Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 18.08.2008 22:50:11 Titel: |
|
|
naja , allgemeine systeme arbeiten so um die 90...120bar vollbremsung
wobei das extrem aufs auto , die last und die bremsalage ankommt
bei 60/40 wäre das 40 bar (30bar) bei normalen reglern
ich weiss nicht wies bei deinem projekt aussieht , aber du wirst da irgentwo bei 20 bar ankommen .... und da arbeiten die roemhelds nimmer | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Meitzendorf/Barleben Status: Offline
| Fahrzeuge 1. cj7 360V8 |
|
Verfasst am: 19.08.2008 08:36:33 Titel: |
|
|
das problem ist , das ein serienmäßiges proportionierungsventil nicht nur allgemein den druck senkt sondern proportional, das heisst bei einer vollbremsung kommt noch weniger druck hinten an, damit die hinterräder nicht blockieren und das heck stabil bleibt
das schafft man nicht so gut mit den rennsport regelventilen, zumal trommelbremsen recht wenig druck brauchen im vergleich zu scheibenbremsen | _________________ cj7 V8 360amc ,Fi-Tech Einspritzanlage, t176, dana300 4:1,dana44 v+h mit airlocker ,vorn CTM kreuzgelenke+warn achswellen, hinten moser achswellen ,35 super swamper SSR ,35 CST Landdragon im Matsch,käfig, 8274mitBOW2-Freilauf-24VBooster
Jeep GC WJ 4,7l Prins Gasanlage, 2"Iron Rock FW, 245/75r16-jetzt Jeep GC 6.1l SRT8
OFFROADCENTER-SCHMOLDT.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 6231 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 19.08.2008 20:45:39 Titel: |
|
|
Danke Euch beiden, dann gugg ich mal weiter nach andern Ventilen die weiter runter gehen. | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 19.08.2008 20:52:10 Titel: |
|
|
Du kannst das ja kaskadieren. Erst ein normaler Regler, der auf 30 bar runtergeht und dann ein Feinregler. Weiss nur nicht, ob die
a) Tauglich für DOT4 sind
b) Rückfluss erlauben | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 19.08.2008 20:58:49 Titel: |
|
|
schon wieder etliche ABE´s im Ar... | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 19.08.2008 21:03:47 Titel: |
|
|
Appropos . Ich bin morgen oder Donnerstag abend mal in Halle6, um was für meine zu machen (Drehmaschine)  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 6231 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 19.08.2008 21:04:27 Titel: |
|
|
@Flutscher, so ähnlich hab´s ich auch gedacht.
Aber erst mal guggn ob´s net was anders gibt.
Mir wäre ein Ventil ohne Rückfluß am liebesten | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 19.08.2008 21:11:16 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Appropos . Ich bin morgen oder Donnerstag abend mal in Halle6, um was für meine zu machen (Drehmaschine)  |
nur zu ! mußt dich nicht Anmelden - bin immer ordentlich gekämmt ! | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 19.08.2008 21:17:18 Titel: |
|
|
Robert Grotz hat folgendes geschrieben: | Mir wäre ein Ventil ohne Rückfluß am liebesten |
Damit die Bremse dann für immer blockiert?
Denk nochmal drüber nach  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 6231 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 19.08.2008 21:21:57 Titel: |
|
|
Ach kleiner Du weißt ja wie ich´s meine.
Ein Ventil das nur in eine Leitung gebaut wird. | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 19.08.2008 21:25:19 Titel: |
|
|
Anders ginge es wohl auch nicht. Hättest Du eine Rücklaufleitung, die Überdruck "zurück" (wohin eigentlich?) abbläst, dann würdest Du das Pedal ja durchtreten. So gesehen geht nur ein Inline-Ventil.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 fleißiger Bilderknipser


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Klostermansfeld Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford Explorer 4x |
|
Verfasst am: 19.08.2008 22:14:45 Titel: |
|
|
"Rücklaufleitung" in dem Sinne gibt es schon ....... im "richtigen" Rallye-Sport
Damit die Bremsflüssigkeit nicht so schnell anfängt zu kochen, wird beim bremsen die Flüssigkeit zwangsweise in einem separaten Bremskreislauf zum zirkulieren gebracht.
Stichwort: Bremsflüssigkeitszirkulator
interessanter Link von Polaris --> http://www.timms-autoteile.de/d/kat/bremsenzubehoer.pdf so ziemlich weit unten. | _________________ viele Grüsse Falk |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 19.08.2008 22:22:43 Titel: |
|
|
Ja das sind Systeme mit automatischer Entlüftung, hat ISA Racing auch. Finde ich spannend. So im normalen Setup aber halt eher unüblich.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|