Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Le/LE
| |
|
Verfasst am: 16.07.2008 10:38:22 Titel: |
|
|
Ich würde mal alles kontrollieren, was an Plastikteilen so auch noch in der Nähe von drehenden Teilen ist. Ich hab mal versucht nen Schaden zu finde. Ab machen der Nabendeckel hat das Problem des Geklackers behoben. Wie gesagt die Hydros halte ich noch für möglich. Neben den schon genannten Dingen.
Aber auch mal in den Kofferraum schauen - und die Omas alte Kuckucksuhr heraus nehmen . Die macht immer Tick Tack Tick Tack....
Grüße | _________________ Born on the rallyfield
Bred with the future's technology
Fashioned for the ejoyment of life. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: München Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6221 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux 2. Vespa PX80 Bj. 83  |
|
Verfasst am: 16.07.2008 16:40:43 Titel: |
|
|
Also mit Allrad is das geräusch auf jeden Fall leiser, wenn nich ganz weg.
Hab grad mal an beiden Kardan wellen genackelt,
bei der vorderen klingt alles gut, wenn ich sie dreh kommt natürlich aun geräusch ausm verteilergetr, aber meiner meinung nach nich zu laut
an der hinteren kann ich die welle bissl nackeln, aber auch nich viel, es bewegt sich aber das ganze getriebe leicht mit. is des normal??? festgeschraubt is es und abgerostet is nix, nich das ihr des meint.
sonst noch jemand n tipp? | _________________ Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst in den Du fährst.
Wenn Du den Baum nur hörst, dann war es Übersteuern! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: neben Minga Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 2001 TJ 4.0 rot 2. 1988 XJ 4.0 schwarz |
|
Verfasst am: 17.07.2008 11:12:25 Titel: |
|
|
TIpps sicher viele, aber schwer ohne das exakte Geräusch zu kennen :-/ | _________________ ... für Gondor! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 17.07.2008 14:15:17 Titel: |
|
|
jo Basti - wie schon vor mir gesagt ruf beim Arzt an und sag das dein knie weh tut - ich denke es wird sagen muss ich sehen - Da wird wohl eine meeting fällig werden bei dem man die diversen dinge prüfen kann..... ideal wäre dazu ein bühne ...... ich kann zwar mit nem meeting dienen aber ich habe keine bühne...
grüsse | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: München Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6221 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux 2. Vespa PX80 Bj. 83  |
|
Verfasst am: 17.07.2008 17:16:57 Titel: |
|
|
Also, ich weiß es jetz
mein vorderes rechtes kreuzgelenk is hin:-(
jetz brauch ich n neues!!! | _________________ Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst in den Du fährst.
Wenn Du den Baum nur hörst, dann war es Übersteuern! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: neben Minga Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 2001 TJ 4.0 rot 2. 1988 XJ 4.0 schwarz |
|
Verfasst am: 17.07.2008 17:23:52 Titel: |
|
|
sollte sich in München doch leicht auftreiben lassen :-) dazu n grosser Schraubstock ...mit etwas Routine dauert sowas ca 20 min im Gelände :-D | _________________ ... für Gondor! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: München Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6221 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux 2. Vespa PX80 Bj. 83  |
|
Verfasst am: 17.07.2008 17:30:01 Titel: |
|
|
wie n großer schraubstock??? kann man des selber machen?
ich hab grad überlegt ne neue steckachse rein zubauen aber des kostet ja doch viel mehr.
kann mir jemand sagen ob man des selber machen kann???
gruß | _________________ Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst in den Du fährst.
Wenn Du den Baum nur hörst, dann war es Übersteuern! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: neben Minga Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 2001 TJ 4.0 rot 2. 1988 XJ 4.0 schwarz |
|
Verfasst am: 17.07.2008 17:38:44 Titel: |
|
|
ja klar kann man das...ist auch net schwer, wichtig ist, daß Du nen Schraubstock hast den man weit öffnen kann, damit man das Kreuzgelenk aus dem Auge pressen kann.
im Prinzip isses recht einfach, durch zugerostete Schrauben kanns ne blöde Fummelei werden:
Auto hoch, Rad runter, Bremssattel runter (8er Inbus beim XJ-selten) und die grosse Zentralmutter vom Rad mit nem grossen Schlüssel lösen, da kann man sich durchaus draufstellen bis die aufgeht...
