit 1 Liter pro Tag aus.
Wenn es ein Haarriss ist, kann dann die Chance bestehen daß das ganze weiter aufreißt ? Ich weiß, eine Enstpannungsbohrung bringt hier nichts , nur mehr Öl.
Den einen Tag zur Reparatur solltet Ihr doch noch haben. So viel Mühe und Geld, Zeit investiert, da wäre mir jedes weitere Risiko zu groß.
Gruß
Holger | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 19.06.2008 13:57:24 Titel: |
|
|
Und wir wissen nicht wirklich, obs der Deckel ist. Andre hatte den ja eigentlich gut beäugt und nix gefunden. Der andere sei halt sehr versifft und sieht nicht wirklich prickelnd besser aus. Er meinte aber auch, dass in unserem Deckel Schleifspuren der Kette sind (schon vorher, nicht von unserer Revidierung). Mal schauen was er sagt
Ich hab mit Nachkippen bei ner Woche nicht so das Problem, wenns nicht schlimmer wird. Wie gesagt, wenn es der Fehler von vorher ist, dann ist es mengenmäßig unproblematisch. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 19.06.2008 14:16:31 Titel: |
|
|
@Grafe: Mein Fehler, ich hätte den Lulu nicht auf Neudeutsch anquatschen sollen.
@Falschi: Wirf den Deckel in die Waschmaschine und probier halt den anderen, der Motor ist eh draussen, da sind das doch nur eine handvoll Schrauben. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 19.06.2008 14:22:18 Titel: |
|
|
Der Motor ist drin und läuft  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dat weiß ich auch, Sach ich ja


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Fürth Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90V8 4.6 Bj 12/1986: Is now back to the roots!!! 2. LR 90 TD% Bj 12/2003 |
|
Verfasst am: 19.06.2008 17:01:18 Titel: |
|
|
andren Deckel testen, wie gesagt sind bloß 8 schrauben. | _________________ Grüße und happy rovering
Stephan
ENDE!
Obwohl es in AFRIKA kein Ende gibt, auch gar kein Ende geben kann, denn hier war aller Dinge Anfang, und was hier endet, ist immer wieder nur der Anfang etwas Neuem. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 19.06.2008 17:09:26 Titel: |
|
|
Die "paar" Aggregate davor sind aber auch noch verschraubt. polaris hatte den Deckel gestern schon ab - Scheissarbeit.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dat weiß ich auch, Sach ich ja


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Fürth Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90V8 4.6 Bj 12/1986: Is now back to the roots!!! 2. LR 90 TD% Bj 12/2003 |
|
Verfasst am: 19.06.2008 17:23:44 Titel: |
|
|
I know, aber habt Ihr ne andere Chance? | _________________ Grüße und happy rovering
Stephan
ENDE!
Obwohl es in AFRIKA kein Ende gibt, auch gar kein Ende geben kann, denn hier war aller Dinge Anfang, und was hier endet, ist immer wieder nur der Anfang etwas Neuem. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 19.06.2008 17:24:52 Titel: |
|
|
Klar, einfach nachgießen  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Langensendelbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG  2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak  3. Hymer Eriba Nova 535 4. Axial Jeep JK Rubicon 5. Axial Jeep G6 Falken Edition |
|
Verfasst am: 19.06.2008 17:47:58 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Klar, einfach nachgießen  |
sieht mir so gar nicht nach deiner/eurer linie aus... wenn ich das so sagen darf... habt ihr keine angst das es mehr wird wie holger schon sagt? will ja nicht nach zwei tagen wieder heimfahren  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wien Status: Urlaub
| |
|
Verfasst am: 19.06.2008 20:01:44 Titel: |
|
|
wenn haarriss im timing cover, dann kommt öl raus und wasser und dreck rein
würd ich nicht riskieren
bin letzes jahr auf platz 6 wegen eines gerissenen zahnriemens ausgefallen, obwohl der deckel egentlich dicht war ist da dreck reingekommen
lieber jetzt schrauben als im polnischen schlamm würde ich sagen  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6279 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 19.06.2008 20:34:26 Titel: |
|
|
das wasser und dreck reinkommt (über haarriss) wage ich zu bezweifeln ... schon deswegen , weil der kettenkasten von innen druckbeaufschlagt ist ---> kurbelgehäuse
der ölverlust ist nur bei hohen drehzahlen .... die menge revidier ich auf 20ml / 100km nach unten -->> mehr als er verbraucht in der regel
das es die dichtung ist .... glaube ich nicht mehr
ich habe mit bremsenreiniger gereinigt und nach testfahrt ist ersichtlich das es NICHT aus der grossen dichtung unter der ansaugspinne kommt
ich habe heute einen dichten kurbelgehäuseentlüftungsfilter entdeckt und behoben . was aber keinen erfolg gebracht hat (möglich das es weniger geworden ist) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|