...von hinten auf die Bremsscheibe(abdeckung) gesehen siehst Du 3 Köpfe der Vielzahnschauben die die Nabe im Schenkel halten. Ich glaub es war ein 13er Vielzahnring, aber schlag mich net, probiers aus.3 Schrauen raus....jetzt scheiden sich die Geister:
die einen schrauben die 3 Schrauben net ganz raus, sondern klopfen mit nem untergelegten Holz o.äh auf die Köpfe, damit die Nabe aus dem Schenkel kommt.
ich hab mir dabei schon Schrauben rund geklopft und deswegen klopfe ich mit GEFÜHL vorne rund um die Nabe, um sie zu lockern. Die hält schon was aus, perfekt wäre ein Abzieher...
Nabe draussen? gut..dann kannst vorsichtig die Steckachse ziehen und hast das ganze Zeugs vor Dir...ab zum Schraubstock, und mittels Stecknüssen als "Treiber" oder ähnlichen Teilen die Kappen vom Kreuzgelenk rausgedrückt....aber vorher die Sicherungsringe entfernen...
Kreuzgelenk reindrücken, zusammenbau umgekehrte Reihenfolge...
neue Steckachse brauchst eigentlich nur wenn Dir ein Kreuzgelenk bricht und die alte Steckachse verbiegt...
achja, und ich geh davon aus daß alle Teile geputzt und entrostet werden, umso leichter gehts beim nächsten Mal :-) und aufpassen daß Du beim Einbau der Steckachse keinen Dreck ins schiebst...
falls Du es in einer Werkstatt machen lässt, achte daruaf daß die wissen daß man die Nabe relativ leicht rausbauen kann..in einem andren Forum war mal ein User der ne 1.000 Euro Rechnung oder so hatte, weil die Doofis in der Werkstatt den Achsschenkel abgebaut haben um ans KG zu kommen, und das is ne Hundsviecherei.... | _________________ ... für Gondor!
Zuletzt bearbeitet von am 17.07.2008 17:44, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: München Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6221 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux 2. Vespa PX80 Bj. 83  |
|
Verfasst am: 17.07.2008 17:42:00 Titel: |
|
|
ich dachte des zusammenbauen is schwer, muß ich des nich rein pressen?
oder geht des leichter?
danke schonmal!!! | _________________ Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst in den Du fährst.
Wenn Du den Baum nur hörst, dann war es Übersteuern! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: neben Minga Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 2001 TJ 4.0 rot 2. 1988 XJ 4.0 schwarz |
|
Verfasst am: 17.07.2008 17:45:17 Titel: |
|
|
pressen..naja...ich würde sagen drücken...je sauberer Du die Augen der Steckachse putzt umso leichter gehts eigentlich...
das Schlimmste is eigentlich nur der Ausbau der Nabe...wenn die seit 10 Jahren da drin is...muah... | _________________ ... für Gondor!
Zuletzt bearbeitet von am 17.07.2008 17:46, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: München Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6221 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux 2. Vespa PX80 Bj. 83  |
|
Verfasst am: 17.07.2008 17:46:10 Titel: |
|
|
ok, dann schau ich mir des glei mal an.
danke!
ich meld mich wieder  | _________________ Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst in den Du fährst.
Wenn Du den Baum nur hörst, dann war es Übersteuern! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Berlin Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 99er Jeep Cherokee |
|
Verfasst am: 17.07.2008 19:52:51 Titel: |
|
|
Du brauchst eine 15er Vielzahnnuß ( keine 13er!!) für die drei Schrauben der Radnarbe. Die Zentralmutter der Radnarbe mußt Du nicht lösen. Du kannst auch die Achse mit der Radnarbe zusammen ziehen .
Viel Erfolg.
Nico | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Berlin Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 99er Jeep Cherokee |
|
Verfasst am: 17.07.2008 19:57:29 Titel: |
|
|
ach so... die Vielzahnnuß schön mitt dem Hammer auf die sauberen Schraubenköpfe klopfen !!! Die sitzen schön fest. Sind die Schrauben rundgelutscht hast Du Streß, was aber bei einer gut sitzenden Nuß nicht passiert.
Nico | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: München Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6221 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux 2. Vespa PX80 Bj. 83  |
|
Verfasst am: 17.07.2008 20:42:21 Titel: |
|
|
meint ihr mit vielzahnnuß ne torx oder was? | _________________ Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst in den Du fährst.
Wenn Du den Baum nur hörst, dann war es Übersteuern! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Berlin Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 99er Jeep Cherokee |
|
Verfasst am: 17.07.2008 21:04:54 Titel: |
|
|
kein Torx , Vielzahn ist feiner Verzahnt. Wenn Du die drei Schrauben siehst , erkennst Du es.
Nico | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|